1955er Mifa - Neue Bilder S.2

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: 1955er Mifa - Neue Bilder

Beitrag von Smack »

Hab in der Bucht nen passenden blauen Kettenschutz geschossen.
Und die Schaltzughülle wurde gegen ne weiße getauscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 1955er Mifa - Neue Bilder S.2

Beitrag von D »

sorry, da ist mir irgendwie massiv zu viel Blau untergebracht... Mal drüber nachgedacht, die Muffen zu linieren? Ich hatte ja auch neulich son derbe blaues Teil, das irgendwie NUR blau war... Hab dann die Muffen liniert und ein paar Dekore improvisiert und schon wars nicht mehr überblaut sondern so:

Bild

Bild

die Dekore sind dabei einfach aus Klarsichtklebefolie und Customized-Spindpostern entstanden..
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 1955er Mifa - Neue Bilder S.2

Beitrag von Felt-Jäger »

Jau, da geb ich dem D vollkommen recht. ist in komplettblau ein bisschen langweilig und sieht so "angestrichen" aus...Muffen weiß einlinieren würd dem Radl gut stehen! und dann noch ein büsschen was an Dekoren oder weißen Plotterschriftzügen würd das ganze perfekt abrunden. +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: 1955er Mifa - Neue Bilder S.2

Beitrag von mik »

Bis auf das was die 2 vor mir bereits geschrieben haben ist das Rad aber OK. Die weißen Griffe und Züge passen gut zum Rad.
[
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: 1955er Mifa - Neue Bilder S.2

Beitrag von Smack »

Ja, ich werd euren Ratschlag befolgen und das Ding
komplett neu lacken. Der alte Lack is leider echt nicht mehr schön.

Eigentlich hab ich ja nur schnell den Rahmen probefahren wollen,
aber dann at mir der Aufbau so gut gefallen, dass ich´s evtl. so lassen
werde. Nur halt mit neuem, schönen Lack.
Muffen-Meister Felt-Jäger hat´s schon richtig erkannt, der Rahmen ist
im Moment tatsächlich nur "angestrichen", und an diversen Stellen
fehlt besagter Anstrich auch schon.

Das nervige am Lackieren, und da stimmt mir sicher jeder der selbst lackiert zu,
sind die Vorbereitungen, besonders das entfernen des alten Lackes.
Schleifen, beizen, zopfbürsten, nagen, alles dauert lange und macht viiiiel Dreck in meiner kleinen Wohnung. Das ist mit Abstand die Arbeit, die mir an der ganzen Fahrrad-Rumbastel-Geschichte am wenigsten Spaß macht.

BTW: weiß jemand nen günstigen Sandstrahler in Landshut?
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Antworten