hilfe brauche schaltung für mein shopper

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von termi »

low-n-slow hat geschrieben:Jungs, hat sich auch nur einer mal den Chopper angekuckt den der Kurt da geposted hat?
Das ist doch so ein Dingens mit 10cm Felge und überbreiter Nabe. Da kann er doch maximal die extrabreite Sturmey Archer verbauen.
Oder steh ich da grad komplett auf dem Schlauch?
Und für das Geld gibt es in Kleinanzeigen auch anständige Cruiser/Chopper mit Schaltung .;.
Hi!
Geht auch eine normale 7-Gang, muß Er mit dem Rahmen nur mal in die andere Richtung gehen => Enger statt weiten ;)

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von Hydraulikmech »

Hallo Kurt,

Nichts für ungut wegen dem Chopper/Shopper Gag. +?.;

Lies Dich bei den Basics ein.
Dann hast Du auch ruck zuck das Vokabular drauf das man hier so benützt.
Vorbau, Nachlauf, Innenlager, Chopper, Bobber usw.
Habe ich auch gemacht. Vor zwei Jahren oder so.

Inzwischen habe ich mehrere Laufräder eingespeicht, zentriert und ein paar alte Räder von Grund auf aufgemöbelt.
Vorher habe ich außer Luft aufpumpen und alle Schaltjahre mal putzen auch wenig an Rädern gemacht.
Geht alles.

Gruß Hydro
kurt
Beiträge: 46
Registriert: 03.07.2013, 17:14
Wohnort: essen

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von kurt »

.::;
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von der Ösi »

nichts für ungut, aber bei uns nennt man einen "Shopper" Pensionistenferrari, das wollt ich nur loswerden :)

Spass muss sein

der Ösi
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von Don Bastiano »

low-n-slow hat geschrieben:Jungs, hat sich auch nur einer mal den Chopper angekuckt den der Kurt da geposted hat?
Das ist doch so ein Dingens mit 10cm Felge und überbreiter Nabe. Da kann er doch maximal die extrabreite Sturmey Archer verbauen.
Oder steh ich da grad komplett auf dem Schlauch?
Und für das Geld gibt es in Kleinanzeigen auch anständige Cruiser/Chopper mit Schaltung .;.

NA ENDLICH!!!
Hab mich beim Lesen der ersten 2 Seiten schon gefragt, wann das endlich mal einer bemerkt.

Erstmal Einbaubreite (Abstand zwischen den Ausfallenden) und ggf Achsenbreite nachmessen. Ich fürchte, da brauchen wir über die ganze Vielfalt der Nabenschaltung nicht reden, weil es für diese Breite kaum was gibt.

Ich hatte auch mal nen ähnlichen Rahmen (größer), Sturmey-Archer 3-Gang sowohl mit Bandbremse als auch mit Scheibenbremse gefahren. Ist ne solide Sache, ohne jegliche Probleme.

Was ich aber unabhängig davon noch raten würde:
Lies dich mal in Ruhe in die Materie ein und schau dir an, was andere schon so gemacht haben. Ich könnte mir vorstellen, dass du, falls du bei dem Hobby bleibst, dir in nicht allzu ferner Zukunft schon was anderes zulegen wirst. Von daher investier in das kleine Ding nicht zu viel Kohle.
Zum Probieren ist sowas meiner Meinung nach gut geeignet, aber wenns dich angesteckt hat, dann wirste dich damit bald schon nicht mehr zufrieden geben.

Ich wünsche viel Freude beim Schrauben.

Achso, nur so am Rande, weil das hier angesprochen wurde:
Umwerfer geht sehr wohl (wenn auch nicht zu empfehlen), ist aber mit etwas Phantasie und Arbeit verbunden. Ich hab das mit ner Kettenführung ausm Downhill-Bereich gemacht, Löcher rein, 28,6mm-Rohr dran und Umwerfer drauf, hinten nen Kettenspanner ran. War an dem Testrad ganz passabel, konnte so mit ner Rennrad-Kurbelgarnitur fahren.
Letztlich war mir aber der Nutzen zu gering, wenn man den Aufwand und die Nachteile bedenkt (unschöner Kettenspanner, ziemlich labberige Kettenspannung, noch ne Leitung verlegen...).

Kettenschaltung ist nix (ob man es schön findet, soll jeder selber entscheiden). Man kriegt die zwar mit nem extra Schaltauge montiert, aber bei so ner breiten Felge sind etwa die Hälfte der Gänge nicht nutzbar. Hinzu kommt, dass eine so lange und daher schwere Kette von nem Schaltwerk nur unzureichend gespannt wird. Das macht keinen Spaß, hab ich auch schon getestet.
kurt
Beiträge: 46
Registriert: 03.07.2013, 17:14
Wohnort: essen

Re: hilfe brauche schaltung für mein shopper

Beitrag von kurt »

Danke für eure tips
Antworten