Stricker Herrenrad Straßenfund

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von flightfrank »

Tach' Gemeinde,

Ich hab' gestern ein Rad in meinen Bastelkeller überführt, nachdem dieses über ein halbes Jahr vor einem Altenpflegeheim rumgestanden und den Angestellten dort tierisch auf den Keks gegangen ist.
Leider ist der Zustand des Rädchens sehr bedauerlich.
Da ist zwar nur wenig Rost drann aber seht erst mal selbst:
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
Bremse vorne und Beleuchtung waren auch drann.
Die Lampe und das Rücklicht stammen aber eher aus den 90ern, sind also nicht orginal.
Das Tretlager ist derbe Verbrutzelt und total im Sack.
Die Felgen brauchen Zuwendung von Richtwerkzeugen.
Der Rahmen ist grob Sprühlackverunstaltet.

Interesant sind warscheinlich die Naben und der alte Dynamo (neben dem Rahmen).

Na ja, im Winter werde ich an dem Rad mal ein wenig Hand anlegen.
Es sei denn, hier ist ein Stricker-Liebhaber der das haben möchte und abholt.
Ich würd's an den "richtigen" für einen kleinen Obulus oder für "gegen Teile" abgeben.

Gruß,
flightfrank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von 182 Grad »

Ist auf jeden fall ne solide Basis für nen schicken Ballonrenner. Da isses auch nicht schlimm wenn man den Rahmen neu lackiert... Zum Thema Tretlager: entweder Lagerschalen drinlassen und ein Keillager einbauen, oder alles raus und dann ein pflegeleichtes 4-Kant Einpresslager rein.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von flightfrank »

Jo, solide Basis.
War auch mein Gedanke, immer wenn ich mit dem Hund an dem Rad vorbei gelaufen bin.
Ballonracer eher nicht. Dann mehr in die Richtung Herren-Hollandrad. Ist besser für mein Spinalproblem!

Das das Tretlager neu muß ist so klar wie's eben geht.
Nicht nur das da anscheinend kaum noch Kugeln drinne sind, da wurde auch ganz grob mit dem E-Schweißgayrat drann rummgebraten. Auch die Pedaden, haben das Falsche Gewinde und sind da mit roher Gewalt reingezimmert und verschweißt! .:.,
Nur wie ich die Kurbelarme runter kriegen soll weiß ich noch nicht.
Ich hab' nur ein Abzieher für mein Redline Flightcrank und der passt nicht.
Der große Hammer hat da auch noch keinen Erfolg gehabt!
Ich hab' da jetzt erst mal ordentlich Cramba raufgesprüht und lass das was wirken.
Dann kram' ich in den nächsten Tagen den Motek noch mal rauß und dann gibt's 'n paar auf die Flanken! Kaput ist kaput!!!

Schaun'mer mal; Kommt Zeit, kommt (Fahr)Rat. :lol:
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von flightfrank »

So, auch hier war's lange still.
Doch nachdem mein Classik-Cruiser nun auf 24" rollt, sind die chicken 26er Laufräder mit den fetten Franken frei geworden!
Ich hab' se mal probeweise in den Stricker reingehangen. Das gefällt mir so schon sehr gut.
Ich muß die Gabel nur minimal (ca 10mm) weiten um das so fahren zu können!
Tretlager muß neu und wird auf keinen Fall was "richtig neues", max. Keiltretlager, besser noch wieder 'ne schöne Glocke!
Sobald noch ein Sattel für's Frauchen-Rad gefunden ist, kommt der schöne eingepupste Brooks vom SK8Bordträcker druff. Lenker wird in Richtung Hollandrad gehen.
Ich werde ansonsten so gut wie nix weiter am Stricker machen!!!
So wie er ist find ich ihn ganz kernig. Und Räder zum Putzen hab' ich genug!
Es werden ein paar schöne Bosch Lampen verbaut und der originale Dymnamo wird wieder in Betrieb genommen.

So, genug Schwallhalla; Hier Bild für zum Gucken, in Farbe und Bunt:
fatfrank26.jpg
Gruß,
ff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von D »

bis auf den Lenker echt n geiler Panzer aber den willste ja eh noch wechseln -::- -::- -::-
+?.,
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von Grobian »

@flightfrank stell mal bitte ein Foto von der Gabelbrücke ein, ich hab ein altes Rad geschenkt bekommen was deinem sehr ähnlich sieht, aber das Steuerkopfschild fehlt, da könnt ich mal vergleichen
(Meins ist allerdings von 1930 und noch mit Wulstreifen).
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von flightfrank »

Sodele, es rollt wieder!

Der Endstand ist soweit noch nicht erreicht aber ich find's erst mal ganz cool so!

Das Tretlager ist zu kurz in seinen Kurbeln aber tut erst mal bis zum Fund eines geeigneten Glockenlagers seinen Dienst.
Die Schaltzüge werden noch gegen längere neue, mit weißen Außenhüllen getauscht und dann auch besser verlegt.
Die Schutzbleche tackere ich, wie im Bild 2 zu sehen, mit Aufklebern zu. Diese werden dann in der Sicke der Bleche gerade abgeschnitten, sodass ein unbeklebter schwarzer Außenrand bleibt.
Der Rahmen bleibt erst mal so wie er ist!!!

Das Rädchen rollt auf den Bollons schön butterweich und durch die Pentasport auch ordentlich zügig.
Jetzt wat zum gucken tun:
rollt 004.1.jpg
rollt 006.1.jpg
Gruß,
ff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von Nathan F. »

sehr schöin
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von Besengte Sau »

brauchst du den originalen lenker noch? kannst da mal bitte Breite und Klemmung messen?...... :wink:

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von flightfrank »

Besengte Sau hat geschrieben:brauchst du den originalen lenker noch? kannst da mal bitte Breite und Klemmung messen?...... :wink:

.;. .;.
Meinst'e den vom ersten Bild?
Ist anscheinend nicht der originale! Der hat 25,4mm Klemmung, also zöllig.
Breite muß ich messen. Würde irgendwas um die 50cm schätzen.

Kannste auf jeden fall haben (Porto zu mir, Lenker zu Dir). +?.;
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von Skulletor »

Also ich finde den Rattenstyle den das Teil jetzt hat, sehr gelungen. Der Lenker fetzt, die Schutzblechverschönerung hat auch was und zum Einkaufen taugt das Rad auch noch...mir gefällts schon mal. +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Stricker Herrenrad Straßenfund

Beitrag von Mebstar »

Daumen hoch!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Antworten