Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von Crank!Basti »

Schön, klassisch, stilsicher. ,;,.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von tonwerk roth »

lampe schon cool nur am falschen ort
sorry :roll:
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von jensLU »

Ich bin ja da der Fan von symetritsch zurück versetzten Lampen :wink:
Wär das ne Idee? Das hält auch wesentlich besser und vibriert nicht. Also nur die Art der Befestigung, nicht der Ort.
Bild
Du hast ja über dem Schutzblech augenscheinlich genug Platz dafür.

Am schutzblech würde ich sie auch nicht fest machen. Ich finde, das sieht dann ebenfalls komisch aus.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von heikopei »

geiles radl, du rockst aldder +?.,

und jetzt sagt mal bitte 5 x ganz schnell hinter einander: "klasse Klaas"
:wink:
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von tonwerk roth »

jensLU hat geschrieben:Ich bin ja da der Fan von symetritsch zurück versetzten Lampen :wink:
Wär das ne Idee? Das hält auch wesentlich besser und vibriert nicht. Also nur die Art der Befestigung, nicht der Ort.
Bild
Du hast ja über dem Schutzblech augenscheinlich genug Platz dafür.

Am schutzblech würde ich sie auch nicht fest machen. Ich finde, das sieht dann ebenfalls komisch aus.
das rockt
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Sommercruiser im Umbau!Niros hinten S.6

Beitrag von schrammi »

heikopei hat geschrieben:geiles radl, du rockst aldder +?.,

und jetzt sagt mal bitte 5 x ganz schnell hinter einander: "klasse Klaas"
:wink:
:lol: meine Jugend war voll von solchen sachen... Klaas vom Mars...
viel spass, klaas......usw... -::,

hier mal nen Update!

hab nen holzkasten gekauft und mit pinsel klargelackt- wegen Regen und so

dann ne Halterung überlegt: das Teil hier (von nem Sattelkloben) hat die perfekte Form!
Bild
Bild

die Metallplatten sind zwr kein Leichtbau- verteilen aben die Last besser auf die dicken Streben!

Bild

Bild
so sahs jetzt aus- auch drumherum alles schön ordentlich...... -::,
Bild

dann: Lampenhalter abgemacht und mir ne neue Position überlegt:

Bild

den halter nen bischen zurechtgebogen(saustabiel dat Teil) und drangetüddelt
Bild

Hinten hatte ich ja nur das Taschenrücklicht, was ich leider mit meinem Parker verdecke, wenn ich nicht drauf sitze- deshalb mal das geholt:
Bild

so siehts jetzt aus
Bild

Bild

demnächst kommt der hier noch dran:

Bild

viel Spaß
Klaas
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von tonwerk roth »

Lampe nun toll kiste ldeider nein. da würde für mich ein brooks korb oder ein weidenorb stylisch besser passen. :oops:
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von schrammi »

mhhh ,weidenkorb hatte ich ja schonmal dran- bin da nicht so zufrieden mit gewesen- ich hätte am allerliebsten nen Chromkorb gehabt- aber leider konnte ich da hier nirgends was finden............
ich mags dennoch gerne mit dem holz!
klaas
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von tonwerk roth »

also habe mir die bilder nochmals angeschaut und muss je länger je mehr sagen passt trotzdem. mal was anderes. wirklich passt irgendwie und gibt dem ganzen was anderes. lasse mich da mal umstimmen von meien augen
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von Street-Rider »

Ich finde auch das es passt. Mir gefällt es -::- -::-
Benutzeravatar
Kaputtnik
Beiträge: 340
Registriert: 20.04.2009, 13:53
Wohnort: Hamburg / Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von Kaputtnik »

-::- -::-

Ich finde das Radl sehr gelungen,
ich stelle mir nur die Frage, was passirt, wenn du mal in einen Regen geraten wirst.

Dann haste gleich n Hunde-Swimmingpool vorne dran.... Deswegen hab ich auch ne Weinkiste vorne dan... -::, -::,

Aber ansonstne echt seht schön
.;+?

----------------
Now playing: MZ. Kilo - Mz. Kilo - All over a Ho
via FoxyTunes
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- E. Rotterdam
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
- A. Opel
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von renegade1972 »

sieht gut aus aber verbastel es nicht..... .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von ed von schleck »

`...der Schrammi verbastelt nix...

is ne schöne Idee mit soner Holzkiste, die is mir allerdings etwas zu modern...was klassischeres wäre schöner... die Lampe hätte ich unter die Kiste gesetzt, is etwas versteckter und geschützter. Ansonsten trotzdem gewohnt gut umgesetzt...
Den Schalthebel brauch ich ja nu nichtmehr monieren, hast ja des perfekten Ersatz schon parat...sehr gute Wahl
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von schrammi »

danke für die Rückmeldungen! 8)
Kaputtnik hat geschrieben:-::- -::-

... Deswegen hab ich auch ne Weinkiste vorne dan... -::, -::,

.;+?

-------------
ja , die fänd ich auch schicker, vielleicht--- ich schau mal mir so in die Arme fällt -::,
ed von schleck hat geschrieben:`...der Schrammi verbastelt nix...

is ne schöne Idee mit soner Holzkiste, die is mir allerdings etwas zu modern...was klassischeres wäre schöner... die Lampe hätte ich unter die Kiste gesetzt, is etwas versteckter und geschützter. Ansonsten trotzdem gewohnt gut umgesetzt...
Den Schalthebel brauch ich ja nu nichtmehr monieren, hast ja des perfekten Ersatz schon parat...sehr gute Wahl
danke Ed! :mrgreen: :oops:

Ich muss nur vorsichtig sein mit der Schelle- da hab ich Angst daß die beim Aufbiegen reisst- mal sehen.....
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Sommercruiser im Umbau!veränderungen seite 7

Beitrag von Mebstar »

Ist für mich die gelungene Mischung aus old-school und moderne Bauweise.Ich würde (nur ne Idee) einen Spülenverschlußgummidödel mit kurzem Kettchen an eine Ecke der Kistebauen-so richtig mit Chromsiel drunter...habe ich mal im Fußraum eines Käfer-Cabrios gesehen...verbauen,falls es wirklich mal vollläuft.........

Gruß
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Antworten