1912 Peugeot Model E Course

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 1912 Peugeot Model E Course

Beitrag von Felt-Jäger »

Photoworx Olli hat geschrieben:aber darf ich fragen warum???
Weil sie wunderschön ist. Wie das ganze Rad. Danke für die Pix! .::;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: 1912 Peugeot Model E Course

Beitrag von Photoworx Olli »

Nix zu danken... .;. .

Ne,da is keine ganz gewöhnliche Stempelbremse dran...,die Franzosen waren uns da in Sachen Technik schon einiges voraus.Wie an anderer Stelle schon geschrieben,ich hab die Kopien aller Kataloge ab 1898 zu Hause und die ersten Felgenbremsen tauchen in dem von 1903 auf... :shock: .

Bremswirkung...,hähhh... ;;. wer is das... ;;. :wink: ???
Ne,im Ernst...,ich bin jedes Mal positiv überrascht,wenn man das Alter mal bedenkt.Und außerdem is es ja meine einzige Bremse...,hinten hab ich ja zur Zeit die Freilaufnabe (ohne Rücktrittbremse) verbaut...,wollte bei Gelegenheit aber mal das Laufrad mit der starren Nabe einbauen und mal gucken,wie sich das ganze "fixed" fährt... :-P .

Viele Grüße,Olli.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 1912 Peugeot Model E Course

Beitrag von Felt-Jäger »

Photoworx Olli hat geschrieben:,wollte bei Gelegenheit aber mal das Laufrad mit der starren Nabe einbauen und mal gucken,wie sich das ganze "fixed" fährt... :-P .
zeitgemäß. wie vor 100 Jahren, also seiner tatsächlichen Bauzeit, üblich.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: 1912 Peugeot Model E Course

Beitrag von Photoworx Olli »

Naja,da beide Naben original sind und im Katalog von 1912 drei verschiedene geordert wurden konnten,sind wohl beide zeitgemäß... :wink: .
Ich hab beim Kauf das zweite Laufrad mit der starren Nabe (ebenfalls Nabe und Felge mit Peugeot gemarkt) dazu gekauft...,eigentlich nur um`s zu haben... :roll: ,weil ich sonst nicht so auf "fixed" fahren stehe...,oder besser gesagt,ich bin `n Weichei und hab Schiss mit`m Gesicht zu bremsen...,aber testen will ich`s auf jeden Fall...

Viele Grüße,Olli.
Look ma...,no hands...!!!
Antworten