Adler Damenrad Bj.1940

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

Nochmal Mahlzeit Leute...
Hier eine weitere Errungenschaft vom Wochenende...
Es handelt sich hier um eine Adlerin Baujahr 1940.Auch bei dieser konnte ich auf die Archivierung auf...:
http://www.fahrradsammler.de/
zurück greifen... .::; .
Leider wurden bei dem guten Stück vor langer Zeit aufgrund des schlechten Zustandes des Chromes mal alle diese Teile lieblos mit silberner Farbe übergepinselt... +-. .Desweiteren ist leider ein Stück vom Steuerkopfschild abgebrochen...(vielleicht kann mir ja jemand von euch aushelfen... ;;. )und der Lack ist in keinem sehr guten Zustand mehr.
Deshalb auch hier der Plan,das gute Stück Zeitgeschichte komplett zu restaurieren...,vielleicht kann mich auch hier noch jemand mit ein paar Infos zum Rad´l versorgen... .::; .

Jetzt Bilder...
Gruß Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von 182 Grad »

Schönes Ding! Ich mag die Adler-Kettenblätter.
So ein Steuerkopfschild ist öfters mal bei ebay drin, mit ein bisschen Glück kriegste dort eins.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

Danke dir... .::; ,werd gleich mal gucken...
Ja,das Kettenblatt is richtig geil und ich bin echt froh,dass das nicht auch übergepinselt wurde... +-. .Apropos Kettenblatt...,du musst dir mal das von meinem "neuen" Puch angucken...,das fetzt... :-P .
Look ma...,no hands...!!!
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von bigötzi »

sehr schönes rad
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Daywalker70 »

......sach ma, das haste doch aus der bucht, oder kleinanzeigen......?.. :mrgreen: +?.,
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

Ne,das hatte bei uns im Ort einer daheim rumsteh`n und ich hab`s ihm für 30Euro... :-P aus`m Kreuz geleiert...
Die beiden anderen sind aus der Bucht...,für ebenfalls schmales Geld... +?., .
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

182 Grad hat geschrieben:Schönes Ding! Ich mag die Adler-Kettenblätter.
So ein Steuerkopfschild ist öfters mal bei ebay drin, mit ein bisschen Glück kriegste dort eins.
Ne...,im Moment kann ich in der Bucht nix finden.
Das Problem ist,ich brauch genau so eins,da laut Sammler die Zahl darauf die Modellbezeichnung ist und die nach dem Krieg dreistellig wird...,meins ist ja aber aus dem ersten Kriegsjahr.
(Da hab ich direkt mal `ne Frage an die Spezis hier...,wenn das Rad im ersten Kriegsjahr gebaut wurde,spricht man dann noch von Vorkrieg... ;;. ???)
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

Servus...

Auch hier endlich mal was neues...

Nach der Besorgung einiger Fehlteile,hab ich angefangen,die übergepinselte Farbe mittels Verdünnung zu entfernen...und siehe da,es ist noch schöner Originallack und Linierungen unter dem ganzen Mist vorhanden.
Das ganze is aber `ne ziemliche Sch...arbeit,da so gut wie jedes Teil an dem guten Stück entweder mit silberner oder mit schwarzer Farbe angestrichen wurde... :roll: +-. .

Ich habe mich für eine Restaurierung ohne Gepäckträger entschieden,da dieser auch nur als Zubehörteil zu haben war und genau so möchte ich es mit meinem auch handhaben...,getrennt restaurieren und später als Zubehörteil auch getrennt präsentieren...

So,jetzt Bilder zum momentanen Stand der Dinge...

Viele Grüße,Olli.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Photoworx Olli am 26.11.2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

...und noch ein paar...:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von 182 Grad »

Sehr schön! Das wird was!
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Das steht meinem Adler Herren auch noch bevor. Immerhin sind meine Embleme heile. Viel erfolg mit dem Radel.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von bigötzi »

einer der alte räder zu schatzen weiss und viel arbeit, liebe reinsteckt und das schätzchen in alten neuen glanz erstrahlen lässt mein ,;,. ist dir gewiss
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von Photoworx Olli »

Servus...

Nach dem Entfernen von ca. der Hälfte der über gepinselten Farbe,musste ich aber leider feststellen,warum`s mal schwarz angestrichen wurde...,der originale Lack darunter ist in katastrophalem Zustand,also doch nicht mehr so gut,wie zuerst angenommen hatte... -.: .

Naja gut...,das ändert aber nix an dem Restaurations-Vorhaben...,nur das es halt jetzt komplett neuen Lack und neue Linierungen gibt...

Und bevor jetzt jemand sagt,dass man den alten Lack ja vielleicht doch noch retten kann...,nein leider keine Chance.

Außerdem hab ich schon angefangen zu schleifen...

Viele Grüße,Olli.
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Adler Damenrad Bj.1940

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Willkommen im Club!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten