Schauff Cityflitzer - 99% fertsch

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Bildchen S. 14 :-)

Beitrag von vitag »

So hier hat sich auch mal wieder etwas getan. Der extrem kurze Lenker stellte sich als BunnyHop ungeeignet raus also kommt nun ein eingekürzter Mtb Lenker zum Einsatz. Dazu gesellte sich auch ein weißer Sattel. Beides stammt aus der Restekiste bei uns im Laden zu nem unschlagbaren Preis -.;
Das Rad ist nun momentan mein Alltagsradel un begleitet mich jeden Tag auf Arbeit. Fährt sich nun noch besser als vorher. Ich muss demnächst mal wieder etwas nachpolieren, komme nur leider arbeitsbedingt kaum noch dazu an meinen Bikes zu schrauben aber ich schraub ja auf Arbeit schon genug :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Irgendwann demnächst wird das Schauff dann aber nen neuen Besitzer bekommen, denn da gibt es nen guten Freund der sich darin verliebt hat. Eins sei schon vorweg gesagt, es kommt in verdammt gute Hände +?.; +?.; +?.;
Hier nun noch ein Bildchen

Bild


LG Ulli
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von carlson »

Der Lenker ist falschrum. :mrgreen:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von Felt-Jäger »

Stimmt! -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von vitag »

Falschherum vielleicht aber trotzdem richtig ;-)
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von el M »

carlson hat geschrieben:Der Lenker ist falschrum. :mrgreen:
Nöö, so muss das!!!
Das Bike ist allererste Sahne ,;,. !!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von vitag »

Momentan hab ich das Radel mal gefixed - wenn man den Dreh mit dem Skidden raus hat, macht es echt verdammt Laune :D
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von Skulletor »

Der Lenker ist vieeeel besser, als dieser kurze Stummel vorher. -::- -::- -::-
Die Felgen flashen mich immer wieder. +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Hackfresse

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Bildchen S. 14 :-)

Beitrag von Hackfresse »

Eins sei schon vorweg gesagt, es kommt in verdammt gute Hände +?.; +?.; +?.;
die sind schon ganz wild drauf +?.; +?.; ??,+
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von MiWi »

Dat DIng ist bisher irgendwie komplett an mir vorbeigegangen.
Hab grad mal den ganzen thread gelesen und kann nur sagen:

,;,. ,;,.

Das Rad ist ma sowat von schön.... ich halts im Kopp nicht aus.
-::- -::-


Must du die Muffen oft nachpolieren oder halt sich der Stahl ganz gut ?
Oder hast du das irgendwie konserviert ?
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von vitag »

Dankeschön MiWi
Nachpolieren werd ich nur kurz vor der Auslieferung nochmal
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von MiWi »

Dem entnehme ich, dass sich der polierte Stahl ganz gut hält, auch wenn die Muffen nicht aus rostfreiem Material sind.

Ich probier das glaub ich mal einfach an ner alten abgesägten Steurkopfmuffe aus und leg die an die frische Luft (trocken).
Auf polierte Muffen geh ich steil. Hatte bisher gedacht, es müsste immer gleich nen unterchromter Rahmen sein oder eben nen Muffensatz aus rostfreiem Stahl. Danke für die Anregung... +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Hackfresse

Re: Schauff Cityflitzer - Update S. 14 unten

Beitrag von Hackfresse »

vitag hat geschrieben:Dankeschön MiWi
Nachpolieren werd ich nur kurz vor der Auslieferung nochmal
schon poliert -.;
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - 99% fertsch

Beitrag von vitag »

So hier ist nun auch fast Feierabend. Ich hab noch ne neue Sattelstütze, eine Novatec BahnHRNabe, aufgearbeitete Pedale sowie einen anderen Lenker verbaut, alles natürlich schön poliert -.;
Ein schickerer Sattel mit Lederbezug hat nun auch seinen Weg ans Radel gefunden.
Dann bin ich erstmal ne Runde bei der Affenhitze fahren gegangen und es fährt sich immernoch traumhaft.

Jetzt muss ich nur noch den Bremshebel polieren und dann ist 100% fertig.


LG Ulli
Zuletzt geändert von vitag am 28.06.2011, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - 99% fertsch

Beitrag von vitag »

Na gut - noch ein paar bessere Pics

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - 99% fertsch

Beitrag von D »

Mütze Glatze Mütze Glatze...

Feinster Muffenporno mein ostdeutscher Freund.. Eine wahrhaftige Schönheit an der es nichts auszusetzen gibt.. Hammerteil! -::- +?., ,;,. ??,+
+?.,
Antworten