Sprit im Kopp auf dem Rad

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Ron_Devous »

Berlin (dpa) - Die Forderung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs nach einer Promillegrenze von 1,1 für Radfahrer ist bei Verkehrsexperten von SPD und Grünen auf Zustimmung gestoßen. Das Radfahren mit Blutalkoholwerten von 1,1 Promille bis unter 1,6 Promille soll nach dem Willen des Clubs zum Bußgeldtatbestand werden. Ab letzterem Wert gilt Radfahren als Straftat. Sören Bartol, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sagte der «Welt», man sollten den Vorschlag des ADFC ernsthaft diskutieren.

Generell ist das ja OK. Aber wenn es so weitergeht, dann dürften die gelegentlich Cruisertreffbesäufnisse mit ziemlichem Risiko behaftet sein. Die 1,6 hat der ein oder andere sicher schon geknackt. .;.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von fukin-baum »

das problem bei solchen gesetzen is halt, dass da net unterschieden wird ob man jetzt in berlin mitte auf ner 6 spurigen strasse unterwegs is, oder im pfälzer wald auf einem radweg 10km von der nächsten befestigten strasse entfernt...

ich denke man braucht da im prinzip kein neues gesetz, denn es GIBT ja schon ein gesetz das verbietet unter alkoholeinfluss am strassenverkehr teil zu nehmen...ob jetzt mit rad oder zu fuss ist egal...
irgendwann muss man sich halt fragen wie komm ich zum taxistand, oder vom taxi ins haus, oder muss der taxifahrer mich dann bei der hand nehmen und ins bettchen bringen??

in diesem sinne
.;.
-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von DeadBolt89 »

Auch wenn ich mir damit sicher nicht viele Freunde mache, ich fände das gut!

Ich habe solche Ausfälle als Cruise-Veranstalter schon erlebt und kann gern darauf verzichten.
Ich bin der Auffassung, dass man auch ohne oder mit weniger Alkohol Spaß auf nem Cruise haben kann.
manny
Beiträge: 218
Registriert: 18.09.2011, 18:01

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von manny »

DeadBolt89 hat geschrieben:Auch wenn ich mir damit sicher nicht viele Freunde mache, ich fände das gut!

Ich habe solche Ausfälle als Cruise-Veranstalter schon erlebt und kann gern darauf verzichten.
Ich bin der Auffassung, dass man auch ohne oder mit weniger Alkohol Spaß auf nem Cruise haben kann.
Dem schließe ich mich voll und ganz an! -::-
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von renegade1972 »

DeadBolt89 hat geschrieben:Auch wenn ich mir damit sicher nicht viele Freunde mache, ich fände das gut!

Ich habe solche Ausfälle als Cruise-Veranstalter schon erlebt und kann gern darauf verzichten.
Ich bin der Auffassung, dass man auch ohne oder mit weniger Alkohol Spaß auf nem Cruise haben kann.


seh ich genauso..... -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Tiborange »

*WORD* +?.,

...noch dazu das ich von mir selber weiß ab 0.2 Promille fühl ich mich schon unsicher im Laufen ...geschweige denn vom Radfahren...vermutlich ist mein Gewissen einfach zu groß...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Ron_Devous »

die einführung von grenzwerten ist natürlich pillepalle, da es ja jetzt schon nicht empfehlenswert ist, angetüttert zu fahren. ob man andere dabei nun gefährdet oder nur sich selbst, sei mal dahingestellt.

mein befürchtung ist nur, dass sich mit so einer regelung eine häufigere kontrolle auch bei sonst unauffälligen verkehrsteilnehmern ergeben könnte.
wenn die dienststelle dann mal wieder zahlendruck kriegt, dann ziehen die cops eben am samstag abend vorm biergarten in position und machen fleißig kasse.
Bild
Computer says No!
amex4711
Beiträge: 1178
Registriert: 06.05.2007, 22:01

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von amex4711 »

ich lach mich tot, ein großer Teil der der zum Cruise kommt ist doch schon vorher........ .;.
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Photoworx Olli »

amex4711 hat geschrieben:ich lach mich tot, ein großer Teil der der zum Cruise kommt ist doch schon vorher........ .;.
Hahaha...,das stimmt... :wink: ,diese verdammten Zugfahrten immer vorher... :) .
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von creep »

-::, :mrgreen:
Wax em´ Down
manny
Beiträge: 218
Registriert: 18.09.2011, 18:01

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von manny »

Ron_Devous hat geschrieben:die einführung von grenzwerten ist natürlich pillepalle, da es ja jetzt schon nicht empfehlenswert ist, angetüttert zu fahren. ob man andere dabei nun gefährdet oder nur sich selbst, sei mal dahingestellt.

mein befürchtung ist nur, dass sich mit so einer regelung eine häufigere kontrolle auch bei sonst unauffälligen verkehrsteilnehmern ergeben könnte.
wenn die dienststelle dann mal wieder zahlendruck kriegt, dann ziehen die cops eben am samstag abend vorm biergarten in position und machen fleißig kasse.
Dann wären die Kontrollen ja berechtigt! Und genau darum geht es! Es gibt reichlich Leute die mit dem Rad unterwegs sind, sich ordentlich einen auf die Lampe brennen, und danach wenn noch möglich aufs Rad und irgendwie nach Hause. :-o

