The Indian Mark II i - NEWS

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von el M »

Bin scheinbar nicht der Einzigste, dem der Lenker nicht soo zuspricht. :wink:

Ansonsten gefällt mir das Bike wirklich richtig gut mit den dicken Schlappen!!!

Wie schonmal erwähnt, würde ich die breiten Felgen hier in deinem Porucho bevorzugen und die schmaleren Simson-Felgen stehen dem Möve verdammt gut. (Aber hast du ja auch so geplant.)

Was für mich die Krönung des Bikes noch wäre: polierte 80er Felgen mit roter Linierung!
(Ja, ich weiß - hast extra die Felgen pulvern lassen, aber ist nur meine bescheidene Meinung & Vorstellung)
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von DeadBolt89 »

Den Lenker tausch ich eventuell noch gegen was anderes, aber was schmaleres und trotzdem langes ist schwer zu finden.

Ich werd die Felgen evtl. noch golden linieren...
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von el M »

DeadBolt89 hat geschrieben:Den Lenker tausch ich eventuell noch gegen was anderes, aber was schmaleres und trotzdem langes ist schwer zu finden.

Ich werd die Felgen evtl. noch golden linieren...
Oh ja bitte!!
Aber ICH würde die Felgen dann doch silber linieren, da goldene Parts ja ansonsten keine weiteren am Bike vorhanden sind.

(Fährst du mit diesem am Samstag auf dem Loco-Cruise?? Dann könnt ich's gleich mal live bestaunen.)
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von DeadBolt89 »

ja, hab ich zumindest vor. mal sehen ob die Schaltung funktioniert. :mrgreen: ;;.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von renegade1972 »

mir pers. zu viel rot +-+. lenker ja geschmacksache sag ich mal.....so ne alte indian hat ja auch so n lenker gehabt oderß??? oder zumindest so ähnlich......find ich jetzt nich so schlimm
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von DeadBolt89 »

So, die Baustufe Mark II ist so ziemlich abgeschlossen. Fahren tut es auch, aber mit der Nabe ist so wie es aussieht was im argen. Der Freilauf scheint in Ordnung, aber beim Fahren klackert die Nabe unregelmäßig und beim zurückschieben quietscht die Nabe und knallt alle paar Meter.

Somit sieht es schlecht aus, dass ich morgen mit dem Porucho in MB dabei bin. Da werd ich wohl aufs Diamant umsteigen müssen.

Nichts desto trotz hier mal ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Steini

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von Steini »

Vielleicht nur ne Einstellungssache!?!? ;;.

Schickes Bike,auf jeden Fall! .;.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von creep »

Ist jetzt nur ne Vermutung ,aber vielleicht hat die Kette einfach ein bischen zu viel Spannung ,probiers einfach mal aus .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Steini

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von Steini »

creep hat geschrieben:Ist jetzt nur ne Vermutung ,aber vielleicht hat die Kette einfach ein bischen zu viel Spannung ,probiers einfach mal aus .;.

LG Chris -::,
Joh,jetzt wo du es sagst,könnte auch sein!Zieht ja dann immer das Ritzel leicht schräg! :wink:
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von el M »

Steini hat geschrieben:
creep hat geschrieben:Ist jetzt nur ne Vermutung ,aber vielleicht hat die Kette einfach ein bischen zu viel Spannung ,probiers einfach mal aus .;.

LG Chris -::,
Joh,jetzt wo du es sagst,könnte auch sein!Zieht ja dann immer das Ritzel leicht schräg! :wink:
Das hätte ich jetzt auch als erste Fehlerursache vermutet, da ich schon mal ähnliches Problem hatte.
Einfach die Kette nicht mehr zu sehr gespannt und alles lief prima.
Probiers mal Paddy!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von creep »

Liegt in 99,9% aller Fälle an ner zu strafen Kette ,bin direkt drauf gekommen als Ich die Kettenspanner sah ,manchmal sind die auch Kontraproduktiv :mrgreen:
Hoffe für Ihn das es daran liegt ,dann kann Er ja Morgen den Cruise mit der Schüssel fahren .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Steini

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von Steini »

creep hat geschrieben:Liegt in 99,9% aller Fälle an ner zu strafen Kette ,bin direkt drauf gekommen als Ich die Kettenspanner sah ,manchmal sind die auch Kontraproduktiv :mrgreen:
Hoffe für Ihn das es daran liegt ,dann kann Er ja Morgen den Cruise mit der Schüssel fahren .;.

LG Chris -::,
Ach ist das schön immer wieder neue Sachen von Euch zu lernen! .;.
Aber direkt ne Frage:
Was ist zu straf?
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von creep »

Von Mir kannste bestimmt nichtsmehr lernen Steini +?.; ,wahrscheinlich Ich eher von Dir ;!:
Meinte die Kette ,straff war vielleicht das falsche Wort ,meinte das Sie einfach zu viel Spannung hat ,kann man förmlich auf den Bildern erkennen ,da hängt nichmal 1 mm durch .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Steini

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von Steini »

creep hat geschrieben:Von Mir kannste bestimmt nichtsmehr lernen Steini +?.; ,wahrscheinlich Ich eher von Dir ;!:
Meinte die Kette ,straff war vielleicht das falsche Wort ,meinte das Sie einfach zu viel Spannung hat ,kann man förmlich auf den Bildern erkennen ,da hängt nichmal 1 mm durch .;.

LG Chris -::,
Achso,ich verstehe!Ja,ein Bißchen Spiel muß sein!Bei meinem Porucho war es auch weg nachdem das Rad raus war und ich es nach der Reinigung wieder eingebaut habe!Ich denke die Kette war auch zu straff vorher! :wink:
Dachte nur da gibt es ne Faustformel,so nach dem Motto soviel muß sie nachgeben beim drücken oder so! .;.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Indian Mark II - in Arbeit

Beitrag von creep »

Ne ,oder zumindest hab Ich da gerade keine Faustregel für parat +-+. "Fingerfühlometer quasi" :wink:
Bei ner Kettenschalte ist das recht Simpel ,Grosses Blatt vorne ,kleines Blatt hinten und der Ausleger vom Schaltwerk sollte dann genau Vertikal stehen :wink:
Aber da hier eh keiner Kettenschalte fährt ist das eher uninteressant :lol:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten