Felt Cruiser - Pics S. 11

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von vitag »

Hab gerade mal geschaut. Ich hab noch Messingbuchsen rumliegen 12mm Durchmesser an den Aufnahmen, mit 10er Loch.

Hier mal kurz wie ich mir das bisher überlegt hab. Die eigentliche Radaufnahmeplatte soll 6mm dick sein. Die Messingbuchsen haben an den Auflageflächen ein Dicke von 3,5mm. Somit ergibt sich ein Freiraum/Spiel zwischen Platte und Buchse von jeweils 0,5mm. Die Buchsen werden fest mit den Gabelenden verschraubt womit dann nur noch die Platte beweglich ist. Das sollte doch eigentlich dann funktionieren oder wie seht ihr das?

Bild

Wie meinste das "der Dämpfer kippt dann nach vorn weg"? Der wird oben am Steuerrohr mittels angefertigter AheadPlatte auf Gleitbuchsen befestigt und unten an der Gabelaufnahme ebenso. Kann mir jetzt nicht vorstellen das der dann irgendwie wegkippt.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Ive »

Denke das Passt, wenn die Achse der Nabe lang genug für Spacer ist. Sonst müsstest du noch ne Kröpfung in das Teil zaubern.

Denkste am Freitag an die Ventura-Nabe? Ja? Ja?
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von snotfree »

Noch n Tipp: Kauf Passschrauben um die unteren "Federbeine" zu befestigen, dann hast du kein Spiel da drin. Kosten zwar n paar pfennige mehr, aber dann hast du ne elegante Lösung.

Ich versteh auch nicht richtig, wie da was weg koppen kann ;;.
whatever
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von vitag »

Ive hat geschrieben: Denkste am Freitag an die Ventura-Nabe? Ja? Ja?
Ich denk an nix anderes mehr :) :) :) :wink:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Nickname »

snotfree hat geschrieben:Ich versteh auch nicht richtig, wie da was weg koppen kann ;;.
na die platte schiebt doch die vordere gabel bei einfedern ein bischen nach hinten ;!:
jetzt nimm mal zwei eddings, drück sie aufeinander und schieb dabei den unteren ein bischen nach unten :wink:
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von 182 Grad »

Das sieht ja alles sehr vielversprechend aus! Scheint wohl am Wasser in Halle zu liegen, dass ihr jetzt alle so loslegt :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Nickname »

Nickname hat geschrieben:
snotfree hat geschrieben:Ich versteh auch nicht richtig, wie da was weg koppen kann ;;.
na die platte schiebt doch die vordere gabel bei einfedern ein bischen nach hinten ;!:
jetzt nimm mal zwei eddings, drück sie aufeinander und schieb dabei den unteren ein bischen nach unten :wink:
ergänzung:
es muss also eine seite des dämpfers (oder der vorderen gabel) unbeweglich zum nächsten bauteil eingespannt werden ;!:
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von 182 Grad »

Nickname hat geschrieben: es muss also eine seite des dämpfers (oder der vorderen gabel) unbeweglich zum nächsten bauteil eingespannt werden ;!:
Denkste? Im Grunde funktioniert die Gabel vom Vitag doch nach dem gleichen Prinzip wie die Monark-Gabel. Nur dass hier halt ein Dämpfer statt der 2 Federn oben sitzt.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Nickname »

182 Grad hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben: es muss also eine seite des dämpfers (oder der vorderen gabel) unbeweglich zum nächsten bauteil eingespannt werden ;!:
Denkste? Im Grunde funktioniert die Gabel vom Vitag doch nach dem gleichen Prinzip wie die Monark-Gabel. Nur dass hier halt ein Dämpfer statt der 2 Federn oben sitzt.
ja, da bin ich mir sicher.
denn die gabel funktioniert nicht wie die monark! die monark hat vorne quasi nur ein element, das ist die vordere gabel, die sich in den bolzen fortsetzt, welche (lose) geführt durch die platte oben gleiten. desweiteren sind die federn oben und unten ebenfalls gegen seitliche bewegungen fixiert (schüsseln oben und unten auf einem zylinder/bolzen).
uli's gabel hingegen hat vorne zwei stabelemente, die nur an den äusseren beiden punkten fixiert sind, jedoch keine führung für seitliche bewegungen besitzen ;!:
Bild
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von snotfree »

Nickname hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben:
snotfree hat geschrieben:Ich versteh auch nicht richtig, wie da was weg koppen kann ;;.
na die platte schiebt doch die vordere gabel bei einfedern ein bischen nach hinten ;!:
jetzt nimm mal zwei eddings, drück sie aufeinander und schieb dabei den unteren ein bischen nach unten :wink:
ergänzung:
es muss also eine seite des dämpfers (oder der vorderen gabel) unbeweglich zum nächsten bauteil eingespannt werden ;!:
*pling* <-- Da ist der Groschen gefallen^^
whatever
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Ive »

So schaue er mal HIER, der Herr!
Das Teilchen könnte ne feine Basis bilden.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von vitag »

zu spät -.;
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von Ive »

+-:; ...hast´s kaputt gemacht.
























Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von atze »

Da hat er recht der Herr Nickname.
So muss das, oder ähnlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Felt Cruiser - mal etwas umgebaut S. 4

Beitrag von vitag »

Ive hat geschrieben:+-:; ...hast´s kaputt gemacht.

Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!! Zeigen!!!
Ist nur eine um 4,5cm gekürzte DirtMtb Starrgabel :wink: aber die wandert eventuell auch gleich in den Saltega -.;
Antworten