Daily Driver out there?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von schraubenkoenig »

fast täglich- 10km einfach.... zur Arbeit...

mim Cruiser nur wenn Zeit ist und das Wetter annähernd trocken(keinen Bock vor der Arbeit zu duschen...) Ansonsten - Titania Herrenrad. Wenn Transporte anstehen muß ich Vierrädern...
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Junkman »

Wenn Transporte anstehen, siehts bei mir auch nicht anders aus. Vieleicht sollte ich mir mal einen Beiwagen an den Dyno bauen?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von FahrradFreak »

Junkman hat geschrieben:Wenn Transporte anstehen, siehts bei mir auch nicht anders aus. Vieleicht sollte ich mir mal einen Beiwagen an den Dyno bauen?

eigentlich :..., und bei deinen fahrtechnischen Fähigkeiten :? wahrscheinlich kein Problem,
aber wg. der Breite bin ich doch eher für´s Hintendranhängen und das Zugfahrrad bleibt clean (d.h. bei einem meiner Hänger ist die Kupplung direkt an der Deichsel, beim Anderen ist es lediglich ein kleiner Wurmfortsatz des Schnellspannhebels :wink: )
aber: wenn de über Beiwagen nachdenkst bau doch gleich so ne Variante auf <- der Dyno ist doch dafür viel zu schade -.;

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
traktor
Beiträge: 319
Registriert: 06.10.2008, 10:38

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von traktor »

Mit 30 Jahren auch noch kein Auto gekauft. Fast alle Wege werden mit dem Rad oder bei richtig gutem Wetter mit dem Longboard erledigt.Meist MTB mit oder ohne BobYak und der kurze Dyno. Gerne auch ÖPNV bei Regen.
Für weitere Strecken als inne Stadt hält das Auto der Freundin her. Es verlockt halt, wenn es da ist!
Die StVO versaut mir meinen Fahrstil!

______ 3inchmafia.de______________ traktor _____________________________ Bild
Benutzeravatar
The Count
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2009, 18:20
Wohnort: Berlin Moabit

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von The Count »

Also ich habe zwar nur einen 2,5km langen Arbeitsweg, was eigentlich eine mehr als entspannte Streckenlänge für einen Cruiser ist, aber leider verbietet mir die "Parkplatz-Situation" völlig den Einsatz für den Cruiser. Es existieren einfach viel zu wenige Plätze, wo man seinen Cruiser vernüftig sichern kann. Das widerrum führt dazu, daß irgendjemand versucht sich mit seinem Rad neben den eigenen Rad danebenzuquetschen und dabei meist keine Rücksicht auf fremdes Eigentum nimmt. Irgendwelche Vollmetall-Bügelschlösser vertragen sich meist auch nicht mit dem Lack des Nachbarfahrrads. Dafür liebe ich meinen Cruiser viel zu sehr, als das ich ihn so "voraltern" lasse.Daher kommt nur noch mein MTB zum Einsatz, da das sowieso schon genügend abbekommen hat, da machen ein paar Kratzer den Bock auch nicht mehr fett.
Von der hohen Diebstahl-Quote will ich sowieso gar nicht anfangen zu reden.
Sonst versuche ich dafür so oft es geht mit dem Cruiser kilometer zusammenzubekommen
Ciao
The Count
Was würde Mc Gyver an meiner Stelle tun?
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von schraubenkoenig »

Junkman hat geschrieben:Wenn Transporte anstehen, siehts bei mir auch nicht anders aus. Vieleicht sollte ich mir mal einen Beiwagen an den Dyno bauen?
Transporte heißt bei mir: 2 oder mehr Kröten über 10 und mehr Kilometer...

- den Hänger habe ich gut verkauft... - die solln jetzt selbst fahren! Wenn alles glatt läuft, kommen die Fetzen von meinem Transportrad diese Woche vom Pulvern...
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von flomeidä »

kröten?

ich bin seit ich anfangs woche wieder auf 2 rädern unterwegs. im moment fixed. früher war ich lange mitm mtb unterwegs.
für transporte oder wenn ich weiter weg muss nehm ich mein auto (skoda octavia kombi)
wenn ich am abend in die city geh (wenn, dann meistens in den pub) nehm ich den bus oder lass das gefährt stehen und geh vom geschäft mit der bahn weiter.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Junkman »

Grade in den Pub nehm ich den Cruiser. Wenn ich raus komm und so besoffen bin, daß ich nicht mehr gehen kann, brauch ich den.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von creep »

Klar bin Ich Daily Driver ,geht aber auchnicht anders ,weil kein Auto ,keinen Lappen, Keine Moppe oder sonstwat Motorisiertes.Ein Leben fürs Rad - All the Way ;!:
Meine Erlebnisse würden deshalb schlicht und ergreifend den Rahmen sprengen :mrgreen:

