Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

Tja, eigentlich sagt die Überschrift ja schon alles.
Brauche nen Schweissgerät das ich mit normalem Hausstrom nutzen kann.
Da hab ich bei Ebay eins mit Fülldraht für schmale 130€ neu gesehen,
und würd nu gern wissen ob man da was mit anfangen kann.
Würd man sich, wenn die Nutzbarkeit für "Hausbedarf" ausreicht, die Buddeln samt Miete sparen können.
Muss ja irgendwann mein Scheiss auch mal selbst zusammenbraten.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
caution
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2011, 21:08
Wohnort: W bei HH

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von caution »

ein schweisser würde dir sagen natürlich taugt das ding nichts. da solltest du entscheiden was du erwartest und wie es mit deinem schweisskünsten ist. das teil ist mehr mit patex aus der steckdose zu vergleichen als mit einem schweissgerät. fülldraht ist ok. ein schutzgasgerät ist auch ein fülldrahtgerät. du brauchst ja nicht gleich mit wig anfangen. am besten ist es aber du testest es ob es deinen erwartungen entspricht. vielleicht ist es ja für dich genau das richtige.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von renegade1972 »

zeig doch mal n link....meins hat 45 euro gekostet und das ging auch
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

renegade1972 hat geschrieben:zeig doch mal n link....meins hat 45 euro gekostet und das ging auch
Auch Fülldraht??
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Bass-Planet
Beiträge: 90
Registriert: 11.07.2011, 23:05
Wohnort: Hagen

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von Bass-Planet »

hallo , habe auch mal darüber nachgedacht mir eins zuzulegen . als es soweit war hat selbst der Verkäufer mir davon abgeraten
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

Okay, das is nen Argument!
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von günter »

Ich hatte auch mal ein Fülldrahtgerät ist eher was für Bleche!
Ich Schweiss jetzt mit ner abgelaufenen Kohlensäure Flasche,ist sehr viel günstiger als Corgon.
Bild
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

Kohlensäure geht?, da is das ja nicht sooo verkehrt das meine Ma ne Kneipe hat und somit ne Bombenkonnection für Kohlensäure. Entfällt ma fix die Miete für die Pulle.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von renegade1972 »

ja auch fülldraht......güde heißt das teil....gibts bei ebay ab 49,00 euro und geht recht gut......is klar das das nich de endlösung ist und nichts über n mag geht aber für n anfang reichts allemal
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von snotfree »

Ich schweiss nur mit Feuerlöschern als Schutzgas. Ist wesentlich besser, als der Fülldraht (der so teuer ist, dass die Flasche Gas wider mitbezahlt wäre) Ausserdem hast du bei Fülldraht wider Schlacke, die entfernt werden müsste, da kann man genau so mit Elektrode schweissen. Die bindet dafür auch sauberer.
Hatten wir erst vor ein paar Monaten bei uns im Wasserwerk. Wir (die Azubanten) hatten mit Fülldraht und zusätzlich noch Schutzgas, damit es weniger spritzer gibt DN200er Rohre verschweisst. Leider waren die Nähte nicht wirklich dicht, weil die Nähte nicht richtig eingebrannt waren. Seitdem nutze ich fast nurnoch Elektrode, ausser vielleicht für dünnes Material.

Mit meinem Gerät komm ich super klar, war aber auch ne etwas andere Preisklasse :wink:
Normaler 0,6er oder 0,8er Schweissdraht kostet kaum was, die Feuerlöscher bekomme ich geschenkt. Kommen nurnoch die Stromkosten dazu, die sind aber auch nicht zu hoch.
whatever
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

Wo wieder mein Hauptproblem zum tragen kommt.
Hab keinen Starkstrom anliegen, und jedesmal wenn man schweissen will den Herd abklemmen is ja auch doof.
Find einfach kein halbwegs brauchbares Schtuzgasgerät für normalen 220V Anschluss.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von renegade1972 »

wie gesagt meins war super......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von PsychoDad »

renegade1972 hat geschrieben:wie gesagt meins war super......
Denn schick mir doch mal nen Link oder zumindest den Marken - und Typennamen.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von renegade1972 »

DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Schweissgerät mit Fülldraht, taugt das was?

Beitrag von snotfree »

Meins nutzt auch nur eine Phase, hab mir also nen Adapter gebastelt. Die meissten, die ich kenne haben auch 400V und 230V Anschluss.
whatever
Antworten