Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Nöck »

Ne Bekannte hat n Felt Heritage, welches ja bekanntlich mit Kettenschaltung ausgerüstet ist.
Nun tritt damit einiger Ärger auf.

Zum Einen hängt die Kette etwas durch und springt gelegentlich mal ab, was darin resultiert, dass sie sich verkeilt (am Ausfaller oder an der Aufnahme für den kettenschutz).
Zum Anderen schaltet sie nicht immer in den richtigen Gang (aufm Shifter steht 1, die Kette liegt aber aufm Ritzel für Gang 2).

Mir ist aber aufgefallen, dass das Schaltwerk von Shimano ist, der Shifter aber von Sram.
Das kann doch gar nicht gehen! Oder irre ich mich da jetzt? ;;.
Die Schaltwege von Shifter und Schaltwerk müssten sich doch eigentlich unterscheiden.
Weiß da jemand mehr oder hat eventuell das gleiche Rad, aber ne andere Schaltung ( serienmäßig, nicht nachgerüstet/umgebaut).

Danke schonmal im Voraus
Nick
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Meines Wissens ist Shimano mit Sram im Mtb-Bereich kompatibel.
*5*
*6*
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Kunstrasen »

Es gibt bei Kettenschaltungen von Sram Shifter für Sram Schaltwerke oder Shimano Schaltwerke da das Übersetzungsverhältnis unterschiedlich ist. Die Sram Versionen beim Mtb haben Nummern, für Shimano haben sie Namen z.B. "Attack".

Ich denke in deisem Fall ist die Schaltung lediglich verstellt.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Street-Rider »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Meines Wissens ist Shimano mit Sram im Mtb-Bereich kompatibel.

Genau so ist es auch, es ist in diesem Fall also nur einstellungssache.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Junkman »

Shimano ist außerdem nicht Junkman-kompatibel.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Nöck »

Ah ok, dann is ja alles paletti!

Dankeschön
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Felt Heritage Schaltung. Sram? Shimano? Was denn nun?

Beitrag von Smilinho »

Sram Schaltungen haben eine 1:1 Übersetzung, Shimano 1:2.

Hier ein Link wie man die Kettenschaltung einstellt:
http://www.fahrradmonteur.de/kettenscha ... tellen.php

http://www.youtube.com/watch?v=Z3bVgP_M ... re=related

Erst die Anschlagschräubchen einstellen (Low - High Schraube, immer bezogen auf Geschwindigkeit :wink: ), ohne Schaltzug das Schaltwerk nach aussen, dann nach innen drücken, mit den L - H Schräubchen genau unter das jeweilige Ritzel positionieren, dann den Schaltzug (richtig) anschrauben und den Rest über die Zugspannung einstellen.

Geht alles viel einfacher als man vielleicht denken mag.

Viel Erfolg.

Noch was vergessen, das Schaltwerk prüfen ob es genau senkrecht in einer Linie zu den jeweiligen Ritzeln steht, wenn nicht, dann muss das Schaltauge gerichtet werden, ist bei dir aber eh glaub ich nur ein Adapter.

Wie man das auf die schnelle macht, erklär ich hier aber lieber nicht. :mrgreen:
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Antworten