Porucho Bigfoot "Bombus" (jetzt mit Pinstripes, Seite 9)

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Townie »

Bei meiner Lösung tritt man aber nicht so asymmetrisch. Mir hat auch schon jemand geschrieben, dass sein Cruiser mit 1,5 cm unterm Pedal ebenfalls fahrbar ist. Da müsste ich mit dem Doppelten doch luxuriös viel Bodenfreiheit haben :D
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Damianfromhell »

ick meine ich fahre auch iwo bei 1.5cm zum boden von daher^^ man gewöhnt sich dran ;)
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Townie »

Ich fahre ja auch Liegerad und da sind die Pedale, als anderes Extrem, bestimmt 80 cm überm Boden. Auch daran gewöhnt man sich, wobei das durchaus ein paar hundert Kilometer gebraucht hat.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Townie »

Erstens kommt es anders als man zweitens denkt. Am heutigen Morgen ergab sich, dass ich nächstes Wochenende unerwartet frei habe und somit doch zum Capital Cruise mit kann. Also muss die Kiste jetzt rollen. Nun habe ich die Gabel richtig eingebaut, das Vorderrad zentriert und die Scheibenbremse hinten sowie die Schaltung angeschlossen, wenn auch noch mit reichlich Luft in den Zügen, die ich für den anderen Lenker brauche.

Vorne muss ich erstmal ungebremst fahren, bis die neue Gabel da ist. Das ist insofern etwas ärgerlich, weil die Hintere Scheibenbremse weit schlechter zieht als gedacht, was wohl auch daran liegen mag, dass die Scheibe nicht ganz rund läuft. Scheibenbremsen scheinen da leider ähnlich empfindlich zu sein wie Felgenbremsen. Läuft die Felge nicht rund und will man kein Schleifen, verliert man Bremskraft. Immerhin bremst die Bremse überhaupt, ich muss also vorausschauend fahren. Und die vordere Bremse, die ich erst mit der neuen Gabel anschließen kann, bremst dann hoffentlich knackig, die meiste Bremskraft bekommt man sowieso vorne, da ist es mir wichtiger.

Bei der ersten Probefahrt ist dann erstmal die Sattelstütze runter gerutscht und die Schaltung hat sich verabschiedet, ich hatte den Zug nicht richtig festgeklemmt und dann war auch noch die Klemme weg, irgendwo auf dem Weg verloren. Ich habe sie zum Glück wieder gefunden. Die Sattelklemmung am Porucho scheint eine kräftige Klemme zu benötigen, meine verbaute taugt dazu aber nicht. Eine Klemmschraube ist sogar gebrochen bei dem Versuch, die Schelle fest genug zu ziehen. Also nochmal schnell zum letzten offenen Fahrradladen und ne billige aber stabile Schnellspannschelle gekauft, damit gehts dann, mit viel Kraft, fest genug. Eine neue, stabile, rote Klemmschelle habe ich nun bestellt.

Jedenfalls rollt die Kiste und ist fahrbar, knapp 3 cm bleiben mir unter den Pedalen bei einem Bar Reifendruck. Mal sehen, ob Sattelklemme, Vorbau und Gabel noch vor dem Wochenende kommen. Mit dem anderen Vorbau könnte ich immerhin schonmal auf den anderen Lenker umrüsten (und damit auch die beiden Züge auf das richtige Maß kürzen), denn der bisherige ist mir zu sportlich weit vorne. Das Summen der Reifen/Stollen finde ich übrigens wunderbar, genauso hatte ich es gewollt 8)
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Townie »

Das Ding summt wie ein Schwarm wilder Hummeln, am Holstentor blieben jede Menge Touristen stehen und staunten Bauklötze und rätselten in verschiedensten Sprachen, was das wohl sei – und Fotos wurden gemacht. Die ersten fetten Kratzer an der Kurbel hat es vom Aufsetzen auch schon weg, fährt sich aber sonst wunderbar. Macht Spaß, jetzt wo es endlich rollt.

Achja, die hintere Scheibenbremse zieht nun auch viel besser, nachdem sie etwas eingebremst und nochmal penibel nachgestellt wurde.
Fast fertig2.JPG
Fast fertig3.JPG
Ohne das Forum wäre das alles nicht möglich gewesen, denn hier gibt es immer viel Inspiration bei den vielen tollen Bikes!
.;+?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Damianfromhell »

wozu der ständer? steht doch auch aufe pedale :wink:
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Townie »

Damianfromhell hat geschrieben:wozu der ständer? steht doch auch aufe pedale :wink:
Dann kann es aber leicht weg rollen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder vom gepulverten Rahmen S. 6)

Beitrag von Damianfromhell »

ach stimmt freilauf :lol:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von Fickfacker »

Meine Herren, was für ein Trecker!!! :shock:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von Townie »

Gestern eine etwas längere Strecke gefahren, so um die 25 km. Die Scheibenbremse wird langsam richtig bissig und die Scheibe eiert weniger als anfangs, nun läuft sie so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Die Gabel habe ich noch 1-2 cm durchgeschoben, das Mehr an Bodenfreiheit macht sich sehr deutlich bemerkbar, bin nur einmal, dafür heftig, an einer Baumwurzel hängen geblieben, das hat richtig geknallt!

