Daily Driver out there?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Junkman »

flomeidä hat geschrieben:wobei die harley wohl keine alte englische Maschine ist.
Nein, nichtmal annähernd.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von mimoe »

Schöner Fred hier.

Ich bin jeden Tag mit meinem Feld-Cruiser http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... oe#p276904 unterwegs (Arbeit, einkaufen und......und ....und). Ich fahre am Tag ca. 10-15 Km das macht so 3000-5000 Km im Jahr. Egal was gerade für Wetter ist. Ich hab mir im Armyshop nen Nässeschutz besorgt.
Bis jetzt hab ich noch keine Materialermüdung an meinem Cruiser festgestellt. Vorne ist eine Trommelbremsnabe von Felt verbaut, die hat Industrielager und läuft wie ein Bienchen. Hinten ist ne Spectro 7 Gang eingespeicht. Das Teil hab ich vom Schrott gezogen. Die Planetengetriebe waren leicht verrostet, daraufhin habe ich die ganze Nabe mit Getriebeöl (Gl4) bis zum Anschlag gefüllt und den Konus ordentlich eingestellt. Seitdem hab nie wieder Probleme mit dem guten Stück gehabt.

----------------------------------------------------------------

Ja der Winter war sehr hart und die Electra Fattio sind nicht wirklich wintertauglich. Hab manchmal geflucht, weil ich nicht von der Stelle gekommen bin. Naja jetzt ist ja endlich Frühling und ich liebe es durch die Botanik zu cruisen und zuzusehen, wie alles langssam erwacht (Geil).
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Reiner »

Daily ?

Jap, total.
habe keinen Lappen, werde ich auch vorerst nie haben.
Daher düse ich bei Regen, Hagel, Wind, fliegenden Kühen und Glatteis jeden Tag die 3 KM zur Arbeit und zurück.
Regenkleidung habe ich ne sagen wir ausreichende. Motorrad Regenhose, Normalo Regenjacke.
Ich brauche nur noch anständige Schuhe.

Zum Thema Verschleiss muss ich sagen, dass dem Coaster der Dauereinsatz überhaupt nicht gut getan hat.
Vom ständigen aus dem Keller wuchten hat das hintere Schutzblech extrem viele Macken abbekommen.
Über den Winter hat der LRS ziemlich fies Rost angesetzt und die Satteldecke ist gerissen.
Seit letztem Donnerstag ist der aber erstmal ausser Dienst gestellt und ein Glide darf mich jetzt zur Arbeit begleiten.

Einkäufe werden bei mir mit nem Hundeanhänger gemeistert. Ich hab das Ding schon so fies überladen aber er geht absolut nicht kaputt.
Ich habe damit schon Weihnachtsbäume, Kühlschränke und 2-Wocheneinkäufe bewältigt.

Für den Familienausflug steht ein Tandem und Kinderhänger bereit.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von D »

Und noch ein führerscheinloser überzeugter Rad-en-täter +?.,

Hab zwar im Moment keinen Cruiser aber als ich noch welche hatte, bin ich damit auch jeden Tag gefahren, überall hin...(mach ich mit meinen Nicht-Cruisern nun natürlich genauso) In nen Bus kriegste mich nicht und n Auto braucht man in ner Stadt wie Lübeck schon mal gar nicht... Einziges Problem im Alltag ist die Sache mit dem Regen... Ich kann mich beim besten Willen nicht mit Schutzblechen anfreunden und so wird meist der Arsch nass... Für richtig schweres Wetter hab ich noch Klemm-Teil aber das tu ich dem Rad eigentlich auch nur sehr ungern an! Wichtig ist für mich auch immer ne Klingel weil in Lübeck ständig die Touris mitten auf der Straße laufen... Beleuchtung wird auch angeklemmt, Vorderbremse braucht meist kein Mensch wenn man Rücktritt hat...

-**.
+?.,
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Mr.E »

Eigentlich würde ich gern viel öfter fahren und auch alltägliche Dinge gern mit dem Cruiser erledigen, aber der Fahrradklau und Vandalismus lassen das in einer Großstadt leider kaum zu. Ansonsten würde ich meinen Cruiser gern als ständiges Fortbewegungsmittel benutzen.
Aber selbst wenn man beide Felgen und den Rahmen irgendwo anschließt, muss man sich trotzdem noch Gedanken um Lenker und Sattel machen.
Wie geht ihr denn so damit um? Fahrt ihr auch einkaufen oder zum Sport ? Welche Schlösser sind empfehlenswert?

Den Kraftaufwand finde ich nicht schlimm, das gemütliche Tempo ist auch okay. Aber sich ständig um seinen Cruiser Sorgen zu machen ist nervig.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von flomeidä »

also ich fahre zwar nicht täglich mit dem cruiser (sondern mitm Fixie) aber Angst muss man also auch bei uns trotz einem Schloss haben.
Habe ein Abus Bordo Combo Faltschloss. Bis jetzt hats gehalten.
Die sollen anscheinend auch recht sicher sein. nur Schwer sindse halt.
Das schloss hab ich sowiso genau wie meine knogfrog Lichter immer in der Freitagtasche. Und die ist überall dabei.
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von osnacruiser »

Wo muss man den keine Angst um sein geliebtes Bike haben???

