"Herr Eis-Kalt" - Abschied tut weh...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

"Herr Eis-Kalt" - Abschied tut weh...

Beitrag von Felt-Jäger »

Auf zum nächsten Projekt.
Beim Inder gehts nicht so voran, deshalb bauen wir halt mal was anderes dazwischen.

Basis ist ein NOS-Bachtenkirch Herrenrahmen mit 54cm Rahmenhöhe, den ich vor einiger Zeit mal in der Bucht sehr günstig geschossen habe. War auch deshalb so billig, weil interessanterweise die beiden Pletscherplatten am Hinterbau für Ständer und Gepäckträger verkehrt herum angeschweisst sind. :shock:
Da aber das die Funktion nicht beeinträchtigt, da sowieso keine Schutzbleche montiert werden und ich den Originallack als Basis erhalten will, bleibt das auch in zukunft so. Mich störts nicht.
Lackiert ist das ganze in einem schönen, 70er-mäßigen hellblau-metallic.

Modifiziert werden am Rahmen nur die seitlichen Kabelführungen am Oberrohr und die Luftpumpenhalter,
beides wird ersatzlos entfallen.
Das ganze wird ein Balloonracer ohne Schutzbleche, im Gegensatz zum Herrn Tornado werden hier fast nur verchromte Anbauteile Verwendung finden.
Felgen werden polierte 26er Nirosta-Westwoods mit ner Nabenschaltung hinten und Trommelbremse vorn. Bereifung wird 2,125er breite haben, mal schauen, was das Lager so hergibt.
Gabel wird eine 26er Bonanza, die ich schon seit Jahren hege. Wird Zeit, das die mal wieder Sonnenlicht sieht.
Lackierung wird im Prinzip in diesem hellen Blauton bleiben, die Muffen möchte ich aber dunkelblau metallic absetzen. Vielleicht fällt mir noch was spezielleres dazu ein.
Auf den Lack kommt noch ein NOS-Aufklebersatz, mal schauen welchen Namen (Hersteller) das Radl bekommen wird.

Hier die Basis:
hellblau1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Felt-Jäger am 16.10.2010, 21:49, insgesamt 7-mal geändert.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von schrammi »

Felt-Jäger hat geschrieben:Auf zum nächsten Projekt.
Beim Inder gehts nicht so voran, deshalb bauen wir halt mal was anderes dazwischen.

Basis ist ein NOS-Bachtenkirch Herrenrahmen mit 54cm Rahmenhöhe, den ich vor einiger Zeit mal in der Bucht sehr günstig geschossen habe. War auch deshalb so billig, weil interessanterweise die beiden Pletscherplatten am Hinterbau für Ständer und Gepäckträger verkehrt herum angeschweisst sind. :shock:
Da aber das die Funktion nicht beeinträchtigt, da sowieso keine Schutzbleche montiert werden und ich den Originallack als Basis erhalten will, bleibt das auch in zukunft so. Mich störts nicht.
Lackiert ist das ganze in einem schönen, 70er-mäßigen hellblau-metallic.


Gabel wird eine 26er Bonanza, die ich schon seit Jahren hege. Wird Zeit, das die mal wieder Sonnenlicht sieht.
Lackierung wird im Prinzip in diesem hellen Blauton bleiben, die Muffen möchte ich aber dunkelblau metallic absetzen. Vielleicht fällt mir noch was spezielleres dazu ein.

Jammi,jammi! das mit dem Dunkelblau find ich sehhhr gut, stell ich mir schonmal prima vor--- ist die Gabel ne Doppelbrücke--- oder wie muss ich mir ne Bonanzagabel vorstellen?

Bildaaaaaaaa!
Gruss
klaas
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Felt-Jäger »

Jep! Ist ne klassische, verschweißte Bonanza-Doppelbrücke mit verchromten Federimitaten um die oberen Standrohre.
Bevor es Bilder gibt, muss ich erst ein bisschen lacken!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von der T »

Büah, Doppelbrücke in den Rahmen ? Nee, lass mal .. warum nicht eine einfache Starrgabel und Fat Franks in Beige ? Klar, ist nix "besonderes", aber in Verbindung mit den dunkelblau abgesetzten Muffen sicher sehr schick !
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Felt-Jäger »

der T hat geschrieben: Klar, ist nix "besonderes",
Damit ist die Frage schon beantwortet! +?.;

Die Doppelbrücke ist ein Original-Schätzchen von Kynast aus den 70ern, die wollte ich schon lange verbauen.
Reifen werden definitiv schwarz, das ganze geht eher in die wilden 70er als ein klassischer Aufbau.
Geht eher in Richtung "Gary Glitter", der Lack wird auch im Gesamten noch etwas "überarbeitet"

Nen klassischen Aufbau gibts in einem anderen Fred von mir, "Schmalspur-Ballooner",
ausserdem ist noch geplant ne Mifa/Diamant-Muffe in hellblau zu machen (also kein Metallic), da find ich den klassischen Aufbau stimmiger.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Felt-Jäger »

Hier mal ein Pic von der Gabel in grundiert:
hellblau2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Felt-Jäger »

Und jetzt im Lack:
hellblau3.jpg
Und der passende Rahmen dazu (fehlen noch 3 Schichten clear):
hellblau4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Mebstar »

BOOM
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch

Beitrag von Felt-Jäger »

