Hallo Allerseits

Neu hier im Forum? Die Community freut sich über eine kleine Vorstellung deiner Person!
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Hallo Allerseits

Beitrag von Meister-Dieter »

Mit dem Townie kannst du nichts verkehrt machen,hab einige Freunde die eins fahren.
Die sind nicht besonders schraubererfahren und haben bislang auch noch keine Beschwerden geäußert.
L.G.Dieter!
knotty12
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2013, 12:45

Re: Hallo Allerseits

Beitrag von knotty12 »

hallo aus südhessen,

ich würde mir bezüglich der größe keine all zu großen gedanken machen, 1,82m ist keine sondergröße.
wenn der sattel 2cm höher muss ist das kein desginverbrechen. nebenbei kann ich die trapezgefederten sattelstangen von suntour sehr empfehlen (60€ bandscheibe freut sich). ich finde das hawk auch recht interessant, nur die reifengröße sollte man auf das maximum ändern.
muss man vor ort begutachten was da rein geht, denn auch das profil ist nicht das schönste.
problematisch fände ich eher die optische anbringung von fendern, ich würde basman mal in betracht ziehen. die fender sind hier optisch gut integriert.

http://www.mr-ride.de/fahrrad-bikes/str ... 2013_.html

die felt/ electra räder die es aktuell gibt sind leider nicht mehr die schönsten wenn man an MP, taxi, troy lee oder so denkt. evtl. lohnt sich ein im sammlerzustand befindliches rad.
ich selber fahre mit 1,79m ein felt magno und ein vintage cross und 2teres ist vom sitzen her ein traum.
phpbb/viewtopic.php?f=9&t=27189

was leider nicht mehr so extravagant aber sehr schön ist wäre dieses hier:
http://electrabikeforums.websitetoolbox ... ce-5156788


qualität, amys.... ich hab hier einen wrangler 2007 mit wasser im fußraum, eine harley 2013 mit rost unter der abdeckung,
hatte ein MP mit wasser in der nabenschaltung, alle felts haben einen schuss weg in der tretkurbel, einen dodge der klappert
und und und.... man muss sie lieben :-) spaß bei seite, quailtativ nehmen die sich da nicht so dass man sagen kann, dass hier ist besser. und jetzt kommt mir nicht mit industrielagern und schraubenzugfestigkeit oder rahmenbrüchen, der mann will fahrrad fahren und nicht downhill.

was meines erachtens oft ein problem ist, ist rost. schrauben tausche ich bei jedem gekauften felt das gebraucht ist und schlecht behandelt wurde (regen etc) aus. für ca. 700€ aber auch ein manko.

so genug geredet. -**.

chris
knotty12
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2013, 12:45

Re: Hallo Allerseits

Beitrag von knotty12 »

...und nun....
Schwotte
Beiträge: 32
Registriert: 12.11.2013, 21:56
Wohnort: Niederer Fläming

Re: Hallo Allerseits

Beitrag von Schwotte »

Du hast jetzt diese beiden Hersteller im Kopf, und die Auskunft von Hawk spricht sicherlich für sie.
Wenn Du ein Rad von der Stange haben willst, wirds sicher immer irgendwelche Kompromisse geben.
Falls Du mehr anlegen kannst, warum nicht das gewünschte auf Maß bauen lassen?
Natürlich ist das teurer. Aber es böte sich auch die Chance, Arbeitsplätze ausserhalb Asiens
Zu unterstützen. Thema Nachhaltigkeit. :wink:
Antworten