" 57´s Hot Rod "

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

ja kleiner das wird im nächsten Jahr bestimmt mal was +?.;
das man sich übern weg läuft ....

hab die Ahnung das die Rohre oben ne Mutter kriegen müssen .... abwarten -::,

hast du zufällig nen bild von den original Rohren oben?
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von mops-cruiser »

Nee leider nicht,habe die Gabel ja auch schon extrem gekürzt gehabt...

Oben in den rohren ist ne Platte eingeschweißt,wo mittig ein Loch ist,in das ein Gewinde geschnitten ist...

Hält auch echt gut...

Werde das bei meinen neuen rohren auch so machen...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

heute das große puzzeln ..... :mrgreen: -.;
leider läßt die holy-bikes gabel aus HH noch auf sich warten :roll:
so hab ich erstmal die basman untere brücke mit den noch vorhandenen Feltchopperrohren verpaart .... allerdings wird das nur mit rohrbearbeitung was ..... also abwarten


Bild
Bild
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von Damianfromhell »

Die Räder stehen dem Rahmen gut
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von Maik0974 »

Das wird gut...!!!
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

es geht weiter ....

grob zusammengesteckt!!! aber es ist mit einwenig aufwand verbunden die gabel reifen kombo gangbar zumachen.... bin jetzt bei 8cm zum boden/schwert aber denke 2cm sind noch drin ...
auch die nabe vorne macht mir sorgen ... das wird eng zum bremsbügel :roll:

also nochmal den rohrschneider ansetzen usw .

Bild

bis demnächst !!! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von aui »

Yyyyes! Eindeutig der bessere Hot-Rod-Rahmen! Sehr nice!
Benutzeravatar
rockabilly_ralph
Beiträge: 884
Registriert: 12.11.2010, 10:06
Wohnort: Rostock

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von rockabilly_ralph »

Willst den Rahmen noch ändern damit du nicht die Kinder kurbeln fahren musst,
[color=#BF0040][i][b][size=150]Warnemünder Beachcruiser[/size][/b][/i][/color]
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

rockabilly_ralph hat geschrieben:Willst den Rahmen noch ändern damit du nicht die Kinder kurbeln fahren musst,

nöö ralph .... wird mit 140igern bestückt wie gewohnt 8) und die gehen wirkl noch grade so ... bei 7 gängen kein problem .....

nen bissl was wird mit der gabel noch passieren ... evtl noch größeres ausfallende ... aber mal gucken ... definitiv darf die flex und das schweißgerät noch dran > oben zwecks brückenmontage > in reifennähe bissl freigängigkeit machen , denn die bsamanbrücken haben nur 86mm spiel zwischen den gabelrohren .... für meine reifen zu wenig daher wird die gabel wohl nochmal 5 mm pro seite geöffnet ....

also noch nen bissl was zu tun bis zum saisonstart +?.,
Bild
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re:

Beitrag von darksoul »

aui hat geschrieben:Yyyyes! Eindeutig der bessere Hot-Rod-Rahmen! Sehr nice!
.::;
definitiv besser .... und auch ein kleinwenig größer !!!
Bild
Benutzeravatar
rockabilly_ralph
Beiträge: 884
Registriert: 12.11.2010, 10:06
Wohnort: Rostock

Re: AW: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von rockabilly_ralph »

Halt wie gewohnt. ;) na mein Farb Konzept wird geändert und erst nächstes Jahr so umgesetzt wie ich es angefangen hatte jetzt wird er erstmal nen bisschen Rattig um zu sehen was alles noch verändert wird muß. :D
[color=#BF0040][i][b][size=150]Warnemünder Beachcruiser[/size][/b][/i][/color]
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

so plan B

es werden doch die silbernen originalBRÜCKEN .... mit gekürzten gabelrohren auf ultimativ fahrbahrkeit denke so
(alltagstaugliche 5.5cm bodenfreiheit) -.; genommen ,

dann noch ne kinderkurbel ( 135mm BMX ) bestellt ...

die basmanbrücke wandert erstmal in die sammelkiste ;;. wer weiß wann man die noch brauch :mrgreen:

dann demnächst zusammenstecken bissl lacken u los gehts 8)
Bild
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von Maik0974 »

Sieht sehr geil aus...!!!
Obwohl ich jetzt feststellen muß das mir der andere felt rahmen ein bisschen besser gefallen hat,aber nur ein bisschen... +-+.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von darksoul »

abwarten @maik -.;
Bild
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: " 57´s Hot Rod "

Beitrag von Meister-Dieter »

Wann geht's denn weiter,Jörn? :lol:
Zuletzt geändert von Meister-Dieter am 20.01.2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
L.G.Dieter!
Antworten