* Vom Standard Cruiser zum OBC ! . . . is fertig S.17

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Felt-Jäger »

Holla, das wird aber nicht ganz billig... :shock:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von hd-man »

Felt-Jäger hat geschrieben:Holla, das wird aber nicht ganz billig... :shock:
Jepp, da haste recht.
Naja, die in special orange, gepulverten Teile sind um einiges teuerer, ist also alles relativ -.; +?.,
Ich bin schon sehr gespannt wie das Orange aussehen wird, ähnelt der Farbe, die auch beim Ford Focus RS verwendet wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Felt-Jäger »

Na, da bin ich mal ganz heiss drauf!

Orange-metallic ist meine Lieblingsfarbe für Landfahrzeuge seit ich mal als kleiner Junge die Gelegenheit hatte, mich in einen Mercedes C111 zu setzen.
(Wankelmotor-Prototyp; mein mittlerweile verstorbener Onkel hatte früher "beim Daimler" im Prototypen-Rohbau zu tun. )
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Deichcruiser »

Hola das was du aus dem zwar geilen aber sehr normalen Basman gemacht hast und machst ist echt geil und dann noch die Felgen herrlich da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen *sabber* ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
Benutzeravatar
Jackass!!!!
Beiträge: 269
Registriert: 08.07.2009, 17:04

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Jackass!!!! »

Normal war der ja vorher auch nicht mehr.
Das ist nur der zweite Durchgang :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Deichcruiser »

Ja schon aber schon normaler als jetzt aber bin echtmal gespannt wie er aussieht wenn die nächste Phase auch beendet ist :...,
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von hd-man »

Erstmal Danke für das Lob, geht runter wie Öl .;.

Deichcruiser hat geschrieben:Ja schon aber schon normaler als jetzt aber bin echtmal gespannt wie er aussieht wenn die nächste Phase auch beendet ist :...,
;;.

...schon normaler als jetzt...?????

muß jetzt mal sagen "normal" oder "standard" war, wo ich den Basman neu gekauft hatte, mit den Originalteilen, in schwarz, wie auf den ersten paar Fotos, danach hatte ich den Basi umbauen lassen.
Naja, dann gab´s paar Probleme und nun habe ich das Projekt in die Hand genommen. +?., :mrgreen:
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von hd-man »

Felt-Jäger hat geschrieben:Na, da bin ich mal ganz heiss drauf!

Orange-metallic ist meine Lieblingsfarbe für Landfahrzeuge seit ich mal als kleiner Junge die Gelegenheit hatte, mich in einen Mercedes C111 zu setzen.
(Wankelmotor-Prototyp; mein mittlerweile verstorbener Onkel hatte früher "beim Daimler" im Prototypen-Rohbau zu tun. )
Hi Felt-Jäger,

hast dich mit den "Landfahrzeugen" gediegen ausgedrückt, da ich im ersten Moment an Trecker gedacht hatte und im Zusammenhang mit meinem Basi wollte ich dir.... :-i
ABER wer lesen kann.....
Ich mußte dann erstmal nach Mercedes C111 googlen und schon kam der AHA-Effekt.

Sehr cooler Flitzer und die Farbe, ach neee wie schön :wink:

Bild

Gruß, hd-man :mrgreen:
Zuletzt geändert von hd-man am 13.03.2011, 03:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von hd-man »

soooo, mal nen kleines update :mrgreen:


Bild
Zuletzt geändert von hd-man am 13.03.2011, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von hd-man »

scheint mir so als ob ich z.Z. ein Alleinunterhalter wäre ;;.


und weiter geht´s :wink:

So der letzte Schritt vor der Herstellung der Gabelbrücken ist beendet, passt alles sehr gut, hatte mir zwei Muster gefräst, eine andere Design-Version (Iron Cross) hatte ich auch schon gefräst, doch die wirkte mir sehr bullig, deshalb habe ich mich für die erste Variante entschieden.

Bild

Diese wird´s werden: :mrgreen:

Bild
Bild

... bin jetzt mal auf eurer Feedback gespannt?

Gruß, hd-man :wink:
Zuletzt geändert von hd-man am 13.03.2011, 03:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Felt-Jäger »

Sieht sehr sauber aus, die gewählte Variante.
Die Iron-Cross-Brücke find ich persönlich schon richtig goil, aber verbaut kann ich mir die auch sehr wuchtig vorstellen. Baut dann ziemlich nach vorne auf.

Aber, ganz ehrlich, wenn schon von Null auf ein Neubau der Brücken, würd ich persönlich ein etwas ausgefalleneres Design realisieren. +-+.

Und noch ein kleiner technischer Tip:
Zum Verschweißen der MDF-Brücken musst du unbedingt das WIG-Verfahren anwenden (Wood Inflaming Gas)
:)
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
$lavehunter75
Beiträge: 860
Registriert: 06.04.2008, 13:44
Wohnort: Raum Aachen(Alsdorf)
Kontaktdaten:

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von $lavehunter75 »

Felt-Jäger hat geschrieben:Sieht sehr sauber aus, die gewählte Variante.
Die Iron-Cross-Brücke find ich persönlich schon richtig goil, aber verbaut kann ich mir die auch sehr wuchtig vorstellen. Baut dann ziemlich nach vorne auf.

Aber, ganz ehrlich, wenn schon von Null auf ein Neubau der Brücken, würd ich persönlich ein etwas ausgefalleneres Design realisieren. +-+.

Und noch ein kleiner technischer Tip:
Zum Verschweißen der MDF-Brücken musst du unbedingt das WIG-Verfahren anwenden (Wood Inflaming Gas)
:)
wollfram inert gas!!
aber voll ejal!!!!! -::,
porno die brücken .;,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Felt-Jäger »

$lavehunter75 hat geschrieben:
Felt-Jäger hat geschrieben: Zum Verschweißen der MDF-Brücken musst du unbedingt das WIG-Verfahren anwenden (Wood Inflaming Gas)
:)
wollfram inert gas!!
aber voll ejal!!!!! -::,
@slavehunter: ja, ist schon klar, ich glaube du hast den bewusst eingebauten Witz nicht verstanden...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
$lavehunter75
Beiträge: 860
Registriert: 06.04.2008, 13:44
Wohnort: Raum Aachen(Alsdorf)
Kontaktdaten:

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von $lavehunter75 »

achsooooo :) jetzt aber!! :)
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vom Standard Cruiser zum OBC - Bike ! Gabelbrücken S.5

Beitrag von Felt-Jäger »

.;. .;. .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten