Wertgutachten für die Versicherung!?!

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Niko04
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2007, 20:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Wertgutachten für die Versicherung!?!

Beitrag von Niko04 »

Moin,hat jemand Erfahrung damit ? Wer erstellt mir sowas und auf welcher Grundlage? Hab für keines meiner Räder eine Rechnung. (ausser für mein ersten Velor aber der neupreis des verbauten Sattels übersteigt fast den Kaufpreis)
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Velortreter »

Mal wieder der falsche account :? , falls jemand infos per pm verschickt dann bitte an mich :wink:
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

falls jemand infos per pm verschickt dann bitte an mich
am besten hier Antworten, dann haben auch andere was davon :roll: Ist ja grundsätzlich ne interessante Frage :lol:



also erstmal ist es wichtig, dass Du genau klärst, wie, wann und wo deine Bikes überhaut Versichert sind. Die Bestimmungen sind da meißt etwas undurchsichtig.
Bei vielen Versicherungen müssen Fahrräder extra zur Hausrat Versicherung abgeschlossen werden. Versichert sind sie dann teilweise nur zu bestimmten Uhrzeiten, wenn sie dazu noch in einem abgeschlossenen Raum stehen.
Wie gesagt, erstmal grundsätzlich mit dem Versicherungsmacker die Eckdaten klären.
Ansonsten geben sich Versicherungen in der Regel mit Fotos zufrieden. Wenn Du anhand der Fotos auch die Teile nachweisen kannst, kann man das schnell zusammenrechnen.
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Velortreter »

So sagt mir das mein Kopf auch aber Versicherungen sind noch schlimmer wie Autohändler, deshalb hätte ich gerne eine art Wertgutachten für unsere Räder.
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

naja, Gutachter wollten immer einen Haufen Geld haben, glaub bei Autos nehmen die schnell mal 150-250€. Wie gesagt, frag mal den Versicherungsmenschen. Aber bei meiner Versicherung reichen Fotos oder Zeugen.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Ich hab unseren versicherungsmenschen auch an den Rand seines Versicherungs-KungFus geführt... :lol: Der wusste echt nix mit meinen Fragen anzufangen... Er wusste zwar was ich meine, hatte aber keine Idee wie so ein Rad zu versichern ist... Hab ja letztlich nix davon wenn ich bei einem Diebstahl den Neuwert des Rades ersetzt kriege wenn allein das nachträglich verbaute Tretlager mit Kurbeln, Pedalen und Kettenblatt n Wert von 200 Euro hat... Er wollte sich da mal schlau machen... Und da fällt mir just in diesem Moment ein, daß ich da nochmal nachfragen muss, ob er etwas rausgefunden hat!
+?.,
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Beitrag von Lemmy »

Als mein rad gestohlen wurde, is scho a weng her, hab ichs bei der porzelei gemeldet und bin mit dem aktenzeichen und der kaufrechnung zu meinem versicherungsfuzzy , hab dann den kaufpreis bekommen.
des war in der hausrat mitversichert. :wink:
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Naja... Ich hab Fahrräder auch extra mit nem höheren Wert mit aufnehmen lassen... Hab aber nicht für sämtliche Teile ne Rechnung liegen... Und wenn ich den zum Beispiel den Neupreis des Skulls ersetzt bekomme, hab ich ja noch längst nicht das raus, was ich da reingesteckt hab!
+?.,
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Beitrag von Lemmy »

Du kannst ja mal 'ne Rechnung schreiben über die Arbeitsstunden und den Materialbedarf, vielleicht hilfts? wer weiß? :?:

Trotzdem würde ich Umbaumaßnahmen dokumentieren, und Rechnungen
über Material.
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Werd ich ab jetzt wahrscheinlich auch machen... Grad wo ich schon wieder son Haufen Zaster rausbutter :roll:
+?.,
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Beitrag von Lemmy »

Is auf jeden Fall sinnvoll, ich würd auch mit dem Versicherungsfuzzy abklären, wie des im Schadensfall aussieht :!: und ob denen die Doku und die Rechnungen, soweit vorhanden ausreichen :wink:
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Vielleicht kann einem ein Laden wie zum Beispiel Juniors Club in Hamburg ein Wertgutachten erstellen... Die kennen sich ja mal aus!
+?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

Die meisten Hausratversicherungen decken Fahraddiebstahl ab, insofern sich das Rad in einem unzugänglichen Raum im Haus befindet, und dies dann auch in voller Höhe des Preises. Es empfiehlt sich, für den Fall der Fälle ein paar Fotos bereitzuhalten, mit denen man darlegen kann, dass man auch der Besitzer ist/war, falls man keine Rechnung hat. Dann recherchieren die Versicherungen im Schadensfall ohnehin noch auf eigene Faust.
Anders sieht es aus im Falle des Diebstahls z.B. wenn's brav mit dem Abus in der City angeschlossen wurde (was ich z.B. im Dunklen ganz einfach nicht mache.) In diesem Fall rücken die Hausratversicherungen manchmal nur Pauschalen raus. Auch hier empfehlen sich wieder Fotos für den Fall der Fälle.
Auf jeden Fall genau den Versicherungsheini befragen! Nötigenfalls die Hausrat anpassen lassen (kostet dann normalerweise ca. 0,30 € mehr/Monat). Auch die gutachterliche Sache könnte man u. U. mit der Versicherung klären. Et is ja kein '57er Jaguar E-Type V12 Coupe, den es zu versichern gilt. :wink: :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich hab meine bikes ned versichert,wird schon nix sein :oops:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

deine bikes würd ich auch nich klauen, da man damit keine fluchttaugliche geschwindigkeit erreicht. :lol:

aber ich klau dir die nabe. :lol: :lol: :lol:
Bild
Computer says No!
Antworten