cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Hayride Hillbilly
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2009, 13:06
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Hayride Hillbilly »

Hallo,

gestern habe ich mich vorgestellt, heute folgt schon die erste Frage.

Durch die ersten Internetshops habe ich mich schon durchgeklickt, aber bevor ich in der völlig falschen Richtung suche, frage ich lieber mal nach...

Ich will: Einen klassischen Beachcruiser im 40er/50er-Jahre-Look... gefallen würde mir sowas:

Electra Delivery
http://shop.allridestyle.com/popup_imag ... 44&imgID=0

oder

Schwinn Deluxe 7 Man
http://shop.allridestyle.com/popup_imag ... 63&imgID=0

oder
Felt Twin
http://shop.allridestyle.com/popup_imag ... 38&imgID=0

Ich bin 1,81 m groß und 120 kg schwer...ich weiss, ich sollte an letzterem Wert etwas ändern...aber derzeit ist es halt so...

Liege ich mit meinen Wünschen richtig ? oder ist das jenseits von gut und böse?
und wen´s interessiert: Hier ist meine Fotografen-Sedcard: http://klaus-biella.model-kartei.de
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von fahrrad_pimp »

die Rahmen sollte halten. Wichtiger sind die Laufräder! Gute Naben sowieso stabile Felgenringe sollten deine überflüssigen Kilos gut abfangen!
*5*
*6*
Hayride Hillbilly
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2009, 13:06
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Hayride Hillbilly »

Danke für die schnelle Antwort! Gibt es Marken, die (gerade bezogen auf das Kampfgewicht) "empfehlenswerter" sind als andere?
und wen´s interessiert: Hier ist meine Fotografen-Sedcard: http://klaus-biella.model-kartei.de
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Nickname »

also ich denke, mit electra, schwinn oder felt bist du da schon ganz gut beraten :wink:
Bild
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von HSL »

Also denke mal wenn du die hier einige Bilder von Treffen an sehen wirst wirst du immer wieder leute sehen die fast an dein Gewicht kommen oder es auch erreichen! Und da sind durch die Bank alle möglichen Rahmenmodele zu sehen! Weil denke mal die Rahmen werden das Kleinste Problem sein! Was sehr wichtig sein wird ist die wahl des Sattel und der Sattelstüze, den das ist hier immer mal wieder ein schwachpunkt!

Also viel Spass beim aus suchen! mfg HSL
Lucky13

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Lucky13 »

ansonsten versuch doch einen worksman-rahmen zu bekommen. wenn die nicht für das winterpolster taugen, dann weiss ich auch nicht weiter. und klassisch sind'se auch noch
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von methadron »

der eisi fährt nen kustom cruiser und nen brave und liegt in ner ähnlichen gewichtsklasse wie du
Bild
allerdings empfehl ich da ne dreiteilige kurbel, denn ne einteilige hat der eisi schon ins teilenirvana gebracht :) :)
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
murmel
Beiträge: 751
Registriert: 29.05.2008, 20:26
Wohnort: jülich
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von murmel »

also bei dem gewicht kannst du alles fahren , bis auf 6 kg carbon rennräder -.;
ich hab so ziemlich das selbe laut waage und fahr auf einem meiner räder sogar ne layback
also keine sorge bei dem rahmen , aber wie schon mal erwähnt , die standard sättel bzw. gestelle von felt usw. sind da nicht so langlebig , aber das liegt nieeeeeeeee am gewicht des fahrers -.;
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von MaxGraves »

Ich hab etwa 1 cm mehr an Größe aber gleiches Kampfgewicht.

Ich habe fünf Cruiser. Einen Dyno Glide, zwei Felt Cruiser , einen Kustom Kruiser und ein No Name. Alle können mich ertragen.
Tretlager habe ich alle von Einteilige in 3 tlg. getauscht, da die einfach etwas stabiler sind. Ansonsten sind die Rahmen recht stabil.
Das einzige Problem, das ich habe, sind die Hinterradnaben. Die normalen Rücktritt haben können meinen puren gewaltvollen Tritten nicht wirklich standhalten. Die Shimano 3-Gang und die 8-Gang Schaltung machen aber keine Probleme.
Auch der Sattel sollte etwas stabiler ausfallen. Ich fahre Brooks und die halten das Gewicht auch locker, bisher.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Vielleicht keinen Alu-Rahmen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von D »

Hat schon jemand an den Lenker gedacht? (ja ja, ich und meine Lenker :mrgreen: ) Find ich auch recht wichtig weil Sattelpostion, Lenker und Vorbau ja zusammen maßgeblich an der letztlichen Sitzposition beteiligt sind... Da würd ich zum Beispiel mit etwas mehr Plautze dann von so ner Klappmesser-Sitzhaltung eher Abstand nehmen... Also bloß keinen umgedrehten Lenker oder sowas!
+?.,
Lucky13

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Lucky13 »

D hat geschrieben:Hat schon jemand an den Lenker gedacht? (ja ja, ich und meine Lenker :mrgreen: ) Find ich auch recht wichtig weil Sattelpostion, Lenker und Vorbau ja zusammen maßgeblich an der letztlichen Sitzposition beteiligt sind... Da würd ich zum Beispiel mit etwas mehr Plautze dann von so ner Klappmesser-Sitzhaltung eher Abstand nehmen... Also bloß keinen umgedrehten Lenker oder sowas!
Apeapeapeapeapeape ;)
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von tonwerk roth »

also mit diesen marken kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von marius »

MaxGraves hat geschrieben: Die normalen Rücktritt haben können meinen puren gewaltvollen Tritten nicht wirklich standhalten. .
Find ich geil :..., .;. :mrgreen: :mrgreen: :) :) :)
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: cruiser für radelnde Sumo-ringer?

Beitrag von Jeff »

ich weiß leider nicht was das für ein Hersteller ist, aber das Bike scheint recht stabil zu sein :roll: :)

Bild
Bild Bild
Antworten