Die meisten Schlösser schützen ja mehr vor Spontanmitnahme. Wenn ein Ganove dein Rad will dann bekommt er es auch ...

Ich habe für jeden Cruiser den ich besitze(3) ein gutes bis sehr gutes Schloss ... und lasse es nicht länger irgendwo alleine stehen.

Ich fahre die paar Kilometer auch jeden Tag zur Arbeit und bin auch sonst fast nur mit dem Rad/ Cruiser unterwegs. Wichtig ist mir eigentlich immer nur das ich ein Schloss und meine Frogs dabei habe. Zum Thema Wetter ich bin, wie viele hier, den ganzen Winter mit meinem Electra gefahren und es hat ihm nicht sehr gut getan. Ich werde mir im nächsten Winter eine Winterschlappe besorgen das tu ich dem Cruiser nicht nochmal an. ,,,: Außerdem hat es sich erwiesen an taktischen Orten meines täglichen Lebens Regenklamotten zu deponieren.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Reiner »

Ja Regenklamotten habe ich auch immer dabei in meiner Kuriertasche. Aber meistens regnetds dann, wenn ich die Tasche zu Hause liegen lasse.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von dodge »

Bin schon seit Jahren täglich mit dem Fahrrad unterwegs.
Nutze die öffentlichen nur im Notfall(finde das eklig, eng und viel zu teuer). Seit letztem Herbst bin ich mit meinem Alltags-Cruiser(http://tretharley.de/phpbb/viewtopic.ph ... er#p311108) unterwegs, aber man merkt schon sehr, dass der lange Winter und das viele Salz seine Spuren hinterlassen haben. Meine Schutzbleckstreben sehen trotz umfangreicher Pflege aus, als ob sie schon 5 Jahre alt wären, dabei sind die vom letzten Herbst.

Durch die langen Schutzbleche brauch ich nur wegen Wasser von oben etwas unternehmen. Regenhose habe ich fast immer in der Tasche.
Benutzeravatar
Fittusracer
Beiträge: 34
Registriert: 01.06.2008, 23:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Fittusracer »

Hallo Leute ,


Bin jetzt jahre lang mit meinen cruisern zur arbeit gefahren ca .30 KM pro tag ,
alles kein Problem - der richtige Sattel und Wolkenfeeling ist garantiert .
Hier mein Bike :

Meine Übersetzung 52 / 22
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
See You Cruise Your Way
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Mr.E »

Fittusracer hat geschrieben:Hallo Leute ,


Bin jetzt jahre lang mit meinen cruisern zur arbeit gefahren ca .30 KM pro tag ,
alles kein Problem - der richtige Sattel und Wolkenfeeling ist garantiert .
Hier mein Bike :

Meine Übersetzung 52 / 22
Was für ein Bike ist das denn? Dyno ?
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von der T »

Felt Lead Sled bzw. Classic Stretch
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von günter »

Ich bin auch Daily Driver!

Ich hab zwar einen Führerschein dazu besitze ich auch Auto (darf ich aber nur in ausnahmefällen haben,Chefin und Zwerg haben es immer)und ein Quad,aber hier bei mir auf der Insel sind die wege nicht so lang.
Deshalb fahre ich auch im sommer täglich einen 20 Kilometer umweg nach Hause(allerdings mit meinem Mtb).
Meine Cruiser werden eigentlich nur für zwischendurchfahrten und am Wochenende genutzt,da ich sie Zuhause nicht die Treppe hoch bekomm.
Mit den Autofahrern hab ich auch nicht ganz soviel Probleme da wir echt gute Radwege haben,was leider auch schlecht ist.
Viele gute Radwege heisst,viele Fahranfänger und andere Psychopaten,da ich auf einer Ferieninsel mit vielen Touristen wohne.
Die Mieten sich nach 10 Jahren abstinenz ein Rad und schon sind die Radwege voll mit Leuten die wie Betrunkene Schlangenlinien fahren(Von wegen radfahren verlernt man nicht!).
Dann bleiben sie mitten auf dem weg stehen(Die Wege sind ja mitgemietet),und wenn man Klingelt wird man angepöbelt.
Zu Regenklamotten kann ich nur sagen:brauch ich nicht,werd ich eben Nassund wechsel die Sachen!
Bild
Marcel

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von Marcel »

günter hat geschrieben:Zu Regenklamotten kann ich nur sagen:brauch ich nicht,werd ich eben Nassund wechsel die Sachen!
:lol: das habe ich mir auf den weg von hamburg nach lübeck auch gedacht bis ich die schnauze einfach nur noch voll hatte. bin dann rechts rangefahren und hab meine regenklamotten über die nassen sachen gezogen ... .;,
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Daily Driver out there?

Beitrag von günter »

Beim TI2 hatte ich natürlich auch welche mit!
Aber wenn ich zuhause unterwegs bin ist das nur unnötiger Balast.
Bild
Antworten