Gepäckträger an Escobar

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Da ich im Sommer eine größere Tour mit dem Bike vorhabe, bin ich auch der Suche nach einer Möglichkeit mein Gepäck zu verstauen. Es gibt nur leider keine Gepäckträger für Escobar mit Bent. Ich will aber auch nicht 5 Tage mit Rucksack rumfahren.

Kennt da jemand ein paar gute Lösngen?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Reiner »

Wie wäre es den mit einem Hundeanhänger?
Kriegt man sehr viel rein und die bekommst du auch für 40-50 € bei Ebay.
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Deichcruiser »

oder du baust Taschen an Rahmen :wink:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Fickfacker »

Wie wär's mit einem Bob Yak Nachläufer?

So ein Teil hat unser (*3IM*) Traktor auch an seinem Dyno Coaster.
Hab ich mir auch schon mal an den RAT BARON gekoppelt.
Funktioniert gut und sieht auch eigentlich noch ganz gut aus.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Townie »

Fickfacker hat geschrieben:Wie wär's mit einem Bob Yak Nachläufer?
Oder in billig: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0519844805

Den habe ich und damit geht es im Sommer auf Tour...
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Danke für die Ideen. An einen Anhänger hatte ich noch garnicht gedacht.

Passen denn die meisten Gabeln dieser Nachläufer bei einem 80er Hinterrad? Da ich kaum noch Platz an der Achse habe müßte ich dann wahrscheinlich jeweils ein Loch neben der Achse bohren, um den Nachläufer anzuschrauben.

Gibt es auch diese einarmigen mit einer Befestigung am Hinterbau und nicht der Achse?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Reiner »

einarmig kommt an die Achse.
Bild
Bild

Bei Rahmenmontage wirds wieder teuer. Schau mal nach Weber-Kupplungen.

Da fällt mir noch ein: Beim Coaster ist die Achse auch ziemlich kurz. Da habe ich die Kupplung mit zig Unterlegscheiben an die Rücktrittaufnahme geschraubt. Ging auch.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Die Idee mit der Rücktrittaufnahme ist nicht schlecht. Hab mal geschaut und finde selbst die gebrauchten Anhänger ganz schön teuer. Werde mal abwarten, ob sich da ein Schnäppchen ergibt.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von 182 Grad »

Der Kollege Townie hatte schon nen guten Link gepostet. Der Verkäufer dieser Hänger stellt auch immer welche ab 1€ rein, die gehen dann so für ca. 40€ weg. Mit etwas Glück kannste da nen Schnapper machen. Ist qualitativ garantiert nicht das selbe Niveau wie ein Bob Yak, aber mit etwas Bastelei bestimmt zu gebrauchen.
Zuletzt geändert von 182 Grad am 22.03.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von brinkideluxe »

Frontgepäckträger an die Bent basteln - nimm einen herkömmlichen Muffen-Heckträger, kürze die Streben zur Nabe. Die können dann an der Radnabe verschraubt werden. Das obere Stück, das sonst an die PletscherPlatte kommt, kannst du unter die Gabelkrone klemmen und dann ggf. befestigen. Hatte ich vor kurzem auch mal vor, wäre aber selbst mir zu rattig geworden :lol:

Bei Bedarf kann ich mal nachher ein Foto machen, wie ich das ungefähr meine...
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Reiner »

richtig. Komischweise.

Am billigsten sind die neuen Hundeanhänger in der Bucht. 40-50€
Meinen Hänger habe ich 2006 gekauft für 42€ (ohne Versand) und er hat jetzt 4,5 Jahre gehalten.

Damit habe ich jede Woche meine Einkäufe gemacht und ihn oft überbelastet.
Jetzt ist halt die Deichsel ein wenig durchgebogen und die Feder in der Kupplung ist gerissen.
Ersatzteile gibt es dafür leider nicht wirklich.
Ich werde mir wohl auch in nächster Zeit einen neuen hole, da ich derzeit unseren Kinderanhänger zum Einkaufen nutze.

Mein Fazit: 40€ für 4,5 Jahre treue, lange, permanente Dienste sind nen sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

So, abschließend noch ein paar Netzfunde:

Für 50

Noch einer

preswert

Die "Rückenlehne" hängt nur am Rahmen. lässt sich also entfernen.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

@Reiner
Danke sehr. Irgendwie seltsam die Suche dort. Hatte auch geschaut und einige andere gefunden. Deine sind allerdings interessanter.

Den Nachteil, den ich bei sonem Hänger stehe ist, dass ich da 100% Probleme mit in der Bahn bekomme. Für meinen Trip muß ich leider mit der Regionalbahn fahren. Immer 2 Sachen räumen klingt ziemlich kompliziert.

@brinkideluxe
Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Und dann mit solchen Seitentaschen ausrüsten das Ganze. Ich weiss nur nicht, ob die Bent das mitmacht. Habe dort ja eine Gewindestange anstatt des Bolzenz drin und somit ist die komplett fix. Ich weiss nicht, wieviel so eine Gewindestange an Last (auch, wenn die von vorn einwirkt) aushält.
Habe an meinem daily vorne den Frontgepäckträger von CC dran, der dann an diese Gabelverstärker geschraubt(geklemmt) wird. Sowas war meine erste Idee.

Wären solche Rahmentaschen eine Option? Im Escobar wäre dafür ja auch Platz.

Es müßten Sachen wie Rucksack, Zelt und Schlafsack transportiert werden. Klingt nicht viel, nimmt aber Platz weg.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von termi »

Hi Dodge,
ich habe mir für den Bus auch einen Gepäckträger gebaut. Vier Muttis am Rahmen angeschweißt und das Teil ist innerhalb kürzester Zeit dran und ab. Das hintere Schutzblech wird auch noch da mit ran gemacht und kann dann auch immer wieder mit wegfliegen bei schönem Wetter :wink:

Träger habe ich noch da und ein paar Rohre für die Halter. Bild mache ich mal am WE.
Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo

Ich habe so einen billigen Einspur-Anhänger. Statt an der Achse habe ich die beiliegenden Befestigungen mit Sattelklemmen am Rahmen meines Switchblade montiert. Da zum Anhänger auch eine Tasche geliefert wurde (geht ordentlich was rein) und diese auf den Hänger geschnallt wird, wird der Karren in z.b. der Straßenbahn einfach hochgeklappt und mit einem Spanngurt am Sattel fixiert. Hinzu kommt noch, das der Hänger eine Sperre zwischen Gelenk und Kastenrahmen hat und so nicht seitlich kippt. Ich hoffe, Du verstehst ???

Mfg H.Bender
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger an Escobar

Beitrag von dodge »

Kannst Du ein Foto davon machen? Würde mich interessieren.

@temi
Vielleicht kannst du mir das ja am we zeigen.
Antworten