Meine Bremse nervt

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Dr_flex
Beiträge: 396
Registriert: 08.06.2010, 20:07
Wohnort: Elmshorn

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von Dr_flex »

also iiichh..hab genau das selbe problem...
entweder es schleift, oder kein bremskraft..ud ich hab ne bb5 glaube ich und ne neue julie bremsscheibe müsste das sein, da ich rücktritt hab verzichte ich einfahc auf die bremse aber 100% zufreiden bin ich damit auch nicht..erzähl mal wies bei dir ausgegangen ist ;)
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=9&t=15400
<----Vorstellungsfred
zinkinator
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2012, 14:32
Wohnort: Essen

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von zinkinator »

also ich spreche da aus 3 jähriger scheibenbrems-zurechtdrück-erfahrung gesammelt in nem doch recht großen fahrradladen hier in essen...
das kriegt man wirklich normalerweise zurecht gebogen. vorraussetzung ist aber definitiv, dass das rad frei laufen kann und beide hände frei hat - also irgendwo aufbocken oder aufhängen -und dann eben augen zusammen kneifen und die scheibe am schlag in die andere richtung dehnen. das hat immer geklappt und das waren nicht wenige scheibenbremsen auch egal welcher quali die ich zurecht gedrückt habe und immerhin hab ich nur einmal meine fingerkuppe eingebüßt aber das war ich wahrlich selbst schuld. .:.,

nur mut die herren!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ach wie liebe ich meine Gustav M, schön schwimmend aufgehängter Bremssattel da schleift wenn mal ganz kurz was und Bremst wie Sau :mrgreen:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
gargoil

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von gargoil »

hab zwei bb5 drinne.
@dr._flex, die bb7 hat breitere bremssteine drinne und bb5 runde. daran erkennste schon mal den unterschied.

hatte mir auch die scheibe an einem bordstein verbogen...hat auch immer geschliffen...hab mir dann einfach neue alligator gekauft....aber ein schleifen hatte ick auch im normalen zustannt teilweise....hab gelesen dass es organische und metallische bremssteine gibt...und die metallischen quitschen halt immer nen bissl...hab aber mit den neuen scheiben dieses problem nicht mehr....und dann musst du noch vorm einstellen der bremssteine den bremssattl lösen, handbremese ziehen und den sattel dann anziehen...so läufts bei mir sehr gut rund...hab die bb7 auch erst neulich bei ebay entdeckt und werde mir die auch kaufen..die ist wohl doch einfach besser...ick hab 203er scheiben...du hast 160er wies aussieht was?aba damit hatts nix zutun.
.;+? -**.
Zuletzt geändert von gargoil am 28.02.2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von clavis »

Vorläufiges Ergebnis:

Die Scheibe habe ich halbwegs gerade bekommen mit einem großen Schraubenzieher, einem Stück Hartgummi und dem Hebelgesetz. Ich musste von außen nach innen drücken und das ging mit eingebautem Rad ganz gut. Dann die Bremse neu eingestellt und qasi den Zustand akzeptabel geändert. Die Bremsleistung ist für nen Cruiser okay gewesen. Gewesen? Ja, nach einer mittelgroßen Runde, ca. 1,5 h mit ein paar kleinen Erhebungen und mal ein bißchen bergab bis ca. 35/40 km/h ist der Schlag wieder drin - Murphy ist mit mir!
-.; Weiß ich was da los ist... Materialfehler vielleicht... China-Edelstahl genommen... keine Ahnung.

Da die Bremsleistung aber echt nur so gerade akzeptabel war und das aufgrund des zu kurzen Seileinzugs der Triathlonhebel an einer MTB-Bremse garantiert nicht besser wird, habe ich heute Lehrgeld gezahlt und eine BB7 ROAD inkl. Avid Scheibe und Centerlock-Adapter bestellt. Das hatte ich am MTB und nie Probleme. Vielleicht weiß ja jemand wieviel mm weniger Einzug die Roadversion braucht, für den gleichen Druck. Mir ist irgendwann heute klar geworden, dass ja schon 1 mm sehr viel bringen würde.

Ich dachte damals die BB5 reicht für nen Cruiser, was ja auch nicht falsch ist. Der wesentliche Unterschied der BB7 ist die Möglichkeit beide Kolben getrennt einzustellen kann halt auch ein echter Stressverminderer sein, deshalb die 7. Da ich bei der Rollenbremse hinten schon eine schlechte Bremsleistung in Kauf nehme, weil ich die Züge so wild verlegt habe, muss vorne wirklich gut sein und ich muss mich drauf verlassen können.

Docflex: 5 oder 7... ist ne Frage der Faulheit. Einstellen ist bei der 7 stressfreier und vielleicht bremst sie auch etwas besser. Entscheidender ist: Die Bremse muss zu Deinen Hebeln passen. Die schwarzen Avid nur für MTB-Hebel. Die silbernen für Rennrad, also die von machen gern genommenen Innenzug-Triathlonhebel.

