Schwinn Cruiser DeLuxe

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

mein Projekt für den Winter.
Ziemlich lang gelaufener Schwinn Cruiser DeLuxe
Möchte ihn über den Winter wieder herrichten. Gekostet hat das Teil nichts. Echt cool. Mal schauen was daraus wird.

hat jemand mal aus so einem Cruiser was gemacht. Ideen einfach mal reinstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von DeadBolt89 »

Krass! :-P
Geiles Teil! +?.,
So viel brauchste doch gar nich zu machen? ;;. ... neue Reifen, sauber machen und gut is +?.,
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

die chromteile sind schon arg angefressen. da bin ich mir am überlegen sie entweder zu erneuern oder zu lackieren.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Crank!Basti »

RESTAURIEREN! - nich verbasteln - BITTE! .::;
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Hptm »

restaurieren!!!!!!

und mal n bischen schnee hoch schicken
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Marcel

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Marcel »

verdammt schickes teil -.;
ich würde es wieder herrichten und praktisch in den originalzustand zurückversetzen.
ein paar dosen never dull dürften da wohl schon einiges wieder zum glänzen bringen.

p.s.: ist die lampe vorne aus metall?
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

habe noch nicht so genau geschaut was defekt ist. sicherlich sind neue reifen fällig und die chromteile sind auch nicht mehr so die schönsten. weiss auch noch nicht wo ich die teile herbekomme. suche in der schweiz nicht ganz einfach
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von osnacruiser »

ist das ein Orginal? von wann ist der? Ist auf jedenfall sehr geil und las den bloß :...,
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

Marcel hat geschrieben:verdammt schickes teil -.;
ich würde es wieder herrichten und praktisch in den originalzustand zurückversetzen.
ein paar dosen never dull dürften da wohl schon einiges wieder zum glänzen bringen.

p.s.: ist die lampe vorne aus metall?
nein die lampe ist kunststoff. wenn neu dann aus metall wenn es das gibt
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

osnacruiser hat geschrieben:ist das ein Orginal? von wann ist der? Ist auf jedenfall sehr geil und las den bloß :...,
ich denke der ist noch im orginalzustand. sieht mal alles so aus so wie ich es gesehen habe. denke eine restauration wird sich lohnen.
Marcel

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Marcel »

tonwerk roth hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:verdammt schickes teil -.;
ich würde es wieder herrichten und praktisch in den originalzustand zurückversetzen.
ein paar dosen never dull dürften da wohl schon einiges wieder zum glänzen bringen.

p.s.: ist die lampe vorne aus metall?
nein die lampe ist kunststoff. wenn neu dann aus metall wenn es das gibt
also es gibt die schon neu, ist dann aber auch wieder nur aus plastik. aus metall gab es die, wenn überhaupt nur früher und die dürften heute recht teuer gehandelt werden, befürchte ich
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von renegade1972 »

das ding is hammer geil........der is richtig schcik und wenn der erst ma im alten glanz erstrahlt.....wow ,;,.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Crank!Basti »

wenn du unbedingt dran rumbasteln willst (Sachen, die über die Restauration hinausgehen) - dann versuch' möglichst viele original-Schwinn-Parts zu verbauen - quasi eine Restauration mit Upgrade. :...,
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

werde sicherlich nicht das schöne teil verbasteln. habe mir schon an eine sanfte restauration gedacht wenn ich das ganze so anschaue.
Benutzeravatar
Schnitter
Beiträge: 681
Registriert: 21.08.2008, 12:42
Wohnort: BERLIN

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Schnitter »

schicker repro-schwinn ... wuerd den so lassen und halt nur die chromteile zum glaenzen bringen und paar frische ww's raufwerfen
garnich basteln!
will auch n cruiser fuer lau +:(
Bild
Antworten