Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Die Freundin meines Kumpels hat sich für nen Zehner :mrgreen: nen altes 26 Schätzchen besorgt...ich hatte da an n klitzekleinen Umbau gedacht. Ballonreifen, sofern ich welche reinkrieg, gelackte und abgesetzte Muffen, fetter Lenker...achja wir haben hier ne erstklassige Torpedo 3G.
So was meint ihr?
Vorschläge sind alle willkommen, aber bitte kein mattschwarz +-+.
Bild
Bild
Bild
-::, .;.
Zuletzt geändert von Velo.ciraptor am 30.05.2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von Felt-Jäger »

Velo.ciraptor hat geschrieben: Vorschläge sind alle willkommen, aber bitte kein mattschwarz +-+.

-::- -::- -::- .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von Nuhh »

Ich finde die Farbe des Kettenschutzes ganz fesch, wie wäre es damit?
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von creep »

Ich habe schonmal soeinen Mixte Rahmen mit ner 26" Bent aufgebaut ,sah richtig Gut aus und war lustig zu fahren.Ich denke das man sowas auch gut mit dem DamenRahmen machen kann.
So als Anregung ....

LG Chris -::,

Edit: So sah das damals aus ,habe Ich leider nie ganz fertiggebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von mcgyver2k »

Farbe würde dem Rahmen gut stehen, gelb, orange oder was ähnlich dezentes. Muffen in der gleichen Farbe und schwarz liniert. Im Gegensatz zur Mattschwarzallergie mancher Leute kann ich diesen Silberlack gar nicht sehen. Kettenschutz runter, andrer Sattel und ein Breiter Lenker. Reifen in schwarz breit gut.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von Felt-Jäger »

mcgyver2k hat geschrieben:Farbe würde dem Rahmen gut stehen, gelb, orange oder was ähnlich dezentes. Muffen in der gleichen Farbe und schwarz liniert. Im Gegensatz zur Mattschwarzallergie mancher Leute kann ich diesen Silberlack gar nicht sehen. Kettenschutz runter, andrer Sattel und ein Breiter Lenker. Reifen in schwarz breit gut.
:...,

und zum Silberlack: das ist meine Allergiefarbe Nummer 2, zudem lässt die sich auch noch auf großen Flächen wegen dem geringen Anteil deckender Festpartikel sche...e lackieren (Wolkenbildung)...
.;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von Velo.ciraptor »

...shiiiit, ich hatte sowas schon befürchtet. Die Originalaufkleber sind findich schon fein, aber der Lack geht auch meiner Meinung nach gar nicht.
Mal sehen, was Madame bevorzugt, wir können ja noch sammeln und dann zeichnen...wenn sie gegen lacken ist, was ja wohl auch die Kleber killen würde, packen wir Autofolie drauf. Irgendwas gutes fällt uns schon noch ein. Aber schwarze Reifen? Ich hätte glaube ich gerne WWs drauf gesehen, aber mal sehen, was ich in dem Maß bekomme, denn mit dem Hartholzkeil bin ich null vertraut...
Aber schonmal danke für die Ideen +?.;
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von Felt-Jäger »

Wenn du es umlacken willst (oder musst), würd ich die Aufkleber abkleben. Z.B. das Sprick auf dem Unterrohr in Form einer Raute <=========> , die anderen analog. Die Kanten kannst du dann bei Bedarf nochmal mit Zierlinien aus dem KFZ-Bereich unter Zuhilfenahme eines Skalpells "einrahmen". Dann scheint zwar das silber an diesen Stellen durch, aber dann siehts aus als wäre es so vom Aufkleberdesign original.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, was meint ihr?

Beitrag von D »

Meine EMpfehlung wäre eher Rad einstampfen und ne andere Basis suchen... SOrry, bin eh nicht der große Freund von Damenrahemn aber der hier ist mir einfach mal echt zu schlicht... Guck doch nach was mit nem geschwungenerem Rahmen... Hätte hier auch noch n Hollandrad-Damenrahmen liegen, der wär von der Form her wesentlich schicker... könnte man schon beamen, würd ich Dir den rüberbeamen, der liegt hier eh nur rum!
+?.,
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Es hat sich was getan!
Besitzerin entschied sich gegen die Aufkleber und suchte ne Farbe aus. Ich entschied mich da noch für was und tadaa: Rahmen grundgeschliffen, strahlt jetzt in Cadillac-Türkis und die Muffen und Ausfallenden sind Cocosnußbraun. Fotos bekommt ihr baldigst.
Ich denke des weiteren an Rahmenaufkleber mit Kokosnüßen, Bambusvorbau und Sattelstütze, vielleicht auch Griffe. Mir schwirrt grad im Kopf rum, die Speichen mit Bambus oder Rohrstäben zu überziehen, müßte nur sehen, wo ich dazu 25 Meter Material herbekomme.
Besonderes Feature: Bowdenzüge werden aussehen wie Hanfseile und ich plane, eine fast komplette Kokosnuß ans Rad anzubauen. Wer errät als welches Bauteil, gewinnt eine imaginäre Kokosnuß.

Achso: Lackiert haben wir mit Montana-Gold aus dem Headshop/Graffitiladen. Der Typ war vom Fach und riet uns genau dazu. Sowas hab ich noch nicht erlebt...nach 20 Min ausgehärtet und abklebbar und eine Deckkraft...und das für 3,50 die Dose. Alter Falter!

Ich halt euch auf dem laufenden. -::,
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Beitrag von Felt-Jäger »

Ne Kokosnuß als Scheinwerfer ist ne goile Idee! :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Die imaginäre Kokosnuß ist dein +?.;





Hat zufällig wer ne Idee, was es für Holzfrüchte gibt, die einer Kokosnuß ähneln und so klein sind, dass sie als Rücklichter durchgehen?
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Sprick Damenrad geplanter Umbau, es geht voran!

Beitrag von schmolleck1277 »

Nen Plüschappelkern (Pfirsichkern) :mrgreen:
Bild
Antworten