Dave... Du Angeber ;-) Ist die Gustav auch an einem Cruiser? Zweit-, Dritt- oder Vierträder zählen nich :mrgreen:

Cheers

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Beim EBK ist einer mit Gustav M am Cruiser mitgefahren. OK meine ist an meinem MTB irgentwie muss die Vortribsleistung der Rohloff doch gestoppt werden :mrgreen:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von MiWi »

Ich hab BB7 MTB und Road.
Die kannst du beide nur mit dem richtigen Hebel fahren, genau wie man Rennradbremsen und V-Brakes nur mit richtigen Hebeln fährt. Kein Wunder, dass du die geschilderten Probleme hast.

(Der Unterschied ist die Schneckensteigung im Bremskörper und im Stempel. Manche bauen nen Road-Stempel in nen MTB Körper dann hat man nen Zwitter.)

Für dein Problemgibt es z.B. den travelagent.
(deinen "Flaschenzug" quasi)
Bringt shortpull-lever auf long-pull, wird einfach irgendwo dazwischen gehangen.
Fahren beim Polo viele, um BMX (shortpull) Hebel mit V-Brakes oder MTB Scheibe zu fahren.
Bild
Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von MiWi »

Darüber hinaus zum Thema Scheibe:

Ich habe diverse Scheiben an meinen Polo-Laufrädern und Ersatzlaufrädern zeitgleich im Einsatz.
Die Avid-Scheiben sind ja sehr teuer, aber bei mir qualitativ schon ne Ecke besser, als die anderen.
Die waren aus dem Karton heraus sehr gerade und sind es nach wie vor. Die Tektro und Promax habe ich alle vor Inbetriebnahme gerichtet. Hab noch ne alte Shimano, die ist auch o.k., aber nicht so gut, wie die Avid.

Die Avid Scheibe braucht bei mir auch eindeutig die geringste Hebelkraft und packt am schnellsten zu.
Da stellt sich bei mir sowohl mit den originalen Avid-Belägen, als auch mit diversen semi-organischen wie organischen Belägen so dar.

Wenn man bedenkt, dass die Bremsscheibe um 30 Euro liegt und ne ganze BB7 um 45-49Euro zu kriegen ist, hast du sicher nix verkehrt gemacht, dir ne neue Road zu kaufen.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von clavis »

*Verblüfft*

Heute morgen beim Kaffee dachte ich, dass der Flaschenzug-Gedanke eigentlich echt interessant ist für die hintere Rollerbrake. Da ist ja das gleiche Problem und durch den 33mal geknickten Zug mit engen Radien noch etwas verschärft. Mit nem Flaschenzug sollte man auch hier richtig Druck aufbauen können. Gleiches am "Zickenalarm" meiner Frau. Es bremst erst halbweg vernünftig, wenn der Hebel am Lenker anschlägt.

Und dann MiWi wieder... weiß alles, kann alles, sagt alles :mrgreen: Vielen Dank mein Freund! Ich überlege jetzt, ob ich den travelagent einsetzen kann oder mit Modellbaurollen und Bremsenzubehör was bastle. Aber erstmal mach' ich vorne die BB7 rein. Wird ein bißchen dauern, die muss erst lackiert werden.

Weißt Du zufällig auch, wie groß der Unterschied beim Seileinzug zwischen MTB/ROAD in mm ist?

Dass die AVID-Scheiben mit das beste sein sollen, schreiben auch die Cyclo-Cross Kollegen bei denen ich gestern im Forum gestöbert habe. Ich hatte in vielen Jahren mit nem Specialized Enduro auch nie Probleme, außer dass vorn machmal gequietscht hat, je nach Wetter und Schmutz. Deshalb jetzt auch die Avid mit Centerlock Adapter, statt Shimanoscheibe.

PS: Tante Edit findet den geraden (180 Grad) Travelagent auf Deinem unteren Bild nirgends. Nur die 90Grad Variante für Direktmontage an einer V-Brake. Wo ist denn das Bild her?
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von MiWi »

Seilweg:
Longpull holt je nach Hebel/Hersteller knapp das doppelte je Winkel ein, im Vergleich zu shortpull.

Paul schreibt ähnliches auf der Seite:
If a long pull lever is used with a short pull brake the brake arms will swing twice as far but only half as hard. If a short pull lever is used with a long pull brake, the braking system will feel overly soft, and the pads will rest too close to the rim.
Der gerade Travel Agent firmiert wohl unter "inline travel agent"
Wobei ich weiß, dass manche Polojungs den gekrümmten auch einfach irgendwo lose rumschlabbern haben und das funktioniert wohl sehr gut.


Edit: Grad beim godfather geguckt und Sheldon (Brown) schreibt auch ca. 1:2:
Direct-pull brake levers pull the cable twice as far, half as hard.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
gargoil

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von gargoil »

clavis hat geschrieben:Vorläufiges Ergebnis:

Die Scheibe habe ich halbwegs gerade bekommen mit einem großen Schraubenzieher, einem Stück Hartgummi und dem Hebelgesetz. Ich musste von außen nach innen drücken und das ging mit eingebautem Rad ganz gut. Dann die Bremse neu eingestellt und qasi den Zustand akzeptabel geändert. Die Bremsleistung ist für nen Cruiser okay gewesen. Gewesen? Ja, nach einer mittelgroßen Runde, ca. 1,5 h mit ein paar kleinen Erhebungen und mal ein bißchen bergab bis ca. 35/40 km/h ist der Schlag wieder drin - Murphy ist mit mir!
-.; Weiß ich was da los ist... Materialfehler vielleicht... China-Edelstahl genommen... keine Ahnung.