Gruss

Der Schreibfaule Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Peter Pain »

allerdings schreibfaul :-o freue mich trozdem das so viele hier was schreiben. also einkäufe machen wir auch mitm anhänger. wir haben einen kinderanhänger (chariot captain), einen bobjack reisanhänger und einen ganz einfachen lastenanhänger mit soner 90 liter maurerwanne hinten drauf. da geht ordentlich was rein: ausser billy möbel und 30 packen laminat fällt mir nichts ein vor dem wir kapituliert haben.
keztes jahr hab ich noch einiges an strecken ohne cruiser gemacht. aber dieses jahr habe ich wirklich vor, bis auf ein paar trainingsrunden, alles mit dem cruiser zu machen. ich will wirklich wissen wieviel km die teile so mitmachen - die lezten tage war hier ordentlich wind: da bin ich schonmal aufgestanden und in wiegetritt gegangen... die kette knackt verdächtig -**.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von PsychoDad »

Da ich nur 2 Fahrräder besitze, nämlich das Eisenschwein und den Cannibal Corps, fahr ich auch fast täglich mit einem von den beiden.
Täglich fahr ich zwar nicht, aber ca 500% öfters als zu Zeiten wo ein teures MTB bei mir im Keller stand.
Komm so auf ca 15-20km die Woche , Cruises exclusive
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von snotfree »

Moiners ,
Letztes Jahr hab ich ja mit dem Cruiser Fahren angefangen. Dann so ab Mai bin ich auch mit dem "Bas" zur Arbeit gefahren, weil ich es einfach hasse mit dem Bus zu fahren. Wobei hassen der falsche Ausdruck ist. Kommt fast ehrlich einer Phobie gleich. Ich muss aber leider sagen, dass ich stinken faul bin und seit ich den Führerschein hab öfters mal mit dem Auto die 18 Kilometer zur Arbeit fahre. Hoffe mal, dass sich das übern Sommer wider bessert. Gutes Feedback gab es auf jeden Fall immer von de Meistern dafür, dass ich auch weite Strecken mit dem Rad fahre.

Edit: Zur Berufsschule fahr ich Nie mit dem Rad, obwohl das genausoweit ist wie zur Arbeit, aber ich hab echt Angst, dass sie mir das Rad da klaun. In der Firma ist alles Videoüberwacht. da kann man ohne Bedenken nen Basman unangeschlossen stehen lassen. Da macht höchstens der Chef mal ne Probefahrt :D aber in der Schule: Niemals!
whatever
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von DonMcRon »

Junkman hat geschrieben:Wenn Transporte anstehen, siehts bei mir auch nicht anders aus. Vieleicht sollte ich mir mal einen Beiwagen an den Dyno bauen?
nun mal kurz offtopic...

zu deinem statement ging mir gerade eine Sache durch den Kopf, wo ich jetzt auch mal blöd Fragen muss... :roll:

Auf welcher Seite vom Bike, ist in England der Beiwagen montiert ? left or right ?
Da ja bei euch alles verkehrt herum im Strassenverkehr abläuft, im Gegensatz zu Resteuropa, ( spass :mrgreen: )
müsste der Beiwagen links vom Mopped sein...

und siehe da.... ich hab da was gefunden, was meine Frage beantwortet: -::,
Bild

oder, ist es sogar egal, auf welcher Seite bei euch der Beiwagen montiert is... ?

.;. -.; .;.


und nu btt:
Daily driver bin ich nicht mehr.
ich hab 40 km zur arbeit, bin bisher öfters mit Bike und Bahn zur arbeit.
Aber, durch eine 3er Fahrgemeinschaft wirds nun mit dem Auto billiger als mit der Bahn.
Die erhöht nähmlich jedes Jahr ihre Preise... Saubande ! +-.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Junkman »

DonMcRon hat geschrieben:
zu deinem statement ging mir gerade eine Sache durch den Kopf, wo ich jetzt auch mal blöd Fragen muss... :roll:

Auf welcher Seite vom Bike, ist in England der Beiwagen montiert ? left or right ?
Da ja bei euch alles verkehrt herum im Strassenverkehr abläuft, im Gegensatz zu Resteuropa, ( spass :mrgreen: )
müsste der Beiwagen links vom Mopped sein...

oder, ist es sogar egal, auf welcher Seite bei euch der Beiwagen montiert is... ?

.;. -.; .;.
Traditionell ist der Beiwagen links, zumindest bei alten englischen Maschinen. Aber mit den ganzen Importen gibts da heute keine Regel mehr.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von flomeidä »

Junkman hat geschrieben:
DonMcRon hat geschrieben:
zu deinem statement ging mir gerade eine Sache durch den Kopf, wo ich jetzt auch mal blöd Fragen muss... :roll:

Auf welcher Seite vom Bike, ist in England der Beiwagen montiert ? left or right ?
Da ja bei euch alles verkehrt herum im Strassenverkehr abläuft, im Gegensatz zu Resteuropa, ( spass :mrgreen: )
müsste der Beiwagen links vom Mopped sein...

oder, ist es sogar egal, auf welcher Seite bei euch der Beiwagen montiert is... ?

.;. -.; .;.
Traditionell ist der Beiwagen links, zumindest bei alten englischen Maschinen. Aber mit den ganzen Importen gibts da heute keine Regel mehr.
wobei die harley wohl keine alte englische Maschine ist.
Antworten