Herr Steinburg auf schmalerem Fuß (S.14)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

dasfonk hat geschrieben:und bringen in der Tat mindestens 3km/h
kommt immer drauf an,wenn im frame der richtige druck herrscht,dann könnens bis zu 5,3 km/h sein.Aber wenn der druck im rahmen zu weit steigt/fällt,dann kann das haftungsprobleme geben,weil dann der Tragflächeneffekt auftritt!
Also:Obacht gepasst!
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von brinkideluxe »

...außerdem sind die Flügelmuttis bei Vollbremsungen praktisch. Wenn man sie noch schnell in Vertikalstellung bringt, wirken sie wie ein Bremsfallschirm.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von D »

mach ich auch immer bevor ich bremse... :mrgreen:

Hab mir für vorn jetzt noch schwarze Hutmuttis draufgezogen!
+?.,
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

die hutmuttern vorne zu den flügis hinten sin von der Radlastverteilung gaaaanz schlecht,würd ich nicht machen.denn wenn die hutmuttis luftwellen erzeugen kann durch die schaufelwirkung der flügis das HR ausbrechen und du legst dich lang :-o
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von D »

Nee nee... Habs schon testgefahren, auch bei Wind... Das geht grad so!
+?.,
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

ja,bei wind sind die verwirbelungen seltener,da haste hlück gehabt,aber vor allem,wenn die luftreibung das ganze erhitzt,dann wirds gefährlich,und lass nie den rahmendruck zu weit variieren,n feinmanometer wäre angebracht!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von D »

Rahmendruck behalt ich immer im Auge... Gerade bei so alten Rädern ja nicht zu vernachlässigen! :-o
+?.,
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von creep »

Puti hat geschrieben:n feinmanometer wäre angebracht!
.;,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

D hat geschrieben:Rahmendruck behalt ich immer im Auge... Gerade bei so alten Rädern ja nicht zu vernachlässigen! :-o

wobei der stahl bei denen druckunempfindlicher is,als bei den neuen rennrädern :wink:
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von jensLU »

D hat geschrieben:Rahmendruck behalt ich immer im Auge... Gerade bei so alten Rädern ja nicht zu vernachlässigen! :-o
Ihr habt so nen herrlichen Vogel...hach..da bin ich ja hin und weg -::,
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von el M »

Immerwieder schön so geistreiche und sehr wertvolle, hilfestellende, überzeugende, vor Wissen strotzende, .... Beiträge lesen zu dürfen ;!: ;!: ;!: Da bin ich echt froh euch bekloppten Infizierten hier beiwohnen zu dürfen :wink: :wink:
Ihr seid herrlisch ;!: :lol: -::,
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

das is uralte technik,sogar die alten Indianer ham bei ihren Herrenrädern immer den rahmendruck gemessen :wink:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von D »

und sind verdammt gut damit gefahren... Oder hat von Euch schon mal wer nen Indianer mit mangelndem Rahmendruck getroffen?

Herr Steinburg wurd ja heut ausgefahren... Hat derbe gerockt... Den nehm ich jetzt öfter mit, zumal er auch ganz gut ankam! Hab auch noch n paar schicke neue Fotos aber leider nicht auf meiner Kamera, muss ich erstmal organisieren!
+?.,
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von hoschi »

Oder hat von Euch schon mal wer nen Indianer mit mangelndem Rahmendruck getroffen?
Du kennst Little Broken Frame nicht? :shock:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frischzellenkur für Herr Steinburg (S. 9)

Beitrag von Puti »

ich hab übrigens rausgefunden,mein oldie fährt mit 0,8-1 Bar Rahmendruck,bei mehr wird der rahmen shcon arg schwammig,bei weniger isser soo steif,dass er schon fast bricht.

Wäre das Thema Rahmendruck nich was für die Basics? :mrgreen:
Antworten