lackproblem-hilfe bitte

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

so hab mir ma 2 döschen bestellt und wenn der stoff da is wird och gleich getestet.....schau mer mal
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von LottnRocker »

Ich Kläre mal auf:
Molotow ist ein Lackart die Speziel für schnelles Arbeiten im Streetart Bereich gedacht ist.
Eigenschaften : Hoch Pigmentiert , extrem gute Haftung , sehr gute Deckkraft , sehr schnelle Trocknung "auch bei geringer Temperatur " was er Nicht kann ist eine FILM & OBERFLÄCHENBILDUNG !

Mann kann denn Lack austrixen. Dafür muß man bissel geschick anwenden.
Da er fast keine Film und Oberflächenbildung hat sollte man das Objekt vorher Grundieren.
Zur Farbauftragung um so kälter um so besser Optimal . Eigende test ergaben um 15 grad macht er ein Bomben Lackbild. Desweiteren muß man die Capwahl über denken . Vorher Testen welche ein gutes ergebnis abgeben.
Viele Pigmente müssen ja durch das cap raus ;-).

Hat man das Alles beachtet ist Molotow verarbeitbar und macht ein Super Oberfläche ;-) !!

Warum reite ik auf der Oberflächen und Filmbildung so rum ?
Ganz einfach, ist diese nicht gegeben ,sieht der Lack im Microbereich aus wie eine Apfelsinenhaut und ist nicht geschlossen.
Kommt jetzt der Klarlack zum Einsatz,
Kann es stellenweise zu dem Milchigen effekt kommen.
( Fällt nur bei Dunklen Lack auf ist aber bei allen Farben so )
(Das Lösungsmittel des des Klarlacks löst die restlichen Bestandteile des Unterlacks an und reagiert damit. Und das Passiert.

Man kann das umgeben mit dem Trick siehe oben,
ODER man nimmt Molotow Colorhit.
Der hat auch die Eigenschaften die man Brauch für die Optimale Objektbeschichtung
Und da hält auch der Klarlack ohne Probleme ;-)
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

oh das erklärt einiges....vielen dank für diese tolle ausführung.....das mit der temp. is mir auch aufgefallen...zu warm is schlht und zu kalt auch.......


danke nochmal +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von smallpixel »

Ich hänge mich mal hier dran.
Was muß man beachten, wenn man ein Velor Beachcruiser Bild lacken will ?
Es scheint so, als wären die tollen Flammenaufkleber mit Klarlack überzogen.
Was könnt ihr empfehlen damit ich meinen Farbwunsch mal aussuchen kann. wahrscheinlich soll es dunkel werden vielleicht schwarz.

Danke

Stefan
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

abschleifen.....grundieren....lacken......

zum lack: ich hab grad motip autolack...recht günstig bei ebay. der soll top sein.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von LottnRocker »

renegade1972 hat geschrieben:oh das erklärt einiges....vielen dank für diese tolle ausführung.....das mit der temp. is mir auch aufgefallen...zu warm is schlht und zu kalt auch.......


danke nochmal +?.;

Gerne doch ;-)

Aber wie war das ? Lernen durch Schmerzen! Aber schön wenn man seine Erfahrungen teilen kann ?

Ik habe das alles selber schon durch ;-).
Hab 2008 einen Lowbuget Cruiser gebaut. Der wurde so Lackiert. Frag lieber nicht ;-) wie lange ...
Endergebnis kann sich sehen lassen. Der lack ist so glatt ohne Polieren, der Quitscht wenn du den anfäst & Spiegelt ohne ende... wie ein schwarzer Spiegel
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von m3m83r »

Abschleifen, Grundieren und dann Lacken ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

ja is grausam....da kaufste de dosen bis zum abwinken...kost ja auch nichts :) :) :) :) :) :) ----naja man lernt nie aus.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Khhms
Beiträge: 207
Registriert: 11.06.2011, 08:41
Wohnort: Hamburg an der Elbe, aaaaan der Elbe

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von Khhms »

Na super...ich hab grad ne fuhre Molotow und Klarlack geordert! +:( Hätt ich den Thread mal eher gesehen :roll: Naja das wird eh nur ne testlackierung, wenns schief geht isses auch egal :mrgreen:
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

http://www.scribblez.de/eshop/product_i ... 400ml.html




ja na machste schön langsam....trockenzeiten bissel verlängern und immer nur dünne schichten machen....zeit is da s stichwort....das musste ich auch lernen......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von LottnRocker »

Khhms hat geschrieben:Na super...ich hab grad ne fuhre Molotow und Klarlack geordert! +:( Hätt ich den Thread mal eher gesehen :roll: Naja das wird eh nur ne testlackierung, wenns schief geht isses auch egal :mrgreen:
Mach dir keinen Kopf ;-) Ist ja nicht Warm draußen. Wir haben ja Herbst ;.)
und wenn gehste in kühlen Keller :...,
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

:) :) :) :) :) :) :) recht hatter.....obwohl die woche soll ja ma warm werden......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von LottnRocker »

renegade1972 hat geschrieben::) :) :) :) :) :) :) recht hatter.....obwohl die woche soll ja ma warm werden......
ja Hat er , und jetzt macht er Feierabend & ab aufs Renn -**. und nachhause düsen.
schönen Tag euch noch. Tschüssiiiiii
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von renegade1972 »

so heute mal wieder was zum thema lack.

heute das erste mal mit MOTIP gearbeitet und was soll ich sagen: TOP LACK!!!!!! nur zu empfehlen......man sollte das orginal cap tauschen gegen so eins mit ner orangenen düse von molotow dosen(weis grad nich die bezeichnung) dann geht das ma richtig los.

bin vollauf zufrieden.....auch vom preis her geht das...bei ebay de dose grob 6 euro für 500 ml...ich denk das geht voll in ordnung
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Khhms
Beiträge: 207
Registriert: 11.06.2011, 08:41
Wohnort: Hamburg an der Elbe, aaaaan der Elbe

Re: lackproblem-hilfe bitte

Beitrag von Khhms »

Also ich hab auch die Caps von Molotow gehabt mit der Orangen Düse. Und ich hab 2 mal abgedrückt und die dinger dann in die ecke geworfen. Die haben gesaut wie nix gutes, also überall dicke tröpfchen verteilt. Ich hab dann wieder die Softcaps in der BUcht bestellt mit denen ich gute erfahrung gemacht hab. Das war gleich ganz anderes Arbeiten absolut gleichmäßiger sauberer ausstoß!
Antworten