Ich für meinen Teil trinke auch gern mal ein Bier, auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. 2 kleine gehen auch noch.
Aber irgendwo ist halt Schluß und ab da wird es echt fies! reaktion, gleichgewichtssinn......alles das lässt nach, und man gefährdet sich selbst und andere! Von daher finde ich das völlig ok! Nur weil mann keinen Motor hat sollte keine berechtigung sein betrunken am Verkehr teilzunehmen! .,.+

Von daher finde ich das Gesetz ok, und ich freue mich jetzt schon auf die MTB und ATB Herrenrunden im Biergarten, wenn sie nach ner Tour in vollem Sportoutfit pusten müssen, und anschließend den Lappen abgeben, weil sie so rund sind, das sie kaum noch auf ihren drahtesel klettern können. Sehe ich hier in unserer Region gar nicht mal so selten. Spricht man sie dann an, heist es nur:" Egal, ist doch nur ein Fahrrad, das bringt mich schon irgendwie Heim.....lall....." :-i
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von 6|_oo7 »

tja, das is alles net so ohne.
Letztes Jahr aufm Happy Mosel hab ich einige gesehen, die selbst nimmer hätten laufen dürfen.......

Irgendwo hört der Spaß auf. Und da hier in Deutschland die Leute lieber bevormundet werden kommt halt sowas :)
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von snotfree »

Ich habe generell kein Problem während dem Fahren auf Cruises nichts (wenig) zu trinken, beim CCC3 in Berlin war ja auch offiziell Trinkverbot während der Fahrt. Nach dem Cruise kann man schliesslich immer noch gas geben.
Blöd ist das eher, wenn ich hier auf den Dörfern zur Party möchte und dann über die Feldwege nach Hause möchte. Gibt bestimmt dann experten, die sich sagen: Wenn schon der Lappen in gefahr ist, fahr ich eben gleich Auto <-- NICHT MEINE MEINUNG!
Ist ja auch von Person zu Person unterschiedlich, wie sie den Alkohol vertragen. Manche schwanken schon nach ein paar Bierchen, andere Trinken den halben Kasten leer und sind noch sicher auf den Beinen.
whatever
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Jeff »

wie gut dass der RHC_One ein "Cruiser-Wochenende" ist, da kann man tagsüber (nüchtern) durch
die Gegend cruisen und sich anschließend ohne Reue ein paar gepflegte Biere auf dem
Veranstaltungsgelände genehmigen

.;. :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: Sprit im Kopp auf dem Rad

Beitrag von Trencher »

DeadBolt89 hat geschrieben:Auch wenn ich mir damit sicher nicht viele Freunde mache, ich fände das gut!

Ich habe solche Ausfälle als Cruise-Veranstalter schon erlebt und kann gern darauf verzichten.
Ich bin der Auffassung, dass man auch ohne oder mit weniger Alkohol Spaß auf nem Cruise haben kann.
Dem kann ich mich nur anschließen. Und damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ein Guttempler bin ich deswegen auch nicht. Nur scheinen manche Leute kein Maß und Ziel zu haben und schlagen dann schon gut "vorgeglüht" bei einem Cruise auf.

Die Cruises hier im Südwesten haben zumeist eine sehr fahrlastige Ausprägung, und darum ist eine stark angetrunkene Person ein retardierendes Moment und in letzter Konsequenz dann auch die wirkliche Spaßbremse.

Da Trencher jr. in 8 von 10 Fällen auch immer dabei ist, wäre es zumindest mir furchtbar peinlich, wenn man mich dann ständig aus dem Acker/Gebüsch/Straßengraben ziehen müßte. Ein Cruiser ist ja schließlich zum Fahren da - und nicht zum in die Gegend stürzen.

Was die Leute nach einem Cruise tun, bleibt ihnen dann selbst überlassen. Wenn es opportun ist, dann bin ich ganz bestimmt der Letzte der dann nicht auch mal ein Bierchen trinkt.
Mit Maß und Ziel. .;.

manny hat geschrieben:
(...) Von daher finde ich das Gesetz ok, und ich freue mich jetzt schon auf die MTB und ATB Herrenrunden im Biergarten, wenn sie nach ner Tour in vollem Sportoutfit pusten müssen, und anschließend den Lappen abgeben, weil sie so rund sind, das sie kaum noch auf ihren drahtesel klettern können. Sehe ich hier in unserer Region gar nicht mal so selten. Spricht man sie dann an, heist es nur:" Egal, ist doch nur ein Fahrrad, das bringt mich schon irgendwie Heim.....lall....." :-i
:) :) :) Kopfkino! :) :) :)

Das würde auch so manchem "Sportler" hier unten ganz sauer aufstoßen! Die gehen nämlich sowieso immer zum Lachen in den Keller. Und die Rennleitung hier in Baden-Würstchenberg ist - von ein paar Ausnahmen abgesehen - auch nicht gerade für ihren Humor und Mutterwitz bekannt...
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
Antworten