Lepper Primus

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

noch ein kleines update, bin gestern mal etwas länger gefahren und hatte das problem dass der sattel irgendwann nach hinten gekippt ist, zum glück hatte ich wekzeug dabei, ich musste die schraube do dermaßen fest andonnern das ich dachte ich reisse sie gleich ab. jetzt scheint er aber zu halten. beim einstellen der neigung habe ich wohl die rasterungen etwas in mitleidenschaft gezogen, da ich die schraube nicht vollständig gelöst hatte und etwas mit gewalt den sattel gedreht habe. solte man wohl nicht machen. ausserdem habe ich die sattelstangenaufnahme um 180 grad gedreht damit ich weiter hinten sitze. kann das damit zu tun haben, dass die zacken nun nicht mehr so 1a greifen? hätte ich da vielleicht alles umdrehen müssen?
naja, jedenfalls scheint es jetz ja zu passen und diebe ohne langen ringschlüssel bekommen den auch nicht mehr ab, ok mit sattelstütze schon...
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

ist beim lepper immer so ... musste richtig festballern damit der nich nach hinten kippt ... dann hälts aber auch !
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Velortreter »

Umdrehen sollte man nicht machen wenn man(n) mehr als 60kg wiegt, der spass hat mir den spontancruise versaut (siehe bilder) lieber einfach höher machen auch wenn es nicht so klasse aussieht.

Gruß Udo
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

joa, nä, der hebel, der den sattel nach unten drückt ist dann halt größer....
Bild
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

also habe gerade eine tour hinter mir, funktioniert auch mit 90 kilo super, über stock und stein, der sattel hält, habe ih aber auch unmenschlich fest angezogen...

anbei auch das versprochene bild:

Bild
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Das Problem mit dem Festziehen, hatte ich auch!
Hab den dann so fest angeballert,
das die Sattelstütze einfach zusammen gebogen ist. :oops:

Probefahrt gemacht.
Is dann aber wider nach hinten gekippt.
Hab dann mein Bike wutentbrant in die Ecke geworfen
und einfach keinen Bock mehr gehabt.

Hält im Moment immer noch nicht.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

ich weiss nicht, ob's nur mir so geht. aber mir persönlich is der lepper einfach zuviel sattel. dieser federapparat da untendrunter kommt mir so gigantisch vor.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

ist aber auch gigantisch sänftenmäßig, man cruist nicht mehr, man schwebt. ich will ihn nicht mehr missen...

@ Velortreter, sieht aber so aus als hättest du nach einer kleinen reparaturaktion wieder richtig spaß gehabt, oder hatte ich die falschen bilder???
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

im gegensatz zum velorsattel is mein nirve auch eine sänfte. :lol: bloß mit dem gequietsche is manchmal peinlich. besonders bei tag, wenn die leute auch noch sehen, dass ich nich gerade von feenhafter gestalt bin. :( bestimmt muss ich aufm halloween ganz hinten fahren, um den anderen nicht auf die nerven zu gehen. :lol: "Fettsau, fahr hinten! Du nervst!" :lol:
Bild
Computer says No!
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

Ron_Devous hat geschrieben:"Fettsau, fahr hinten! Du nervst!" :lol:

ne ordentliche Portion WD 40 oder Caramba an alle Federn gesprüht, lässt das quietsch problem verschwiden :D :wink:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

Hab mich den ganzen Sonntag hier auf der Arbeit während meiner Spätschicht ausschließlich mit meinem Rad beschäftigt. :lol: Hab WD 40 ohne Ende drauf gesprüht.. Leider ist es nur minimal besser geworden.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Sauber machen und Silikonspray druff.Oder Bremsenreiniger :wink:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

auf meinem nagelneuen switchblade war ein funkelblitzeneuersauberer sattel drauf, lukas.. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

hilft auch bei Bremsen gegens Qietschen :wink:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

Puti hat geschrieben:hilft auch bei Bremsen gegens Qietschen :wink:
wd40 auch :lol:
Bild
Antworten