Holland-Korken doch nochmal anders (neue Bilder)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Holland-Korken doch nochmal anders (neue Bilder)

Beitrag von D »

Hab mal wieder n altes Hollandrad in die Finger bekommen.. Stand bei nem Freund im Keller mit ner meterdicken Staubschicht drauf und besagter Freund meinte, es gab grad ne Nachricht vom Vermieter an die Hausgemeinschaft, daß die alten Räder, die im Keller stehen, da weg sollen, sonst werden die entsorgt.. Zum Glück war ich zufällig einen Tag vor der Entsorgung da und hab mir das dann gleich untern Nagel gerissen bevors aufm Schrott landet..

Bin dann auch gestern gleich drüber hergefallen, Reifen gewechselt, Vorbau-Lenker-Kombi gewechselt, andere Griffe drauf, Beleuchtung abgefriemelt, Bremse extrahiert, den ekligen Klumpen von Kettenkasten entsorgt.. Läuft echt super.. Oder sollte ich sagen "lief"? :roll:

Gestern für ne Proberunde den Hund geschnappt und ne große Runde gedreht, irgendwann am Kanal wurden wir plötzlich von nem wildgewordenen Kampfhund verfolgt, der sich nicht abschütteln ließ und nicht die Bohne auf die Rufe seines Frauchens reagierte.. Irgendwann wars dann soweit, daß sich die Leine irgendwie unter das Schutzblech gehakt hat und selbiges KOMPLETT verformt hat, quasi um den Rahmen gewickelt.. Hund und Herrchen zum Glück heil geblieben aber das Schutzblech... Naja.. Erstmal Rad nach hause geschleppt, was mit Hund an der anderen Hand nicht grad einfach war.. Habs dann soweit eingiermassen hingebogen bekommen, sieht jetzt aber nicht mehr ganz so schön aus weil die Strebe jetzt nen Knick hat und das Blech an sich natürlich auch noch Spuren der Verformung aufweist.. Mal gucken, ob ich die Bleche, die ich eigentlich dran lassen wollte, jetzt doch abrupfe..

Hier schonmal n Bild, hab mal wieder vergessen Vorher-Bilder zu machen aber Ihr wisst ja alle, wie son Hollandrad aussieht wa? :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von schmolleck1277 »

Tja, ist ja nunmal alles ab! :?

Somit ist mein Zuspruch eher verhalten.

Was ist das für ne Radgröße? 622 oder 635?
Bild
ergomuffe
Beiträge: 38
Registriert: 17.02.2012, 18:27

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von ergomuffe »

D hat geschrieben:Hab mal wieder n altes Hollandrad in die Finger bekommen.. Stand bei nem Freund im Keller mit ner meterdicken Staubschicht drauf und besagter Freund meinte, es gab grad ne Nachricht vom Vermieter an die Hausgemeinschaft, daß die alten Räder, die im Keller stehen, da weg sollen, sonst werden die entsorgt.. Zum Glück war ich zufällig einen Tag vor der Entsorgung da und hab mir das dann gleich untern Nagel gerissen bevors aufm Schrott landet..

Bin dann auch gestern gleich drüber hergefallen, Reifen gewechselt, Vorbau-Lenker-Kombi gewechselt, andere Griffe drauf, Beleuchtung abgefriemelt, Bremse extrahiert, den ekligen Klumpen von Kettenkasten entsorgt.. Läuft echt super.. Oder sollte ich sagen "lief"? :roll:

Gestern für ne Proberunde den Hund geschnappt und ne große Runde gedreht, irgendwann am Kanal wurden wir plötzlich von nem wildgewordenen Kampfhund verfolgt, der sich nicht abschütteln ließ und nicht die Bohne auf die Rufe seines Frauchens reagierte.. Irgendwann wars dann soweit, daß sich die Leine irgendwie unter das Schutzblech gehakt hat und selbiges KOMPLETT verformt hat, quasi um den Rahmen gewickelt.. Hund und Herrchen zum Glück heil geblieben aber das Schutzblech... Naja.. Erstmal Rad nach hause geschleppt, was mit Hund an der anderen Hand nicht grad einfach war.. Habs dann soweit eingiermassen hingebogen bekommen, sieht jetzt aber nicht mehr ganz so schön aus weil die Strebe jetzt nen Knick hat und das Blech an sich natürlich auch noch Spuren der Verformung aufweist.. Mal gucken, ob ich die Bleche, die ich eigentlich dran lassen wollte, jetzt doch abrupfe..

Hier schonmal n Bild, hab mal wieder vergessen Vorher-Bilder zu machen aber Ihr wisst ja alle, wie son Hollandrad aussieht wa? :wink:
Das ja echt ne derbe Story!Fahr nächstes Mal bloss woanders lang,bzw.verklag die Besitzerin des wildgewordenen Hundes.Schutzblech würd ich wieder in Form dengeln und dran lassen.Finde,der Braune Lack hatt was.Pedalen würd ich ersetzen.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von D »

schmolleck1277 hat geschrieben:Tja, ist ja nunmal alles ab! :?

Somit ist mein Zuspruch eher verhalten.

