ComicBike

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

Na aber auf jeden Fall!!! Ich muss nur erstmal n Auto kaufen weil ich meins Silvester zerlegt hab... .:., und dann in Snowboardurlaub...also gehts bei mir erst im März weiter -.:
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Haupsache Dir ist nichts passiert beim Auto zerlegen!!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

Nee zum Glück nicht, nur Auto und Rehbock Totalschaden...hätte nicht gedacht, dass es so derbe scherbelt wenn man so ein Vieh mit 90 trifft.... R.I.P.
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Doch doch da erschrickt man sich ganz schön , habe mit meinem mal ein Reh mit 140kmh nur am Kopf getroffen ! Licht Stoßstange und Kotflügel hin und das Vieh war weg , weiss aber nich wie weits gekommen is!!!


Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ComicBike

Beitrag von Felt-Jäger »

kOe hat geschrieben:habe mit meinem mal ein Reh mit 140kmh nur am Kopf getroffen ! ...und das Vieh war weg , weiss aber nich wie weits gekommen is!!!
Na, ich würd sagen, zumindest mal bis in den Vorstand einer großen deutschen Bank oder in den Bundestag... -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: ComicBike

Beitrag von Freibeuter »

kOe hat geschrieben: Willst denn normalen Klarlack verwenden??? Oder Bootslack???

Bin auf jedenfall auf das Ergebnis gespannt drück dir die Daumen das der Lack auf den Stickern nich abplatz!!!
Ich kann auch in diesem Fall nur immer wieder GLISTEN PC empfehlen ... der kommt nie mehr runter !
hier -> phpbb/viewtopic.php?f=36&t=21724

Um die Comics vorher zu versiegeln und vor dem Lack zu schützen, könnte Fixativ aus dem Künstlerbedarf helfen ( verwendet man normal um Bleistift- und Kohlezeichnungen zu versiegeln ) ... übrigens tut es billiger Haarspray auch !

Desweiteren würde ich Euch empfehlen das Stichwort " Servietentechnik", welches auch D schon erwähnte, mal zu googeln.
Meine Ex hat Pumps mit Papierservieten (Rosenmotive und so ... ) überzogen .... grossartiger Look und extrem wetterstabil !

Habt Spass!!!
Thommy .;.
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

@Feltjäger

Der war gut :) :) :)

Wenns danach geht wurden aber schon einige mit höherer Geschwindigkeit am Kopf getroffen und haben es bis dahin geschafft :)


Mfg
kOe
Zuletzt geändert von kOe am 01.02.2012, 03:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: ComicBike

Beitrag von Freibeuter »

P.S.:
Was mir gerade noch durch den Kopp geht .... ich würde mutmassen, ein möglichst dünnes trägermedium für die Drucke zu verwenden!?
Sollte das Papier Feuchtigkeit beim Lackieren ziehen, wird es wahrscheimlich weniger quällen und sich verwerfen!? Ist aber nur so ein Gefühl.

Und nochwas .... Ihr kennt doch bestimmt diese dünnen Abziehbilder aus den Modellbausätzen, die man in Wasser anweicht und dann aufs Objekt flutschen lässt .... diese Scheissdinger die man als Kind beim Modellbau nie in einem Stück und so wie es sein sollte hingebracht hat . .:., :)
Die gibt es auch als Bögen zu selbst bedruck .... vielleicht eine Alternative !?

Und nochwas .... ich habe vor ein paar Monaten was Ähnliches versucht und einige Tests gemacht ....
Ich wollte einen ganzen Rahmen mit goldener Wärmeschutzdecke aus der Apotheke im Blattgoldstil bekleben ( sprich mit ganz feiner Faltenwurfmaserung ) .... habe es bisher nur mit wasserfestem Holzleim versucht ... leider ist die Folie wie ein Spiegel aufgebaut ... d.h. die Goldfarbschicht liegt auf der Rückseite/Klebeseite der Decke und der Leim löst die Schicht auf .... werde demnäst vielleicht noch andere Kleberarten testen ... habe schliesslich noch gut 30 Hitzschutzdecken hier leigen! :) :) :)


... also, habt Spass! +?.,
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: ComicBike

Beitrag von oldscoolcruiser »

Freibeuter hat geschrieben: Und nochwas .... Ihr kennt doch bestimmt diese dünnen Abziehbilder aus den Modellbausätzen, die man in Wasser anweicht und dann aufs Objekt flutschen lässt .... diese Scheissdinger die man als Kind beim Modellbau nie in einem Stück und so wie es sein sollte hingebracht hat . .:., :)
Die gibt es auch als Bögen zu selbst bedruck .... vielleicht eine Alternative !?
Meinst du wasserschieber??