So, nochmal Nachschlag vom lacken.
Basis ist das original hellblau metallic (welches mit 2000er Nassschleifpapier tragfähig gemacht wurde), das habe ich nachgemischt und damit als Basis die Gabel lackiert sowie ein paar Ausbesserungen am Rahmen vorgenommen. Darüber kamen ein paar dünne Schichten changierendes Spies Hecker Perlmuttblau-Spezialeffekt, dann wurden zu den Verbindungsteilen hin mit highland blue met. von Daihatsu eingenebelt, darauf folgte nochmal ein midnight blue met. von Rover, über alles kamen dann nochmal 3 Schichten 2K-Klarlack mit eingemischten silbernen Microflakes und als Abschluss nochmal 3 Schichten 2K-Klarlack.
Dezenter Porno eben. :mrgreen:
Die Muffen selbst sind noch abgeklebt, diese erscheinen dann wieder im Originalen Bachtenkirch-Blaumetallic. Abgesetzt werden die dann noch warscheinlich mit einem dünnen roten Pinstripe.
Zum Schluß kommen noch ein Paar NOS RIXE-Aufkleber auf Chromfolie drauf.
Hier pics vom reinen Paintjob:
hellblau5.jpg
hellblau6.jpg
hellblau7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch - "Herr Eis-Kalt"

Beitrag von Felt-Jäger »

Hab mich jetzt entschlossen, doch Schutzbleche zu montieren sowie eine Beleuchtungsanlage.
Lampe wird ne alte klassische mit 75mm Durchmesser, Ring vorne verchromt, das Gehäuse wird analog zur Gabel in dem dunkleren Blau lackiert.

Schutzbleche werden relativ schmale alte Sportradbleche, gekürzt im Bikini-Style.
Das hintere wird etwa 15cm länger als beim Herrn Tornado, das muss genügen.
Das vordere wird jeweils etwa 10cm nach vorne und hinten über die Gabel herausstehen.
Lackiert wird das ganze Schutzblechgedöhns analog zu den entsprechenden Rahmenteilen.

Bilder davon gibts, wenn der Krempel lackiert ist.

Beim LRS werde ich hochglanzpolierte 26er Niro-Westwoodfelgen mit Edelstahlspeichen, Nabenschaltung und Trommelbremse verbauen.
Reifen werden 26 x 2.125 in klassisch schwarz, vielleicht sogar mit Flame-Profil, so einen Satz hab ich in neu noch da liegen. Passt denke ich ganz gut zum 70er Style.

Alle anderen Anbauteile werden Chrom.

Kommentare dazu sind jederzeit gerne willkommen!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch - "Herr Eis-Kalt"

Beitrag von Felt-Jäger »

Hier mal noch ein paar Detailaufnahmen vom Lack.

Auf den Bildern sieht man schon im Ansatz den Effekt von den Microflakes. Beim Bewegen funkelts richtig derbe, lässt sich auf den Bildern aber nicht darstellen.
hellblau8.jpg
hellblau9.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: hellblauer Bachtenkirch - "Herr Eis-Kalt"

Beitrag von Mebstar »

Boah, bist du behaart... :) da muß man ja extradoll beim Lacken uffpassen...
Nee, mal im Ernst....goiler Lack. ich muß nun kurz mal meinen Bildschirm vom Sabber befreien....Haste mal wieder richtig juut jemacht, wah.... ,;,.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: hellblauer Bachtenkirch - "Herr Eis-Kalt"

Beitrag von Felt-Jäger »

Mal noch einen Nachschlag:

Rahmen ist jetzt fertig gelackt und liniert. Muffen sind wieder in der Ursprungsfarbe, dem Bachtenkirch-hellblau. Abgesetzt habe ich das ganze dann in einem passend zu der Schriftfarbe der Aufkleber passend gemischten dunkleren Rot.
Taufe war mittlerweile auch, d.h. ein NOS-Original-Aufklebersatz von EK-Rad Bielefeld hat jetzt an den Rohren seinen endgültigen Platz gefunden.
EK bedeutet zwar eigentlich E.Kleinebenne Bielefeld, aber aufgrund der kaltblauen Farbe an dem Rad erklärt sich für mich daraus der Name Herr "EIS-KALT". :mrgreen:

Doch lasset nun Bilder sprechen:
eiskalt1.jpg
eiskalt2.jpg
eiskalt3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: hellblauer Bachtenkirch - "Herr Eis-Kalt"

Beitrag von hd-man »

Felt-Jäger hat geschrieben:
Doch lasset nun Bilder sprechen:
eiskalt3.jpg
Joh, das ist mal ne geile Kombination= Lackierung+Muffe+DoBrüGa -::-

Gruß, hd-man :mrgreen:

EDIT:

ach noch was:

http://www.myvideo.de/watch/7380118/Cul ... la_Eiskalt
Zuletzt geändert von hd-man am 08.05.2010, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Herr Eis-Kalt" - Rahmen feddich dekoriert!

Beitrag von FahrradFreak »

:-P :-P :-P
Mr. IceCold´s Rahmen-Gabel-Kombi ist echt ne Wucht ,;,. ,;,. ,;,.
-> Lackierung ist alleine schon der Hammer, dann noch die Decals akribisch aufgebracht - Ich ziehe meine Mütze... Doppelbrücke und Lampe perfekt abgestimmt +?.,

Bin echt auf das fertige Radl gespannt -::,

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Antworten