Was ist das für ne Radgröße? 622 oder 635?
Nun ja.. Die Bremse war scheissnhässlich, die Lampen gaben auch nicht viel her und diese geschlossenen Kettenkästen find ich einfach nur zum kotzen... Ganz davon abgesehen, daß die Kette in so nem Teil immer derbst zuranzt!
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von D »

Ich werd jetzt auf jeden Fall erstmal nen Satz andere Pedalen dranklatschen
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von Skulletor »

Ganz schnieke das Teil, warscheinlich durch den geilen Farbton.
Die Schutzbleche stehen dem Holländer in der Tat, aber wenn du se nicht mehr hinbekommst und runter reisen solltest...wird das auch nicht schaden. ;-)
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von 182 Grad »

Ist zwar mein Standartvorschlag, aber hier passt es besonders gut: Cremereifen! 8)
Die Behebung des Pedal-Verbrechens steht ja schon auf deiner Liste...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von D »

Jo.. Pedalen sind schon gewechselt.. Cremefarbene Reifen wären klasse und da ist sogar sowohl im Rahmen als auch unter den Blechen noch so viel Platz, daß sogar 2-Zöller reinpassen täten.. Dies würde aber erfodern, daß ich die kaufen müsste :roll:
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland die Zweite..

Beitrag von D »

Verdammich und verdorich! +:(

Hab nochmal versucht, das Schutzblech hinten wieder gerade zu kriegen.. KNACK! Strebe durch.. :roll: Also Schutzblech jetzt zwangsweise ab, sieht aber ganz chic aus (warum sonst baut man die Dinger meistens ab?` -.; )

Dann war mir der Lenker irgendwie zu hoch weils ja jetzt ohne die Bleche sportlicher rüberkommt und als ich den wechseln wollte stellte ich fest, warum ich diese Standardvrobauten ohne Vorlauf normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser.. Das Ding ist jetzt jedenfalls gekillt und ich muss auch noch zusehen, daß ich nen anderen Vorbau dafür rankrieg :roll:

Aber WENN ich einen hab und mein Plan aufgeht (wobei natürlich wieder die Maße ne Rolle spielen) hab ich nen bösartigen Lenker-Plan für das Gerät -.;
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von D »

Oh weia... :shock:

Bin grad nochmal über das teil hergefallen weil mir bezüglich des Vorbaus eine Idee kam.. Jetzt hats nen anderen Vorbau, nen anderen Lenker und dann auch gleich nochmal andere Reifen.. Was halt grad noch so hier rumlag.. Ich mach morgen mal Fotos :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von D »

Ach ja.. Hab bei der Gelegenheit letzte Nacht auch gleich mal die Luftpumpenhaltepinöpel abgesägt und den Dynamohalter via Materialermüdung entsorgt..

Hier mal n paar Bilder.. Mal sehen, was mir noch so einfällt.. Bin wegen der Dekore noch am überlegen.. Die sind auf der Kettenblattseite arg im Eimer :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von Skulletor »

Jawoll +?., da hast de mal wieder nix falsch gemacht.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von D »

.::;

Irgendwie gefällts mir jetzt auch besser -.;

An der Kürze des Lenkers (wird wohl mein neuer Rekord sein :lol: ) sind übrigens 2 Faktoren schuld:

1. Das einzige was beim Vorbau-Lenker-Wechsel-Dich-Spiel miteinander konvergierte war halt der Favoritvorbau in Verbindung mit diesem einfach gebogenen Bügel, den ich auf dem Frosch erst drauf hatte plus ein Stück Riffelblech zum adaptieren des 22" Lenkers... Und da ich gern nen geraden haben wollte, blieb eigentlich nichts anderes übrig als den direkt vor der Biegung abzusägen

2. hat Basti hier neulich irgendwann n paar Bilder von sich gepostet, wo die Griffe quasi direkt am Vorbau anfingen.. Da bin ich jetzt immerhin dicht dran.. Is aber schon ne Umgewöhnung vom Lenkverhalten.. Basti, wie isn das bei Deinem Rad, wo der Lenker ja noch kürzer ist? :shock:
+?.,
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von Crank!Basti »

D hat geschrieben:2. hat Basti hier neulich irgendwann n paar Bilder von sich gepostet, wo die Griffe quasi direkt am Vorbau anfingen.. Da bin ich jetzt immerhin dicht dran.. Is aber schon ne Umgewöhnung vom Lenkverhalten.. Basti, wie isn das bei Deinem Rad, wo der Lenker ja noch kürzer ist? :shock:
naja, ich hab bei meinem zwischen Griff und Vorbau noch ca. 4cm Luft (passen gerade so die Bremshebel und 'ne Knog dazwischen.) ich halt alles 'ne Gewöhnungsfrage. Am Anfang fand ich's auch übertrieben - inzwischen fahre ich den Lenker auf der Arbeitsstrecke am liebsten.

ach ja - mit Schutzblechen und dem Anderen Lenker fand ich den Holländer schicker. +-+.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holland in Not - Doch alles anders -.-

Beitrag von D »

Aber die Schutzbleche waren ja aus erwähnten Gründen nicht rettbar.. Und da das Teil ohne Bleche definitiv sportlicher rüberkommen muss, gingen Vorbau und Lenker auch nicht mehr klar.. Man könnte quasi sagen "Das Rad wollte es so!" :mrgreen:
+?.,
Antworten