welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

hey leute,
da hier ja auch einige mit einem blade unterwegs sind würde mich interessieren was die maximale felgenbreite ist die bei einem serien rahmen und gabel rein geht?
hab nichts heraus gefunden da doch alle irgendwo das rohr gequetscht haben oder ganz geändert?

muss leider erst auf mein bike warten bis es ankommt so das ich noch nicht messen kann...
habe zwar im hinterkopf schon den rahmen dann hinten abzuändern aber leider muss ich die rohre für solche spielereien immer von einem freund anfertigen lassen und der braucht seine zeit da es nur geht wenn sein chef ausser haus ist :( somit muss das maximum was serie rein geht ersteinmal her halten... -::-
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von SanAndreas »

ich glaub da hast du ned richtig geschaut.....
denn das haben wir schon großräumig diskutiert....
also ohne aufwand gehen vorn und hinten max.80er felgen mit nem 3.0 reifen rein
wenn de nen wagenheber und ne flex hast kriegste mit feingefühl hinten ne 100er rein
vorn wirds schwieriger da brauchst du ne neue gabel mußt dazu aber das steuerrohr ändern von 1" auf 1 1/8" für cruisergabeln mit ner breite für die 100er. da du aber nen dirt bike hast kanste auch die gabel brücken nehmen schau mal hier.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

danke schonmal für die antwort... :)

flex und wagenheber ist in vielfacher ausführung vorhanden!
was muss den dann geändert werden, hast du eventuell ein paar bilder auf lager was du für eine 100er geändert hast???
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von SanAndreas »

bilder hab ich leider keine .....
aber da ist so ein kleines verbindungsrohr wahrscheinlich für fender das mußt du rausflexen und dann sachte biegen schau auch mal bei making of glaub 2 oder dritte seite blade reloaded vom nudelsamen da sind bilder bei
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

hab es mir gerad angeschaut...

werde es dann auch dort auftrennen, etwas dehnen und anschliessend wieder eine naht bruzeln :)

dann bekommt das schweißgerät endlich mal wieder etwas zutun und verstaubt nicht noch bei mir... :...,

werde dann auch ein paar bilder davon machen und diese anschliessend hier einfügen :)







aber ersteinmal muss das bike am start sein, hoffe das geht fix mit der spedition :)

schaue dann mal nach felgen :...,
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von SanAndreas »

felgen gibts bei robson.de musste nur selber einspeichen und zentrieren is aber billiger als wenn de ne komplette kaufst oder bei michi juniors club.de
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

hab gerad die hintere felge bei robsson bestellt!

was würdet ihr den für eine hintere nabe empfehlen? sollte am besten schon mindestens 3 gang oder so haben!? was wäre den vom preis/leistung verhältniss am sinnvollsten?

welche speichen werde ich brauchen? gehen die originalen aus der alten felge oder muss ich mir andere holen???
hab mich mit einspeichen nie beschäftigt da ich sie dafür immer weg gegeben hab :(
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von vitag »

Als Nabe könntest Du ne Sachs 5 oder 7 Gang Nabe nehmen, die gibts in der Bucht für relativ wenig Geld. Speichen brauchst Du neue denn die Speichenlänge ändert sich ja durch den größeren Nabenflansch und den Lochabstand der Felge.
Schau mal in Doc's Basics, da findest Du genug übers Einspeichen
Doc's Basiscs
nudelsamen

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von nudelsamen »

Ich hatte die Orginal Speichen wieder verwendet.
Durch die größeren Nabenflanschdurchmesser hatte ich genug Material um die zu Wurzeln.

Für ungeübte würd ich aber eher dazu raten das von nem Fachmann machen zu lassen.

Die hintere Strebe hab ich übrigens ganz raus geschnitten und nach dem aufbiegen ein neues Stück eingeschweißt.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

die doc´s basics sind ja super!

werd dann mal schauen was ich mir für eine nabe ergattern kann und dann die speichen besorgen :)



im übrigen, wenn ich heut nur einen tag hier im forum aktiv gewesen bin solltet ihr in 2-3 tagen mal die rennleitung anrufen da ich wohl einen kaufrausch hatte und meine dame mich abends erschlagen hat... :-i


EDIT:

hab gerad bei e-gay die nabe gefunden Kalick... passt die wohl dann???
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von günter »

Die passt bestimmt!
Brauchst bei ner 100er Felge aber noch ein Offsetritzel!!!
Bild
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

nach einem offsetritzel habe ich mich schon umgeschaut und könnt bei mir in der nähe eins kaufen :)

was ist den mit der nabe hier

http://cgi.ebay.de/Nabe-HR-7-Gang-SRAM- ... 3efcc7e370

kann ich die verwenden??? wäre morgen in der bucht am ende... +?.,
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von el M »

seck hat geschrieben:nach einem offsetritzel habe ich mich schon umgeschaut und könnt bei mir in der nähe eins kaufen :)

was ist den mit der nabe hier

http://cgi.ebay.de/Nabe-HR-7-Gang-SRAM- ... 3efcc7e370

kann ich die verwenden??? wäre morgen in der bucht am ende... +?.,
An der wäre ich schon dran.
Wir könnten uns per PM aber abstimmen.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von fukin-baum »

seck hat geschrieben:nach einem offsetritzel habe ich mich schon umgeschaut und könnt bei mir in der nähe eins kaufen :)

was ist den mit der nabe hier

http://cgi.ebay.de/Nabe-HR-7-Gang-SRAM- ... 3efcc7e370

kann ich die verwenden??? wäre morgen in der bucht am ende... +?.,

ja, warum nicht?
ich hab die auch.. is grad beim einspeichen...
-
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: welche felgenbreite ist bei einem blade voorago möglich?

Beitrag von seck »

soo leute,
ich habe nun meine spectro s7 nabe mehr nun ist die frage welches offsetritzel ich dafür brauche?

wo bekomm ich das her- hat zufällig noch jemand eins dafür liegen???

habe mal ein bild gerad gemacht wie die nabe aussieht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten