Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von Freibeuter »

Moin Crusääär !

Für alle die immer Angst haben ihre kunstvollen Lackierungen durch Kratzer und Stösse zu versauen ...

ich kann Euch hierfür GLISTEN PC Klarlack wärmstens ans Herz legen!
Habe das Zeugs selber bereits im automobilen Bereich verarbeitet .... grossartig !!!!!

Nachteile. ...
- man muss es mit einer Lackierpistole verarbeiten
- ist teuer
- braucht vier Tage Trockenzeit ... d.h. Teile sollten vier Tage staubfrei gelagert werden können!

Anyhow! Das beste an Klarlack in meinen Augen !

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... OR15-.html

Have Fun !
Thommy +?.,
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von snotfree »

Der beste Klarlack ist immer noch Hammerite. Wird nur leider nicht mehr hergestellt.
Wie ist das bei deinem? Hält der auch auf Rost und blankem Metall?
Edit: Steht da ja, auch für blankes Metall geeignet. Die lange Trockenzeit ist eher nix für mich, da ich immer draussen lacke... :(
whatever
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von *joe* »

Laut Piktogramme lässt er sich auch rollen oder streichen :wink:
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von Freibeuter »

Bei aller Liebe, ich will niemandem Hammerite madig reden ... aber Hammerite ist Baumarktplunder ( der in vielen Fällen durchaus gut funzt!) .... Glisten ist Bombenzeug! Desswegen wahrscheinlixh auch viermal so teuer :( ... jedenfalls nicht mit Hammerite vergleichbar!!!
Für ein uni lackiertes Bike ist Glisten wahrscheinlich übertrieben .... bei teuren Linierungen, Airbrushes, etc. allerdings das Beste was man finden kann!
Soll aber nur eine Empfehlung sein! ( Ich bekomme leider weder vom Hersteller noch vom Vertrieb Provision für den Tipp :( )

klar kann man es auch rollen oder streichen ... ich ging allerdings von einem perfekten Klarlackergebnis aus, sorry! 8)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von Freibeuter »

kleiner Nachsatz:

Wir haben schon mal eine spritzverzinkte Stossstange an einem Viertelmillionauto mit Glisten PC versiegelt ..... nach diversen Testfahrten konnte man die totgeklebten Insekten mit einer breiten Rasierklinge abschaben ... der Lack war wie Glas und sehr unbeeindruckt! :)
Mit einem anderen Lack, hätte man wahrscheinlich gleich alle drei Schichten abgezogen ... FLIEGEN-LACK-ROST. :)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von kOe »

Was heisst teuer genau???

Danke!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von Hatchet »

Steht im Link des ersten Postes: 475ml für 37€

Find ich jetzt verhältnismäßig nicht teuer, aber schwer zu verarbeiten wenn man keine (Semi-)Professionelle Lackierausrüstung hat.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von Freibeuter »

Hatchet hat geschrieben:Steht im Link des ersten Postes: 475ml für 37€

Find ich jetzt verhältnismäßig nicht teuer, aber schwer zu verarbeiten wenn man keine (Semi-)Professionelle Lackierausrüstung hat.

Hmmmm? Na ich weiss nicht ...

750ml Hammerite kosteten knapp unter 10,-€ ( sorry, war schon länger nimmer im Baumarkt )
475ml Glisten PC = 37,-€

teuer ist relativ! 8)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Tipp: hochschlagfester Klarlack !

Beitrag von kOe »

Sry übersehen!!!

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
Antworten