http://www.ebay.de/itm/Carrera-Decal-Wa ... 0191403064

die hab ich immer gehasst +:( ... deswegen sind meine RC modelle auch früher im oldscool look schön clean gefahren... :)
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: ComicBike

Beitrag von Freibeuter »

Ja genau der Mist !!! 8)

Habe sie gehasst .... heute allerdings hab ich mit soetwas eine Engelsgeduld.
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: ComicBike

Beitrag von Besengte Sau »

kOe hat geschrieben:Doch doch da erschrickt man sich ganz schön , habe mit meinem mal ein Reh mit 140kmh nur am Kopf getroffen ! Licht Stoßstange und Kotflügel hin und das Vieh war weg , weiss aber nich wie weits gekommen is!!!
Vor 40-50 jahren alsdie Autos noch Qualität waren wärdas n schönes Rehgulasch geworden, inden kofferraum, kurz den Lack abwischen und ab dafür. :(

jaaaa...is kurz nach Feierabend, mir hängtder Ranzen inden Knieen -.:

BTT .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: ComicBike

Beitrag von KayOs »

Genauso ne Karre kommt mir jetzt ins Haus!!! Ich hab die Schnauze voll von Plastik, Bordcomputern, Klimaanlagen und Elektrofensterheberramsch...so jetzt isses raus -.;

Das mit den Wasserschiebern hab ich auch aufm Schirm ich muss nur sehen wie ich die ordentlich bedruckt kriege, sonst bin ich mit den Dingern immer super klar gekommen +-+.
Ich glaub das Radl macht mir noch ne ganze Menge Arbeit... und ich wollt bis Anfang Mai fertig sein und dann nach Leipzig...enger Zeitplan -.:
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: ComicBike

Beitrag von Freibeuter »

Sorry Zwischenfrage !

Geht es hier um technisches Konw-How oder um einen Schwanzvergleich, wer die meisten Rehböcke, mit möglichst höchster Geschwindigkeit, dicken Autos, oder voller Motivation erschlagen hat ...... ?????????????????????????????????

Ich hatte die letzten 20 Jahre, ebensoviele 20 Viecher vor der Scheibe ... und bin sehr stolz darauf, dass meine geistesgenwärtigen Reflexe, jedes dieser Tiere am Leben gelassen haben ! Hab immer ausweichen können.

Lernt Autofahren .... halted notfalls zu dem Thema den Rand .... oder fahrt nur noch Fahrrad !!!

Sorry aber, wenn ich eine Trophäen-Gallerie sehen möchte, gehe ich in eine bayerische Wirtschaft und glotz auf die ausgekochten Hirschgeweihe an der Wand , während ich esse !!!

BACK TO TOPIC !!! PLEASE !!! .:.,
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: ComicBike

Beitrag von kOe »

Freibeuter hat geschrieben:
kOe hat geschrieben: Willst denn normalen Klarlack verwenden??? Oder Bootslack???

Bin auf jedenfall auf das Ergebnis gespannt drück dir die Daumen das der Lack auf den Stickern nich abplatz!!!
Ich kann auch in diesem Fall nur immer wieder GLISTEN PC empfehlen ... der kommt nie mehr runter !
hier -> phpbb/viewtopic.php?f=36&t=21724

Um die Comics vorher zu versiegeln und vor dem Lack zu schützen, könnte Fixativ aus dem Künstlerbedarf helfen ( verwendet man normal um Bleistift- und Kohlezeichnungen zu versiegeln ) ... übrigens tut es billiger Haarspray auch !

Desweiteren würde ich Euch empfehlen das Stichwort " Servietentechnik", welches auch D schon erwähnte, mal zu googeln.
Meine Ex hat Pumps mit Papierservieten (Rosenmotive und so ... ) überzogen .... grossartiger Look und extrem wetterstabil !

Habt Spass!!!
Thommy .;.


Danke das mit dem Fixativ und dem Glisten PC werd ich mal ausprobieren wenns wieder wärmer is!!

Werd denn Meldung machen obs gefunzt hat!!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ComicBike

Beitrag von Felt-Jäger »

Freibeuter hat geschrieben:Sorry Zwischenfrage !

Geht es hier um technisches Konw-How ..., während ich esse !!!

BACK TO TOPIC !!! PLEASE !!! .:.,

Monsieur, ein kleiner Hinweis von einem Moderator:

mäßige mal bitte deinen etwas arg aggressiven Ton hier und überarbeite deinen Beitrag!

Wir sind hier nicht in einem Präkariat-Tunerforum.

Danke.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten