...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...weiter gehts!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...weiter gehts!

Beitrag von Felt-Jäger »

"Neues" altes Projekt:

Hab schon geraume Zeit einen 26 Zoll Wanderer-Sportrahmen da liegen, seit einigen Wochen versteckt der sich in der Wohnung hinter einem Schrank und kommt ans Tages- äh, Kunstlicht, wenn meine Holde schon das Bett aufgesucht hat... :lol:

Ich polier dann immer mal wieder ein bisschen dran weiter... der Rahmen wurde leider oder Gottseidank unter Tonnen von Leinölfirnis begraben...
...Dieses verharzte Zeugs runterzubekommen ist schon arg nervig, da reibt man halt stundenlang mit einem petroleumgetränkten Lappen an ein paar Zentimetern rum...
...umso größer ist dann aber die Freude, wenn wieder ein Stück fast makellosen Originallacks freigelegt ist... +?.,

Mittlerweile bin ich damit durch, die ganze alte Grätze ist runter, der Rahmen nochmals mit modernen Polituren auf Hochglanz gebracht und das Tretlagergehäuse behutsam neu lackiert (hier hatten die austretenden Fette und Öle den Lack ganz milchig-trüb gemacht und unterwandert) sowie ein paar ganz tiefe Kratzer mit passend angemischtem Lack aufgefüllt, mit 2000er Nasspapier egalisiert und überpoliert worden.

Am Steuerkopf ist in der Marmorierung eine größere Beschädigung, die sich nicht ohne weiteres ausbessern lässt, sowie die Marmorierung selbst mitsamt ihrem Klarlack flöten gegangen. Dies war aber offensichtlich schon vor dem Behandeln mit dem Leinölfirnis der Fall, warscheinlich war dies damals sogar der Anlass, den Rahmen mehrfach mit dem Öl zu bearbeiten.

Bei dem Rahmen handelt es sich um einen späten 1951er Semi-Sport-Herren Wanderer, Rahmenhöhe 57!!cm, mit angelöteten Drahtführungen für Bowdenzüge am Oberrohr, halbverchromtem Hinterbau, Speichenschlossplatte, Rohr- nicht Blechquerstreben an der Hintergabel, angelöteten Pumpenhaltern (wobei der untere ein Gewinde hat, um den Halter für den Kettenschutz anschrauben zu können) und ner durch das Unterrohr geschraubten Lichtkabelverlegung...

Fette Franken passen leider nicht, 2,125er gehen aber rein.

Der Aufbau wird relativ simpel, ohne Schutzbleche und Gebäckträger, aber mit Kettenschutz.
Felgen verden wohl verchromt. mal schauen...

Hier mal die ersten Bilder:
(wie gesagt, ist nur aufgearbeiteter Originallack...)
wanderer1.jpg
wanderer2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Felt-Jäger am 15.11.2010, 01:04, insgesamt 2-mal geändert.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von vitag »

man man man, was Du da immer aus dem Hut zauberst ist ja schon fast unverschämt -::- -::- -::-
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Fredo »

:shock: Die Marmorierung sieht phantastisch aus, zu dem Rahmen würden rote Reifen auch echt gut passen. Sehr schönes Teil, wirkt auf dem Photo wie neu.
xyz

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von xyz »

Wunderschönes Teil !
Ich freu mich schon auf den Aufbau. +?.,
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Cosmo »

Richtig schõnes Teil, da kann man was "edles" draus machen...
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von mik »

Ist ja fast neuwertig. Da bin ich schon mal aufs Ergebnis gespannt.
[
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Timberline »

Super schick der Rahmen.Aber wie behälst Du nur den Überblick?
Ich komme komme teilweise schon bei meiner 3 Projekten ducheinander, bzw. nicht hinterher :oops:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Felt-Jäger »

Woher willst du wissen das ich den Überblick behalte?.... :) :mrgreen:

Nee, ist alles nur eine Sache der Organisation. Hab früher beruflich Projekte in der Automobilindustrie geleitet, bei denen ich bis zu 120 Mitarbeiter in meinem Verantwortungsbereich hatte plus Zulieferer plus Kunde(n)... da ist das wirklich ein Klacks dagegen...