Die Strecke bin ich größtenteils mit 2 Bar auf den Reifen gefahren, das ist aber dann nicht so der Hit, bei 1 Bar federt es deutlich besser und rollt immer noch gut. Gemütlich schnelles Fahren in der Ebene bedeutet so 22-24 km/h, der Schnitt lag bei 19 km/h herum, damit bin ich voll zufrieden und bin schneller als mit den fetten Reifen erwartet. Wenn sie rollen, dann rollen sie halt und mit ~23 kg ist das Rad dann doch nicht so schwer wie es aussieht.

Das Hinterrad hat sich beim Fahren (Setzen der Speichen) irgendwie mehr in die Mitte gezogen und die Kette hat Spuren daran hinterlassen, so dass ich gestern Abend nochmal die linken Speichen angezogen und die rechten etwas gelöst habe, um wieder mehr Luft zwischen Reifen und Kette zu bekommen.
Kanal.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von Townie »

Außerdem bin ich nun auf der Suche nach einem richtigen Namen für das Projekt "Porucho Bigfoot". Hier würde ich mich über Input eurerseits freuen, sei es weil ihr von den Vorschlägen welche besonders gut oder schlecht findet oder eigene Vorschläge machen möchtet. Bisherige Liste:

Meine Ideen:
- Kluntschen: Plattdeutsch für dicke, schwere Schuhe (ist aktuell mein Favorit)
- Ackerbomba (finde ich auch nicht übel)
- Ackerdüwel: Plattdeutsch für Ackerteufel
- Ackerplooger: Plattdeutsch für Ackerpflüger
- Kehrdianix: Plattdeutsch für (im übertragenen Sinn) "dickes Fell"

Vorschläge von Freunden:
- BikBen (wäre wohl an meinen Namen Benjamin angelehnt)
- Bo(m)ba Fett (angelehnt an den Kopfgeldjäger aus Star Wars)
- schwatte Puschen (ist mir eigentlich zu beliebig, passt ja auf fast jedes Fahrrad)
- De blanke Hans
- Prohlors-Prahler, Aufschneider
- Dickdoner, heißt auch Aufschneider oder Übermütiger
- Drangdüvel (das ist eine plattdeutsche Rockband, sagt mir auch nicht so zu)
- Fatboy
- Hummel (angelehnt an das Fahrgeräusch, aber ich finde dafür müsste das Thema auch farblich umgesetzt werden, was ich definitiv nicht vor habe)

Ich bin gespannt, was von euch noch so kommt!
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von vitag »

bis auf den Lenker ganz schick. Warum fährst Du so ein winziges Kettenblatt?
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von Townie »

vitag hat geschrieben:bis auf den Lenker ganz schick. Warum fährst Du so ein winziges Kettenblatt?
Der Lenker wird ja noch getauscht (genauso wie die Gabel, die wahrscheinlich kurz nach dem Capital Cruise bei mir eintrifft, ist heute in Österreich in den Versand gegangen). Ich warte aktuell nur auf den passenden Vorbau, da der andere Lenker 22,2 mm hat und nicht 25,4 wir der jetzige, der mir ohnehin zu weit vorne ist.

Zum Kettenblatt: Die Alfine 11 hat oben raus mehr Entfaltung als die Alfine 8 bzw. Nexus 8. Oben raus brauche ich aber nicht, sondern untenrum kann ich mehr Entfaltung gebrauchen, um Steigungen zu bewältigen. Jenseits der 35 km/h will ich ohnehin nicht mehr mittreten, aber gerne noch bei 6 km/h mit vernünftig hoher Trittfrequenz. Ich habe noch ein 38er statt dem 32er Kettenblatt liegen. Bisher fand aber jeder das kleine Kettenblatt ziemlich cool und bei den ersten Fahrten hat es sich bewährt, wobei die Gänge 5-10 die meistgenutzen waren.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von Daywalker70 »

hmmmmm.......namen



black bomba...ooder.....black tank, steht für schwarzer panzer....oooder.....rubbelpanzer....wegen der reifen.......na du wirst schon das richtige finden.
auf jeden fall schickes rädchen..... +?., +?., +?., +?.,
Wer später bremst, ist länger schnell..
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Porucho Bigfoot (Neue Bilder Seite 7)

Beitrag von DeadBolt89 »

Der erste Porucho mit DoBrüGa der mir wirklich gefällt! Verdammt fett! +?.,
Antworten