Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Da das Langzeitprojekt "Challenger" auch mal wieder viel länger dauern wird als geplant, tut das nich Not, dass einige Teile hier weiter rumoxidieren, zudem sie dafür auch nich zum Einsatz kommen sollen.

So hat sich grad ein Felt-Alurahmen "Scythe" angeboten, der hier im Forum zum Verkauf stand, um
überzählige Parts wieder zu einem Ganzen zusammenzufügen.

Die Felgenringe hatte ich schon vor 4 Jahren polieren lassen, nur kamen sie in dem Bike, für dass sie gedacht waren, nie zum Einbau (24"x80 + 26"x30). Die anderen Teile wie Gabel, Bremsengedöns, Lenker etc. fristeten nach dem Aufbau des Iron Casket seither ein Kellerdasein. Der Lenker ist aus 5 teilen geschweisst. Als Klemmung am Vorbau wird ein Kopf mit IronCross verschraubt.

Nachdem gestern der Rahmen hier aufgeschlagen ist hab ich heut mal ein paar Sachen ganz grob zusammengestellt um zu sehen, ob es möglich ist, dem Scythe eine Optik zu geben, die etwas anders ist als die, welche sonst meistens zu sehen sind. Die Gabel wird natürlich noch angepasst (Steuerrohr einkürzen, Brücken in der richtigen Höhe klemmen usw.) wenn die LRS einbaufertig sind.

Nicht vorhanden und somit neu beschafft werden müssen 2 Speichensätze (silber, Edelstahl), ein Nabendyno mit Scheibenbremsaufnahme in silber (nur´n schwatter ohne is da), eine Hinterradnabe mit Schaltung und Rollerbrake in silber (sowas wie ne S-RAM 5 o.ä.), Offset-Riztel, zwei Pellen mit Schläuchen, nen Tretlager mit Kurbel, nen Kettenblatt (hatte ich bereits weggegeben), Pedale, und ein Sattel (is noch was da) oder ne Bank (ganz zum Schluss). Dann noch ne Erleuchtung drangetüddelt und feddich.

Das ganze soll einfach gehalten werden, da es eigentlich als - naja, Alltachsroller gedacht war..
Wenn mein Beschichter so ein schönes Stahlgrau-metallic hat, dann wird der Rahmen damit vllt noch gepulvert - er is mir eh noch nen paar Rahmen schuldig.. :wink:

So, nu noch nen paar Pics von der ersten "Stell- und Steckprobe", auf die schnelle nur mit ner kleinen Kodak:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Casshern87
Beiträge: 187
Registriert: 04.06.2010, 20:30
Wohnort: Lübeck

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von Casshern87 »

:..., :..., :..., :..., :..., :..., :..., :..., :...,
[img]http://img262.imageshack.us/img262/8409/sigvw.jpg[/img]
[img]http://i826.photobucket.com/albums/zz190/Devlish_D/rudi.jpg[/img]
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von Peter Pansen »

dann hau mal rein , wir warten gespannt auf fortschritte !
Bild
klopper77
Beiträge: 31
Registriert: 04.02.2011, 13:30
Wohnort: bad schwartau

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von klopper77 »

was für ein schwatter nabendynamo ist denn noch da ??? würde den evtl erwerben wollen wenn du ihn losschlagen willst .. .;.
wenn ich so könnte wie ich wollte dann will ich so wie ich kann ...
Benutzeravatar
B-boy346
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von B-boy346 »

how low can you go? +?.,
Bild
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

B-boy346 hat geschrieben:how low can you go? +?.,
Sieht zwar so extrem und goil aus, wird aber zumindest hinten durch die HR-Nabe vorgegeben. Über die Positionierung der Gabelbrücken geht noch was. Denke, das Unterrohr wird vllt ne leichte Neigung nach vorne/unten bekommen. Müssen aber erst die LRS drin sein.

Um nen Freigang von 2-3cm über Grund zu bekommen müsste ich das gesamte Heck ändern - und der hier soll ja eigentlich nur nen "einfacher" Daylie werden.. .;.
Benutzeravatar
B-boy346
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von B-boy346 »

CHILLI CUSTOMS hat geschrieben:
B-boy346 hat geschrieben:how low can you go? +?.,
Sieht zwar so extrem und goil aus, wird aber zumindest hinten durch die HR-Nabe vorgegeben. Über die Positionierung der Gabelbrücken geht noch was. Denke, das Unterrohr wird vllt ne leichte Neigung nach vorne/unten bekommen. Müssen aber erst die LRS drin sein.

Um nen Freigang von 2-3cm über Grund zu bekommen müsste ich das gesamte Heck ändern - und der hier soll ja eigentlich nur nen "einfacher" Daylie werden.. .;.
eigentlich schade! finde den extrem "scharf" so wie er da steht!
Bild
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von dasfonk »

Kann ich nur unterschreiben! Sautief kommt die Kiste mehr als gut!
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Jep, würde den am liebsten auch so lassen :wink:

Nur ist es mit einem veränderten Heck nich getan. Auch die Position der Tretlagerdose muss dann etwas nach oben. Und Alu umschweissen is das nich grad ne einfache Sache.. für das es mal eben was auf die schnelle werden soll.

So würde das Teil mit einem Freigang von ca. 3 cm über Asphalt selbst mit einer kurzen Kurbel aufsetzten und jede minimale Bodenwelle würde zum scrapen führen - und wenn de se nich vorher siehst.. -Patsch! :)

Drum werde ich das Dingens erstmal auf die LRS stellen und sehen, wie´s dann kommt. Auch dieses Jahr wird es Ende Jahr wieder Winter.. und wer weiss...
Benutzeravatar
B-boy346
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von B-boy346 »

CHILLI CUSTOMS hat geschrieben:Jep, würde den am liebsten auch so lassen :wink:

Nur ist es mit einem veränderten Heck nich getan. Auch die Position der Tretlagerdose muss dann etwas nach oben. Und Alu umschweissen is das nich grad ne einfache Sache.. für das es mal eben was auf die schnelle werden soll.

So würde das Teil mit einem Freigang von ca. 3 cm über Asphalt selbst mit einer kurzen Kurbel aufsetzten und jede minimale Bodenwelle würde zum scrapen führen - und wenn de se nich vorher siehst.. -Patsch! :)

Drum werde ich das Dingens erstmal auf die LRS stellen und sehen, wie´s dann kommt. Auch dieses Jahr wird es Ende Jahr wieder Winter.. und wer weiss...
:...,
Bild
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Heute kam die Getriebenabe, SRam S7 mit Freilauf und Trommelbremse. NOS mit ein paar leichten Kratzern, dafür aber schön poliert statt mattgrau :mrgreen:
Leider das falsche Schaltwerk von der P5 dabei. Nu nochmal auf Tausch warten und derweil ums einspeichen kümmern..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fuckinsick

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von fuckinsick »

ja, ja, ich komme +?.,
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Gestern ist nach Ewigkeiten der Nabendyno eingetroffen, Shimano NX70 mit Bremsscheibenaufnahme 6-Loch. Pellen mit Schläuchen liegen bereits bei meinem Dealer vor Ort. Nun noch die vermaledeiten Speichen ordern und die LRS sind fertich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Da dieser Frame unter dem Backbone nicht die eigentlich üblichen Halbösen zur Befestigung der Bowdenzüge hat wollte ich die cleane Optik erhalten.
Drum heut mal die Bohrungen für die Innenverlegung von Schalt- und Bremszug gesetzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Felt-Scythe-Rahmen - Bikeaufbau

Beitrag von darksoul »

gefällt deine lösung...... -::-
Bild
Antworten