Klarlack für Metalflakes

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

Moin, Leute!
Hat jemand von euch ne Empfehlung für einen Klarlack um mit Flakes zu lacken?
Bin für Tips dankbar! +?.,
whatever
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von renegade1972 »

ich glaub da is egal was du nimmst
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

Naja, gibt ja schon unterschiede. Ob ich nun 1K oder 2K nehme zum Beispiel.
whatever
Steini

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von Steini »

snotfree hat geschrieben:Naja, gibt ja schon unterschiede. Ob ich nun 1K oder 2K nehme zum Beispiel.
Das ist richtig! .;.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von creep »

Wenn mit Pistole ? ... Dann erstmal gucken ob die Düse gross genug ist für den Paintjob bzw. die Flakes ! Für ne kleine Körnung ,also ab 004 aufwärts sollte es mindestens ne 2,0-2,5 Düse seien :wink: Ein guter kompressor wäre für die Aktion auchnicht unübel ,also keiner der bei 2-3 BAR anfängt zu "Husteln" :mrgreen:
Wenn das gegeben ist kannste über den Lack nachdenken.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

ich hatte eigentlich vor mit pinsel oder farbrolle zu arbeiten. hab zwar auch nen kompressor und ne pistole, die pistle ist aber eher n billigteil.
whatever
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von creep »

snotfree hat geschrieben:ich hatte eigentlich vor mit pinsel oder farbrolle zu arbeiten.
Dat wollt Ich doch nur hören :mrgreen: ,dann Hammerite Metall Klarlack der aber nurnoch sehr schwer zu besorgen ist ;!: ------ "Persönliche Empfehlung!" ------

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von creep »

Da haste gerade echt Schwein ,bei ebay bietet noch Einer zwei Dosen Restbestand zu einem Super Kurs an ,sind sogar noch die 750 ml Kannen ,das langt locker selbst fürn Stretcher .;.

Guckste : http://cgi.ebay.de/Hammerite-Metall-Kla ... 7914d4701d

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

gleich ne Kanne bestellt ??,+
Wie viele Flakes hau ich da rein? Soll schon ziemlich funkeln. Hab vor einen Helm und mein Autodach zu lacken + noch ein Paar Teile vom Felt.
whatever
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von creep »

Ja Sauber +?.; ,kommt ein bischen drauf an was Du für Flakes hast ,Das Original von Roth oder welche aussem Bastelshop etc.
Roth Flakes sind ewig ergiebig ,selbst in kleiner Körnung ,Trippin Flakes sind ganz extrem.
Von Roth wenns ordentlich funkeln soll bei nem Helm und Dach ,auf 500 ml gute 20 Gramm würde Ich sagen ,kannst ja recht leicht nochmal nachlegen wenn es nicht genug ist in Form eines zweiten Anstrichs.Ist eh nicht unübel ein zweites/drittes mal hinterherzugehen mit nem Schleifgang nach der ersten/zweiten Schicht !Wenns etwas "Günstigere" Flakes sind würde Ich mal 5 Gramm extra drauflegen !

LG Chris -::,

PS: Und den Lack "ORDENTLICH" durchhärten lassen nach dem letzten Gang ,Lieber 1-2 Tage länger als angegeben -**.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

Ich hab' natürlich die Roth-Flakes bestellt. Mal sehen, was ich daraus mache. Für den Helm werde ich auf jeden Fall fast übertrieben viele Flakes nehmen. Hab nämlich Vaddis alten Uvex Helm wider ausgegraben. Mutti näht mir ein neues Innenfutter aus Leofell -.; Dann hab ich was zum Posen mitm Mopped. Vor der Eisdiele oder so :)
Geht das denn besser mit einem Pinsel oder der Schaumstoffrolle?
Lohnt das bei grünen Flakes noch eine grüne Unterfarbe zu streichen oder reicht das Mattschwarz?
whatever
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von creep »

HIHI :mrgreen: ,hört sich ja nach ner Coolen Nummer an mit dem Helm ,musste mal ein Bild von zeigen wenn Er fertig ist -.; Ich habe nur Erfahrungen mit dem Pinsel gemacht ,klappt sehr Gut wenn man einen etwas "hochwertigeren" Pinsel benutzt und wiegesagt in vielen dünnen Schichten nach und nach aufträgt.Immerwieder trocknen lassen ,nass anschleifen und die nächste Schicht.Ist zwar Zeitintensiv ,kann sich nacher aber auch sehen lassen.Rollen soll wohl auch ganz gut klappen ,hab Ich aber nochnie ausprobiert ,stell Ich Mir aber beim Dach wesentlich effektiver vor als beim Helm beispielsweise :wink:

LG Chris -::,

PS: Grüne Flakes brauchen nicht unbedingt nen Grünen Grund "kommen auch so Gut durch" , zu verachten ist es wohl trotzdem nicht ,halt ,wie immer Geschmackssache .;.
Wax em´ Down
Fireball74
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2011, 13:11

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von Fireball74 »

Der Lack könnte aber das Kunststoff vom Helm angreifen, wäre bei nem crash nicht so günstig wenn der dann auseinander bröselt. .:.,
Würde ich evtl. erstmal schauen was fürn kunststoff der Helm hat und dann ob der den Lack verträgt.

Wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von snotfree »

Ich mach einfach mal ein paar Versuchsstücke. Beim Helm kommen noch die Acid Trip Flakes mit rein -::,
whatever
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Klarlack für Metalflakes

Beitrag von MiWi »

Ohne das ich jetzt hier den Spielverderber machen will (bin selber viel Motorrad gefahren und hab mir meine Helme auch mit Airbrush und Lack aufgemöbelt, das waren aber auch hochwertige Simpson, Craft und Bandits):
Hab nämlich Vaddis alten Uvex Helm wider ausgegraben.
1. Helme altern. Die aus Duroplasten (GFK, CFK, etc.) sind haltbarer (aber auch nicht unbegrenzt), der andere Schrott ist nach sehr wenigen Jahren fertig.

2. Man sollte tunlichst nur Helme aus Duroplast lackieren. Die Billig-Eimer aus ABS Kunstoff und dergleichen können Lösemittel gar nicht gut ab.

Ist nicht bös gemeint. .;.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Antworten