Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Hallo Cruisergemeinde,
nachdem ich in meiner Uservorstellung ja schon fast mit der Nase auf ein Thema zur Neugestaltung meines Cruisers gestoßen wurde, will ich diesem "Vorschlag" mal nach kommen. Viele Fotos von "So sah es vorher" aus, gibt es leider nicht, da ich mit der Aktion "Alles neu macht der Mai ... ähhh April" ja schon begonnen hatte.

Ich kopiere mal eben ein wenig Text aus meiner Uservorstellung hier rein:
Hoib3rgA hat geschrieben: Leider stand das Rad die letzte Zeit seines Lebens im Freien ... und musste dort diverse Regentage und auch Wintermonate mit machen. Dem entsprechend ist auch der Zustand des Radls.
Lenker, Vorbau, Vorderadnabe, Sattelklemme, Ständer, Kette, .... bieten unserem Feind, dem Rost, ein nettes zu Hause.
Manches ist nicht zu retten und wurde heute neu bestellt, andere Teile unterziehen sich seit heute einer Lackkur.
Neu lackiert wird:
- Lenker
- Vorbau
- "Ballhupe"
- Sattelstütze
Neu gekauft:
- vorderes Kettenblatt
- Kette
- Sattelklemme
- vordere V-Brake
Nachrüsten:
- Tretkurbel => "original" Einteilig oder eine dreiteilige in schwarz? (Tendenz geht zur dreiteiligen)
- Ständer => bin ich auch noch unsicher, ob ich den originalen vernickeln lasse, oder einen neuen kaufe
- Schutzbleche => welche passen den überhaupt?
- Steuersatz => bin noch am überlegen ob ich den neu mache ... ist halt auch schon recht matt
- vordere Radnabe => erstmal wird sie mit Chrompolitur behandelt, wenn das nicht hilft, dann wird sie ersetzt
- Pedalsatz
Soweit mein Einstiegsposting.
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Heute bin ich dem Rost ein wenig zu Leibe gerückt.
Eigentlich wollte ich den Ständer ja ganz gerne demontieren und entweder komplett Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen, da ich ihn aber nicht raus bekam, wurde er im eingebautem Zustand poliert.

So sah er vorher aus:
Staender-vorher.jpg
Da der Rost wirklich DICK auf dem Ständer saß, hatte ich eigentlich nicht viel Hoffnung auf Erfolg.
Aber meine Chrompoliturpaste aus den 90'er Jahren hat wahre Wunder bewirkt!
Seht selbst (sorry für das verwackelte Bild ;) ):
Staender-bearbeitet.jpg
Das machte mich Neugierig, wie wohl die verrostete Nabe nach einer ersten Behandlung aussehen könnte.
Hier die Nabe vorher:
Nabe-vorher.jpg
Angefangen habe ich damit, die Politur mit den Fingern dünn aufzutragen.
Die Finger reichen aber einfach nicht überall hin ... da sind permanent ein paar Speichen im Weg. Also musste Abhilfe her ... was mit den Fingern nicht möglich war, dass schaffte eine Zahnbürste! Ich bin schon gespannt, wie meine Frau heute Abend im Bad das Gesicht verzieht, wenn sie ihre Zahnbürste benutzt ... :D Egal, hier das Ergebnis nach dem ersten Politurdurchgang:
Nabe-bearbeitet.jpg
Die Politur ist noch dünn auf der Nabe und schützt vor neuem Rost, und löst den restlichen unter den Speichenköpfen. Morgen wird nochmal nachbehandelt ... dann sollte die Nabe wieder glänzen!

Da die Felge ja eh schon ausgebaut war, habe ich mal vorsichtig an der Achse gedreht. Spiel war keines vorhanden, ein leicht drehbar fühlt sich aber anders an. Also noch eben schnell die Achse ausgebaut, das darin befindliche alte Harz ... äh ich mein Fett entfernt, die Kugel und die Laufflächen gereinigt und danach wieder zusammengebaut. Jetzt flutscht die Achse wieder richtig schön. So sah das Fett in der Laufbuchse aus:
Nabe-fett.jpg
Das war für heute mal alles, wenn ich weiter gearbeitet habe, gibt es die nächsten Bilder.


Gruß Chris


1.P.S.:
Nein, es war natürlich nicht die Zahnbürste meiner Frau ;=
2.P.S.:
Da ich sicher nach der verwendeten Politur gefragt werde, hier gleich die Lösung: "Chrom Polish" der Firma "Pingo"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Trencher »

Whoah! Der "Squad" sieht aber mal richtig abgerockt aus. War das nur Flugrost oder nistet der Gilb schon wie Austernbänke?
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Das war ganz sicher KEIN Flugrost mehr, das war eine richtig unebene Angelegenheit! Der Ständer wäre schon eher als Schleifstein durchgegangen ;)
Nach der Behandlung sind schon ein paar Stellen nicht mehr so schön, aber alles in allem ist er wirklich wieder TOP!

