1932er Gritzner *Update*

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von Peddälhead »

Schönes Rad!
Dürfte damals wahrscheinlich übrigens etwa so ausgesehen haben:
http://www.waffenrad.at/gritzner.htm
Nur Lenkerband?
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von 182 Grad »

Danke für den Link!
Was haste denn mit dem Lenkerband? Meinst du weil es nicht original ist? Find ich jetzt nicht sooo schlimm. Auf jeden Fall besser als die klobige Griffe, die ich vorher drauf hatte und ich find, es passt auch besser zur Gesamterscheinung.
Oder meintest du was ganz anderes?
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von Malli »

Waren da original wirklich solche Griffe dran? Die sehen aus wie vom BMX-Rad :?
Auch wenn nicht original find ich das Lenkerband schöner +?.,
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Griffe an dem Verlinkten sind nicht Original (diese sind da drauf: http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Griffe-R ... 35bf5d873f ).
30er Jahre waren Holz, Bakelit ( siehe: phpbb/viewtopic.php?f=49&t=21848&hilit=dural ) oder
Gummi (siehe: phpbb/viewtopic.php?f=49&t=22347&hilit=bauer+flieger Marke Hebie)
üblich!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von Fredo »

Wenn ich mal Objektophil werde, ist dieses Rad ein ernsthafter Kandidat :lol:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von Felt-Jäger »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
30er Jahre waren Holz, Bakelit oder Gummi üblich!
Oder auch die guten aus Papier und Zelluloid, die a) bockhart und b) nicht so haltbar waren...

http://www.alt-opel.eu/typengruppe47a/6293-4.jpg
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: 1932er Gritzner *Update*

Beitrag von Photoworx Olli »

Felt-Jäger hat geschrieben:
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
30er Jahre waren Holz, Bakelit oder Gummi üblich!
Oder auch die guten aus Papier und Zelluloid, die a) bockhart und b) nicht so haltbar waren...

http://www.alt-opel.eu/typengruppe47a/6293-4.jpg
Moin...

Egal welche Variante...,sie würde mir um ehrlich zu sein besser gefallen,als das Lenkerband... ,,;. +?.; .
Zu kaufen gibt`s solche Griffe (auch egal welche Variante) bei Heinz Fingerhut...
http://www.velo-classic.de/index.htm

Viele Grüße,Olli.
Look ma...,no hands...!!!
Antworten