"Uhrwerk Orange" - neuer Lochfraß

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Uhrwerk Orange" - neuer Lochfraß

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich bin auch nicht so der Freund von Plastik-Einwegtellern, aber der hier liegt schon seit 2 Jahrzehnten bei mir als bislang nur kurz verbautes NOS-Teil rum und wartet auf seinen Einsatz - ist ein original Sachs Polycarbonat-Speichenschützer aus den frühen Achzigern, passend zur verbauten Sachs Orbit HR-Nabe ... steht in eingeprägten Buchstaben umlaufend mehrfach "SACHS ORBIT" drauf... den musste ich einfach hier verbauen... ist nebenbei erwähnt ja auch ne nicht so häufige Sachs Orbit 2-Gang Getriebeschaltnabe mit Schraubkranzaufnahme und Trommelbremse... Gänge hat das Radl nachher also mehr als genug... Schalthebel notgedrungen dann auch...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: "Uhrwerk Orange" - neuer Lochfraß

Beitrag von Mebstar »

Als wäre ne KETTENSCHALTUNG NICHT SCHON GENUG GEBAMMSEL. Oller POSER. Aber einer muß ja neue Anregungen schaffen... ,;,.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Antworten