Die MonsterMöve - kurz vor fertig...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Die MonsterMöve - kurz vor fertig...

Beitrag von DeadBolt89 »

Das hier wird wahrscheinlich ein etwas länger dauerndes Projekt...
Erstmal gehen andere Räder vor, aber hier schonmal meine bisherigen Vorstellungen:
- Rahmen und Gabel nur grau grundieren und dann die Muffen in rot und mit roten Scallops (ich hoffe ich bekomme das hin)
- der LRS soll dann der LRS Nr.1 des Porucho werden, also 50mm Moppedfelgen mit 2,25er Moppedreifen
- Sattel wird n geiler alter Möve-Sattel (wie passend)

hier mal n paar Bilder:
Bild
Bild
Bild

Ich hab mittlerweile schon mit schleifen angefangen und habe die ursprüngliche Farbe und den Schriftzug wiederentdeckt. Der Rahmen war mal grün, leider ist nicht mehr viel übrig von der alten Farbe und des Schriftzugs.
Zuletzt geändert von DeadBolt89 am 26.08.2011, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Die Möve

Beitrag von Skulletor »

Tolle Basis, und ein guter Plan. -::-
Ich mag das Steuerkopfzeichen, das sieht cool aus.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Die Möve

Beitrag von DeadBolt89 »

Skulletor hat geschrieben:Tolle Basis, und ein guter Plan. -::-
Ich mag das Steuerkopfzeichen, das sieht cool aus.
Jap, das ist echt geil, was ich auch geil finde ist die Kurbelgarnitur, das Kettenblatt ist geschraubt. Blöd nur, dass ich die Kurbel bisher nicht abbauen konnte, die Keile sitzen echt fest, aber mal Kettenspray zum aufweichen reingesprüht.
Das Baujahr hab ich bisher nicht nach geschaut, aber ich schätze mal, dass der Rahmen aus den 50ern oder 60ern ist.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Die Möve

Beitrag von Skulletor »

Stimmt, das Kettenblatt ist auch erste Sahne.
Viel Spaß beim auseinanderlegen. .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
grobaunfug
Beiträge: 99
Registriert: 06.01.2008, 16:56
Wohnort: Schwarzheide

Re: Die Möve

Beitrag von grobaunfug »

Schickes teil...

hab gerade nen Damen Möve für meine Frau zerlegt... auch grün
aber ohne Steuerschild und an der Garnitur+Lager hab ich mir die Pfoten aufgekloppt...

also viel spaß
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Die Möve

Beitrag von Grobian »

Schick, Schick, die Kurbel hab ich auch am "Ollen" dran .;.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Die Möve

Beitrag von DeadBolt89 »

Viel weiter bin ich noch nicht, aber da in dem Porucho jetzt die 80er sind, hat das Schätzchen schon mal seine Räder und sieht verdammt böse damit aus:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Die Möve

Beitrag von renegade1972 »

ich finde der rahmen sieht sehr verloren aus zwischen den beiden felgen........
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Die Möve

Beitrag von creep »

TIGHT :-P +?.,
Wax em´ Down
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Die Möve

Beitrag von DeadBolt89 »

renegade1972 hat geschrieben:ich finde der rahmen sieht sehr verloren aus zwischen den beiden felgen........
Find ich nicht... Ich finde das kommt so extrem geil. ... und endlich wird so ne alte Gabel mal komplett ausgefüllt. +?.,
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Die Möve

Beitrag von Malli »

Mir gefällts schon mal sehr gut +?., Und wenn Lenker und Sattel drauf sind, siehts auch schon voller aus .;.


Grüße
Chris
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Die Möve

Beitrag von Fredo »

Fette Walze, das hat was!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Die Möve

Beitrag von Hatchet »

Wie geil sieht das denn aus? Meine Fresse, der absolute Oberhammer! :shock:
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Die Möve

Beitrag von Besengte Sau »

Kette, Sattel, Lenker, fertig.
Bisschen WD40 zugeben, und gut isset.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
electroconductive.
Beiträge: 260
Registriert: 25.06.2009, 22:50
Wohnort: Weinheim

Re: Die Möve

Beitrag von electroconductive. »

also auf den rahmen bin ich grade shon sehr neidisch :wink:

sehr schnieke :...,
'11:
1. Mai Cruise, Karlsruhe
'09:
Capital Cruise Berlin
Nürnberger Cruisertreff
Antworten