"Uhrwerk Orange" - neuer Lochfraß

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von Cheech2000? »

vitag hat geschrieben:vielleicht sehen wir uns ja noch dieses Jahr auf irgend einem Cruise, da können wir das ganze mal richtig bereden

also ich fahr nach Berlin, nach Magdeburg, Steinhude, eventuell nochmal Hannover, zum THC und zum Halloween

@ Bunter - Du bruzelst mal erst schön den Rahmen mit'm Andreas :wink: +?.; .;.
Verräter :-i :-i aber keine Bilders posten Bitte -::, -::, -::, -::,
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von vitag »

wieso Verräter, bei euch blickt doch eh kaum noch einer durch was Ihr gerade bastelt...und nein ich poste keine lustigen Bildchen
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von Cheech2000? »

vitag hat geschrieben:wieso Verräter, bei euch blickt doch eh kaum noch einer durch was Ihr gerade bastelt...und nein ich poste keine lustigen Bildchen
das wissen wir selber nicht :) :) :) warte mal ab bis wir Muffen gut finden
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von vitag »

na das glaub ich Dir aufs Wort :) :) :)
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von Felt-Jäger »

Schaun mer mal was dieses Jahr möglich ist, aber das diskutieren wir lieber OT.

Jetzt mal wieder BTT:

Hab gestern mal meine heissgeliebte Sugino-Kurbel wieder rausgekramt und bin ihr zuleibe gerückt.
Die soll jetzt den Weg ans Uhrwerk finden.
War halt schon sehr mitgenommen, stark verkratzt, aber ich mag das Teil.
Also hab ich erstmal die alte silbermatt-Eloxalschicht runtergeschliffen, alle Kratzer soweit möglich rausgeschliffen und noch ein wenig nachbearbeitet, insbesondere in Hinblick aufs Gewicht noch etwas optimiert (ich bin ja schon schwer genug), alles schön von Hand nassgeschliffen und das ganze abschließend mit der Poliermaschine auf Hochglanz gebracht.
Ferner habe ich an den Zahnkränzen gewichtstechnisch auf noch ein wenig Material entfernt. Da ich mit dem Rad zukünftig nur noch Strasse fahren werde und bezüglich der Materialwegnahme aus meinem Erfahrungsschatz aus meiner Zeit in der Luftfahrtbranche auf ein paar Kenntnisse zurückgreifen kann (unglaublich, wo man überall Bohrungen setzen kann, ohne das der Kraftfluss erheblich gestört wird!), konnte ich hier recht hemmungslos ans Werk gehen.
Das Zwischenergebnis werde ich morgen in Bildern hier vorstellen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Markus
Sugino Kurbel handpoliert ,;,. hört sich nach der DuraAce Kurbel in meinem Racing B an (Hab übrigens das Tuningbuch von HansChristian Smolick zu Rate gezogen :wink: ), aber Löcher in die Kettenblätter bohren, wer macht denn sowas, aber , wenn´s schön macht ( nur halten muss es, und da schreibt besagter HansChristian: Löcher bohren bringt nicht soviel Gewichtsersparniss wie die Wegnahme von überflüssigem Material, das die meißten Komponenten so mit sich rumtragen -> das mit dem Kraftfluss stimmt natürlich 8) )An dem MountainPedersen hab ich die Bremshebel auch etwas gewichtsreduziert (statt 185 gr. jetze nur noch 125 gr. das Pärchen, allein durch Feilen, Schmirgeln und Polieren: liegen saugut in der Hand und halten seit 11 Jahren auch im OffroadBetrieb...)

btt: Dein Uhrwerk wird wahrscheinlich auch wie ein ebensolches laufen und wenns fertich ist, will ich unbedingt mal ne Runde drauf drehen -> vll. leg ich dann mal ne Reiseroute Richtung Frankreich über das Saarland, schau mer mal

gruß bernd -::,

p.s.: Meine alte SuginoKurbel hab ich mal grün pulvern lassen, sah gut aus an dem MTB, an dem sie verbaut war, allerdings hab ich Depp dann vergessen die rechte Pedale richtig festzuziehen .:., und das war´s dann mit dem Gewinde ( Nobody is Perfect :oops: )aber ich galub, die fliegt noch iwo im Keller rum...
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von Felt-Jäger »

Hey Bernd,

das mit dem abschleifen und polieren stimmt absolut, das bringt ne Menge. Wenn du siehst, was ich mit Kurbel und Kettenblättern veranstaltet habe, kündigst du mir eh die Freundschaft... :?
Gebohrt hatte ich beides schonmal in den 90ern, hat auch im Geländebetrieb gehalten. Hab jetzt nur alles nachgehohnt und -gesenkt, um das Oxid aus den Teilen wieder rauszubekommen. Ich hab auch in den 80ern schon zusammen mit den rennradverrückten Franzosen so ziemlich alles hemmungslos angebohrt, was mir vors Bohrfutter kam...
Ich hab die Teile später auch mal im Kraftflussdiagramm vernetzt und berechnet (die Möglichkeit hatte ich bei meinem ehemaligen Brötchengeber), insgesamt sinkt durch die Maßnahmen die Steifigkeit schon um 26 %, aber hier gehts mir mehr um die Optik. Da das Rad weder gefixt, in hartem Gelände noch mit Rücktritt gefahren wird, nehm ich das gerne in Kauf.
Gebremst wird zukünftig vorne und hinten mit Sachs-Trommeln, richtig Oldschool :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von Felt-Jäger »

und hier nun Bilder von Kettenblatt und Kurbel. Ist noch nicht fertig, also seit gnädig.
uhrwerk7.jpg
uhrwerk8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von FahrradFreak »

Von wegen Freundschaft kündigen +?.; -::, Solange alles mit Sinn und Verstand gemacht wird :wink:
Ich finde das ist ganz großes Kino +?., , das kannste nach jeder Ausfahrt so wieder in´s Wohnzimmer stellen und es den Nichteingeweihten als große Kunst verkaufen -> da hab ich hier auf der Documenta schon Schlechteres gesehen :) und das Pedersen in meinem Fenster ist auch erst mal nur Zimmerschmuck, bis es meine Holde mal Sonntags rausnimmt und mit mir ne Spritztour macht -**.

Also hau ´n Schlach rein und mach dat Dingen fertig, ich will´s rollen sehen :...,

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von Mebstar »

:-P Du machst mir Angst.... .;.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von tonwerk roth »

also langsam grenzt das an visuelle folter mein herr. sieht ja einfach hammer aus ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. dem herr der farben
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von vitag »

also jetzt drehste ja vollkommen durch wa...dit find ich jut
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert S.2

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich war nie anders! Hatte nur in den letzten 41 jahren noch kein Forum gefunden, wo ich sogar lobende Worte dafür bekomme!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von Menne »

FahrradFreak hat geschrieben: (Hab übrigens das Tuningbuch von HansChristian Smolick zu Rate gezogen :wink: ),

sowas Gibts :D
klingt gut..gibbet davon ein bild.?
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Uhrwerk Orange" - Rahmen und Gabel dekoriert

Beitrag von FahrradFreak »

gibbet davon ein bild.?


Noch nicht, aber bald und dann hier und in voller Größe, ansonsten kannste das
unter dem Namen googlen :wink:
-::, fahre und schraube -::,
Antworten