Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von creep »

Also ich würds überhaupt nich versuchen mit dem aufbiegen bei nem ALU-Rahmen ,Stahlrahmen kein Problem ..die biegen sich auch bevor se dann engültig brechen ,ein Alurahmen hingegen bricht ohne vorankündigung ...und dementsprechend dürftest du bald eine seite deines Hinterbaus in der Hand halten wenn du da noch weiter biegst ....die Legierung haste damit wahrscheinlich eh schon ordentlich in mitleidenschaft gezogen ,also lass es lieber seien und hol dir ne andere (passende Nabe),oder versuch sie zu tauschen gegen was gleichwertiges mit dem gewünschten Einbaumaß ....gibt doch genug Leute hier :wink:


Gruß Christian
Wax em´ Down
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von tesla »

Velor Stahl ist so weich geht sogar auch mit Muskelkraft:

Pedal baschrauben auf den Rahmen treten und ziieeehhhhhen -.; funzt auch!
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von fahrrad_pimp »

sogar meinen firebikes-rahmen konnte ich mit bloßen händen aufbiegen... wobei der hinterbau ja auch nur ne schwinge ist...
*5*
*6*
Thrill-Seeker
Beiträge: 147
Registriert: 27.01.2008, 16:19
Wohnort: Spenge

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von Thrill-Seeker »

hab auch mal nen rahmen von 110 auf 135mm aufgebogen...
die definitiv beste methode ist folgende:

du nimmst ne m10 gewindestange, 3 karosseriescheiben und drei m10 muttern und schraubst es in folgender reihe auf die stange:

mutter, scheibe, ausfallende, scheibe, mutter, "abstand" mutter, scheibe ausfallende....

dann einfach sachte die einzelne mutter nach außen drehen, so weit wie nötig und wenns geht an den biegungen das metall erhitzen!
Think different Apple iBike
phpBB/viewtopic.php?f=7&t=2949
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von tesla »

so habe ich das auch gemacht und zwar an am Scheitelpunkt, na ja war hart, aber so hat der Streethog dann au8ch gepasst -.;

Baumarkt: zwei wie heissen die Dinger eine Gewindestange, ein Paar grosse Unterlegscheiben. Muttern,

Meines Erachtens die absolut beste Methode!!
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Hinterbau aufbiegen (am FAHRRAD !!!)

Beitrag von coop »

ordentlichen wagenheber und fertig! nicht viel rum machen, bei alu weis ich allerdings nciht, ob es was bringt
BildBild
Antworten