Vorteil bei mehreren parallel laufenden Projekten ist, dass wenn du bei einem nicht weiterkommst weil zB Teile fehlen oder Lackteile durchhärten müssen, einfach auf ein anderes Projekt umschwenkst und so nicht unnötige Leerlaufzeiten hast. Und du kannst Sammelbestellungen für mehrere Räder machen und somit oft einen Rabatt aushandeln bzw. zumindest Portokosten sparen. Und Lackteile in größeren Chargen grundieren bzw. lackieren. Insgesamt zusammenpassende Arbeitsschritte zusammenlegen und so effizienter arbeiten. usw...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von brinkideluxe »

Wunderschöne Basis - das Teil würde ich gerne auf schmalen 28-Zöllern mit verchromten Felgen sehen...ich werde den Aufbau gespannt verfolgen! +?.,
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Felt-Jäger »

28 Zoll geht wohl nicht - ist ein 26er Rahmen -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von brinkideluxe »

Felt-Jäger hat geschrieben:28 Zoll geht wohl nicht - ist ein 26er Rahmen -.:
1.: Mann bist du schnell :lol:

2.: einfach versuchen - in der Regel ist ja noch ordentlich "Luft" rund um die ursprünglich passenden Laufräder, sodass durchaus die nächsthöhere Größe reinpasst. Wenn dann schmale 28er (z.B. maximal 32 oder 37mm breit) gerade eben in Gabel und Hinterbau passen, kann das richtig knackig aussehen.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Besengte Sau »

Sabbel net, dat geit.... :wink:

Ich hab schon oft überlegt, in meine Schlurre 28er reinzuwürgen.....
Aber die is momentan eh ausser Dienst :cry:
n Rahmenbruch an ner schonmal geschweißten Stelle :cry:

Einfach mal 2 gute 28er Felgen reinhängen, und fertigmachen, als würdest ihn schon fahren wollen, und dann messen, was an luft für flache Reifen daist

Grüße.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Junkman »

Felt-Jäger hat geschrieben:28 Zoll geht wohl nicht - ist ein 26er Rahmen -.:
Aber vielleicht 650b (hint, hint...)
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Felt-Jäger »

Also 28er Rennreifen in spindeldürr mag ich nicht wirklich in dem Rahmen - mehr geht aber nicht rein, habs schon ausprobiert... ansonsten müsst ich die schönen Rohrquerstreben am Hinterbau wegsägen...und das geht garnicht, bring ich nicht übers Herz...

Was in jedem Falle reinkommt, sind verchromte Felgen, das steht felsenfest. am liebsten Westwoodprofil.

entweder gibts ein paar 26x1,75-2.125 in schwarz (letztere gehen aber auch nur, wenn der Reifen schmal ausfällt) oder vielleicht ein paar 26x1 3/8 (37-590) mit cremefarbenen Reifen.

Oder weiß jemand , wo man cremefarbene 26x1,75 oder 26x2,00 in creme oder rot herbekommt?
Die wären mein Favorit. Die roten von Classic-cycle sind 28x1 1/2 also für 635er Durchmesser, und damit im Durchmesser zu groß.

@Junkman: wenn mir jemand die Felgen und Reifen in 650B schenkt, dann würd ich die selbstverständlich nehmen! Aber ich hab weder 650er Felgen noch die Kohle für die Bois Hetre... -.: -.: -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: ...´cause I´m a Wanderer, yeah, a Wanderer...

Beitrag von Junkman »

Felt-Jäger hat geschrieben:@Junkman: wenn mir jemand die Felgen und Reifen in 650B schenkt, dann würd ich die selbstverständlich nehmen! Aber ich hab weder 650er Felgen noch die Kohle für die Bois Hetre... -.: -.: -.:
Ich bin auch noch auf Sponsorensuche. Stehen wir wieder Davidoff.

Du brauchst also 559er in rot? Da gibts diese Tycoons von dem Ami, die sind echt schön und junkmanerprobt:

Bild

Bild
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Antworten