Knightbike

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Knightbike

Beitrag von fassy »

Aloha Leute...

Nach dem ich mich hier ein paar Tage umgeschaut habe muss ich feststellen,
das ich echt bescheidene Mittel habe, im Gegensatz zu einigen anderen hier im Forum.

,;,.

Aber ich versuche mich dennoch an ein Projekt..
Ich habe ein „Felt Lead Sled“

Bild

Heute widme ich mich den Schutzblechen, welche ich aus 12mm VA Unterlegscheiben bauen möchte.
Darauf gekommen bin ich durch mein Nebengewerbe als „Schmuckdesigner“
Dort entwerfe ich Schmuck aus mittelalterlichen Mustern, und kombiniere sie immer wieder neu.

Als ich mir mein Kettenhemd anschaute kam mir die Idee, das mal aus U-Scheiben zu bauen.
Dabei wiederum kam es mir in den Sinn, die Scheiben zu verschweißen und daraus
Schutzbleche zu basteln.

Hier habe ich sie mal auf das Originale Schutzblech gelegt,
um mir einen ersten Eindruck zu machen.
Noch sind die Ringe nicht miteinander verschweißt,
sondern sie werden durch die Kettenringe zusammen gehalten.
Die Ringe sollen nach dem verschweißen evtl. dran bleiben... mal sehen wies ausschaut.

Bild

Bild

Natürlich sollen sich die Scheiben nachher selbst tragen, ohne Blech drunter. So kann man den Reifen gut sehen :mrgreen:

Das wars erstmal, sollte sich was tun, so werde ich es hier Posten.

Für Anregungen, bin ich jederzeit dankbar....

Gruß Torsten
Zuletzt geändert von fassy am 07.09.2010, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von flightfrank »

Geile Idee!
Mach ma'. :...,
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von marius »

Sehr geil!!!
Kann sein das ich bald n Auftrag für dich habe ,;,.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von Besengte Sau »

Goiler Shit. Machmal.

Kettenhemd? Alte Muster?

Interessierst du dich für so sachen? Mittelalter, Viking, und co?...Saugeil :..., .;. .;.

Guckmal im Offtopic-Music, da mussen Thread von mir sein, Mittelalter-Marktmusik, Vikingmetal und co...
Hier: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 28&t=14497

Grüße. .;. .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von fassy »

.::; für das nette Feedback.

Mich interessiert alles rund um das Mittelalter, wie sie lebten und gearbeitet haben.
Und ihre Ausrüstung, im speziellen Kettenhemden und Schmuck für Gewandungen und Co.

Coole Links @Besengte Sau

Die werde ich mir mal Sortieren ;-)

Gruß Torsten
nudelsamen

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von nudelsamen »

Sehr geil.... +?.,
Ganz schnell weitermachen....

Aber warum schweißen ;;. Hartlot müsste doch auch gehen....

Von solch kreativen Ideen lebt unser Forum .;. .;. .;.

,;,.
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von fassy »

Schweißen kann ich, hartlöten nicht ;-)

Mit einem WIG geräte gibt das nur kleine Punkte an der Unterseite.
Ich denke die werden kaum zu sehen sein, da VA gut verläuft :mrgreen:

Ich könnte schon wieder in den Keller zum fummeln, aber dann tritt mich mein Holdes Weib :-P

Gruß Torsten
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von nomoregears »

KLASSE IDEE -::- !

Gruß, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von vitag »

Das ist doch mal was Neues, coole Idee. Willst Du die "Schutzbleche" dann lackieren oder eher blank lassen?
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von fassy »

ich will sie lediglich polieren, mit einer VA bürste und sie "roh" lassen...

Wenn das mit den schweißen alles so klappt ;-)
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von fassy »

Soderle, nun hab ich den Rohling für's Schutzblech schon fertig :lol:

Bild

Bild

Bild

Ist noch warm, frisch aus dem Keller :mrgreen:

Die Aluringe hats beim Schweißen zum größten Teil dahin gerafft, aber das ist nicht so wild
Denn davon habe ich ja noch ein paar tausend Stück ;-)

Mal sehen ob ich morgen evtl. weiter komme, damit ich euch Bilder am Bike zeigen kann.

Dieses Schutzblech ist ein kurzes für hinten.... dann schleift mein Hemd nicht immer am Rad -.:

Gruß euer Torsten
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von Besengte Sau »

Kommt gut ,;,.
Aber sind die Ringe alle gleichmäßig? Sieht irgendwie seltsam aus ;;.

Grüße. .;. und viel spass mit den Links.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
fassy
Beiträge: 105
Registriert: 28.07.2010, 00:00

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von fassy »

Nee da fehlen ein paar Ringe. Ich werde sie alle erneuern, wenn ich das Schutzblech fertig habe.

Dann sieht es auch nicht mehr so wüst aus ;-)

Coole Videos übrigens. Genau mein Ding

Gruß Torsten
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von tonwerk roth »

fantastische idee und toll umgesetzt
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: U-Scheiben Schutzblech ;-)

Beitrag von el librero »

tonwerk roth hat geschrieben:fantastische idee und toll umgesetzt

Dem ist nichts hinzuzufügen +?.,
Antworten