Auch die Nabe sieht super aus! Da blühte stellenweise der Rost schon richtig, vor allem an den seitlichen Kanten. Aber wie du siehst, ist das echt gut weg gegangen.

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Trencher »

:shock:
Sieht klasse aus! ,;,.

Das hatten wir am Sonntag auch gemacht. Allerdings nicht mit einer eleganten Politur, sondern mit Caramba und dem sanften Druck einer Messingdrahtbürste.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Hab mir dein Thema gerade durchgelesen!
Den Carhatt sieht auch klasse aus ;)

Der Vorteil vom Politurzeugs => es wird eine schützende Schicht aufgetragen so dass Rost nicht sofort wieder kommt.

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Skeleton »

Kurze Zwischenfrage - wie heißt denn deine Chrom-Politur-Paste, nicht zufällig Pol?
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Skeleton hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage - wie heißt denn deine Chrom-Politur-Paste, nicht zufällig Pol?
Hab ich's nicht gesagt?
Schau mal in meinem Beitrag oben, habe es dort schon im P.S. erwaehnt.
Die Politur heißt Chrom-Polish und ist von Pingo
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Skeleton »

Uuups, sorry, hab ich doch glatt überlesen... ,,;.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Viel neues gibt es noch nicht zu berichten, da ich am Rad nichts gemacht habe.

Allerdings sind die ersten Teile eingetroffen!
Zum einen meine neue Kette:
V-Brake.jpg
Und dann auch noch neue V-Brakes in mattschwarz. Die alten waren einfach zu sehr verrostet, da hat sich eine Instandsetzung definitiv nicht gelohnt. Gerne hätte ich hier ein paar "stylische" Pendants besorgt ... aber bei den Bremsen gibt es wohl die normale "Ware von der Stange".
Kette-NX01.jpg
Dann war ich noch bei meinem Schlosserfreund.
Die alten Schrauben des Vorbaus Waren stark angerostet, hier war eine Rettung definitiv aussichtslos.
Vorbauschrauben-alt.jpg
Also hab ich mir Welche aus V2A drehen lassen! :D
Ich hoffe die Schaftschraube hält dem Zug stand ... V2A ist zwar sehr hart, aber nicht so zugfest.
Vorbauschrauben-V2A.jpg
Die Aufnahmen für die Bremsen wurden entrostet und eingefettet ... der Verzögerung sollte in Zukunft nichts mehr im Wege stehen :D

Wenn dann auch noch meine neue Tretkurbel und der Kettennietdrücker ankommt (mein alter ist mir beim Ausbau der Kette kaputt gegangen), wird die neue Kette montiert ... Fotos folgen ;)


Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Trencher »

Na, da werden doch Nägel mit Köpfen... ähmn... Schrauben aus V2A gemacht. Feini!
Die Schaftschraube hätte ich auch noch über gehabt. Und die sah bei mir gar nicht mal so schlecht aus. Falls es dir doch etwas mulmig sein sollte mit dem V2A-Teil... :wink:
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Sooo viel muss die Schraube ja nicht halten, mit dem Bike wird ja "nur" gemütlich gecruist. Bei meinem BMX hätte ich da schon muffensausen ... aber ich denke, der Cruiser wird das verkraften.
Hebe deine Schraube aber mal auf, vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück ;)

Wenn alles klappt - und die Onlineshops einigermaßen pünktlich liefern, dann kann ich am Wochenende alles montieren :D
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Da ich immer noch auf ein paar bestellte Teile warte, bin ich noch nicht wirklich weiter.
Zum einen ist mein am 23.4. bestelltes Kettenblatt noch nicht bei mir eingetroffen, der bestellte Bremshebel ist ebenfalls noch irgendwo im Post-Nirvana verschollen.

An diesen beiden Teilen hängt im Moment alles, denn ohne Kettenblatt kann ich die neue 3-teilige Kurbel nicht montieren, und ohne Bremsgriff brauch ich Lenker und Griffe nicht anbauen.


Zumindest das neue Tretlager ist schon mal eingepresst, und die linke Seite der Kurbel vormontiert. Mal schauen wann mein Kettenblatt endlich den Weg zu mir findet.


Hier mal eben ein Foto von den neu lackierten Teilen:
Lackiert.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von creep »

Hiho

Den Vorbau finde Ich von der Form her Klasse ,kannste Mir zu dem vielleicht genaueres sagen ,"Hersteller oder so" ? Oder ist das der Standart Squad Vorbau ?

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Am Hoib3rgA sein FELT SQUAD ... Restaurierung und Änderungen

Beitrag von Hoib3rgA »

Hy Chris,
ich finde die Form auch klasse, daher habe ich den neu aufbereitet. Soweit ich weiß, ist das der Standardvorbau.
Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Antworten