Da die Bremsleistung aber echt nur so gerade akzeptabel war und das aufgrund des zu kurzen Seileinzugs der Triathlonhebel an einer MTB-Bremse garantiert nicht besser wird, habe ich heute Lehrgeld gezahlt und eine BB7 ROAD inkl. Avid Scheibe und Centerlock-Adapter bestellt. Das hatte ich am MTB und nie Probleme. Vielleicht weiß ja jemand wieviel mm weniger Einzug die Roadversion braucht, für den gleichen Druck. Mir ist irgendwann heute klar geworden, dass ja schon 1 mm sehr viel bringen würde.

Ich dachte damals die BB5 reicht für nen Cruiser, was ja auch nicht falsch ist. Der wesentliche Unterschied der BB7 ist die Möglichkeit beide Kolben getrennt einzustellen kann halt auch ein echter Stressverminderer sein, deshalb die 7. Da ich bei der Rollenbremse hinten schon eine schlechte Bremsleistung in Kauf nehme, weil ich die Züge so wild verlegt habe, muss vorne wirklich gut sein und ich muss mich drauf verlassen können.

Docflex: 5 oder 7... ist ne Frage der Faulheit. Einstellen ist bei der 7 stressfreier und vielleicht bremst sie auch etwas besser. Entscheidender ist: Die Bremse muss zu Deinen Hebeln passen. Die schwarzen Avid nur für MTB-Hebel. Die silbernen für Rennrad, also die von machen gern genommenen Innenzug-Triathlonhebel.

Dave... Du Angeber ;-) Ist die Gustav auch an einem Cruiser? Zweit-, Dritt- oder Vierträder zählen nich :mrgreen:

Cheers
wenn du deine bb5 loswerden willst schau mal in "suche"...der rex daforce will eine...und da ick mir jetz auch zwei bb7 kaufen will...
darf ick fragen wo du die bestellt hast? .::;
.;+? -**.
Zuletzt geändert von gargoil am 28.02.2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von clavis »

Dank Gargoil!
Zuletzt geändert von clavis am 28.02.2013, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von clavis »

MiWi hat geschrieben:Seilweg:
Longpull holt je nach Hebel/Hersteller knapp das doppelte je Winkel ein, im Vergleich zu shortpull.
Das doppelte??? :-P Ja, dann kann das nichts werden mit der Bremskraft
MiWi hat geschrieben: Der gerade Travel Agent firmiert wohl unter "inline travel agent"
Wobei ich weiß, dass manche Polojungs den gekrümmten auch einfach irgendwo lose rumschlabbern haben und das funktioniert wohl sehr gut.
Ich hab gerade mit dem Tandemladen meines Vertrauens telefoniert, die sind auch immer gut für komische Probleme. Die haben was da, nennt sich "brake power booster" von "Sidetrak" und das verbauen die mit bislang guten Erfahrungen. Vorteil es lässt sich einfach in eine offene Stelle im Seilzug einhängen und müssen nicht am Rahmen fixiert werden.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
gargoil

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von gargoil »

kannste dass mal posten?...weil meine bremskraft lässt hintn auch wegen der 2000mm verlegtem bowdenzug durch lenker und rahmen zu wünschen übrich...dann währ dass vlt. auch meines problems lösung...von dem ick bis ebnd auch nix wusste. .::;
.;+? -**.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Meine Bremse nervt

Beitrag von clavis »

Ein Google-Exzess später:

Von "Problem Solvers" gibts nur noch die 90 Grad Variante.
http://problemsolversbike.com/products/travel_agents/

Die Inline Version habe ich in diversen (US) Shops gefunden, aber jeweils ausverkauft.

Zumindest am Frauenrad könnte ich aber auch die 90Grad Variante verbauen, nämlich dort, wo der Zug im Unterrohr verschwindet, sieht aber bescheiden aus... und wäre auch nur für hinten die Lösung

Über den Sidetrack Booster habe ich das hier gefunden:
http://www.bikeman.com/the-attic/attic- ... at-izit-16
Ob das wirklich das Teil meines Tandemladens ist kläre ich gerad noch. Aber grundsätzlich sieht das auch nicht dumm aus.

Alternativ, falls das Sidetrack-Dingsda zu groß bauen sollte, nehme ich eine einfache Umlenkrolle, befestige daran den Zug von der Bremse kommend und lege einen 2. Zug zur Bremse hin in die Rolle. Ein Ende an der Bremse, das andere am Rahmen fixiert (ist noch die Frage wo und wie) und dann ist es auch gut. Durchmesser der Umlenkrolle bestimmt dann das Kräfteverhältnis, mus man halt testen.
Antworten