ComicBike

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: ComicBike

Beitrag von schmolleck1277 »

Geht definitiv in die richtige Richtung. +?., +?.,
Bild
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: ComicBike

Beitrag von Nathan F. »

jo, aber für das geld bekommt man auch ne orginale campa record kurbel.
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

ich wollt ja aber ne Schwarze...ich werd irgend nen Sprühkleber nehmen im Moment isses nur Uhu um zu sehen wie es dann mal aussieht und welche Bildchen wohin kommen
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Ist die Oberfläche nich eigendlich zu glatt das der Lack da drauf hält? Weil man die zu lackierende Fläche ja sonst vorher anrauhen müsste?! Da der Lack sonst bei der kleinsten Beschädigung anfangen würde abzuplatzen oder nich????

Falls es doch funktioniert...............

Müsste das mit dem Bootslack denn nich auch bei Stickerbombings funktionieren??? Zum konservieren der Sticker!!!

Fragen über Fragen :shock:

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

ich hab noch keinen blassen Schimmer...das wird einfach probiert...ich hab auch noch so überlackierbare Stickerfolie als Idee im Kopf...
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: ComicBike

Beitrag von Jorgn »

Ich hab sowas auch noch nie auprobiert. Wichtig ist, denke ich, daß sich Kleber und Klarlack vertragen. Ansonsten hast Du viel Arbeit umsonst reingesteckt. Ich würd da einfach mal auf nem Teststück rumprobieren. Außerdem sollte der Klarlack den Druck nicht angreifen, also damit die Farbe nicht verläuft. Dem kann man vielleicht entgegenwirken, indem man erst zwei, drei Klebeschichten des Lacks aufträgt. Also leicht annebel, ne Viertelstunde ablüften lassen, nächste Schicht nebeln usw.
Ist aber reine Theorie..... ;!:
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Jorgn hat geschrieben:Ich hab sowas auch noch nie auprobiert. Wichtig ist, denke ich, daß sich Kleber und Klarlack vertragen. Ansonsten hast Du viel Arbeit umsonst reingesteckt. Ich würd da einfach mal auf nem Teststück rumprobieren. Außerdem sollte der Klarlack den Druck nicht angreifen, also damit die Farbe nicht verläuft. Dem kann man vielleicht entgegenwirken, indem man erst zwei, drei Klebeschichten des Lacks aufträgt. Also leicht annebel, ne Viertelstunde ablüften lassen, nächste Schicht nebeln usw.
Ist aber reine Theorie..... ;!:

Das mit dem vorher ausprobieren is auch schlecht da es ja sehr viele verschIendene Sticker sind, mit ner Folie würde es natürlich funzen!!!
Das mit den Klebeschichten hört sich gut an werde wenns wärmer is mal ein paar Testläufe machen an Probeteilen!!!!

Sollte ich mir denn Bootslack besorgen oder reicht der normale Klarlack???



Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: ComicBike

Beitrag von Jorgn »

Bootslacke sind ja auch nochmal verschieden. Bei einigen hast Du den Nachteil, daß sie relativ schnell vergilben. Was aber bei Deinem Projekt auch wiederum ganz interessant aussehen kann.
Ich kann Dir aber auch nicht sagen, was in diesem Fall besser ist. Testobjekte sind in der Regel im gut, damit kann man sich viel Arbeit ersparen. Ich werd mal sehen, ob ich was rausbekomme.

Was mir aufgefallen ist, du solltest den Rahmen in jedem Fall anschleifen, mit 400er oder so, sonst bekommst Du in jedem Fall Haftungsprobleme, und der Neulack platzt Dir weg.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Wäre cool wenn du da noch was rausbekommen würdest, wäre dir echt dankbar!!!

Ich werde auch mal testen an Probeteilen gebe dann Meldung!!

Und es geht um beklebte Felgen :wink:

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

bei mir wird komplett entlackt, dann gespachtelt bis er glatt is wie ein Babypopo, dann grundiert, weiß, Sticker, Klarlack....und fertisch und das wird guuuut :mrgreen:
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: ComicBike

Beitrag von 182 Grad »

KayOs hat geschrieben: und das wird guuuut :mrgreen:
Das glaub ich auch. .;.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

KayOs hat geschrieben:bei mir wird komplett entlackt, dann gespachtelt bis er glatt is wie ein Babypopo, dann grundiert, weiß, Sticker, Klarlack....und fertisch und das wird guuuut :mrgreen:

Willst denn normalen Klarlack verwenden??? Oder Bootslack???

Bin auf jedenfall auf das Ergebnis gespannt drück dir die Daumen das der Lack auf den Stickern nich abplatz!!!


Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

ich nehm warscheinlich so nen 2K Klarlack, genaueres wird noch recherchiert...
Ich hab aber schon mit nem Lackspezi gequatscht wegen der Folie und passendem Lack, jetzt brauch ich nur noch n günstiges Angebot um die zu bedrucken...
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Von lackierbaren Folien habe ich auch schon gehört das dürfte denn funktionieren!!!!

Mit Sticker versiegeln gestaltet sich da schon schwieriger -.:



Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: ComicBike

Beitrag von Skulletor »

Geht wohl steil in die richtige Richtung hier...bitte umfangreich kommentieren, wenn die Comics zu radeln beginnen .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Antworten