versand hermes

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
mar309
Beiträge: 43
Registriert: 26.09.2007, 14:05

versand hermes

Beitrag von mar309 »

hallo ihr

wer von euch vor hat , mal ein rad über hermes zu verschicken, der sollte mal weiter lesen...
ich habe das vor kurzen getan. hab mein altes mtb verkauft und über hermes verschickt. ich rief da also an und habe einen termin zur abholung ausgemacht. naja, termin ist übertrieben, den tag konnte er mir sagen und das es so zwischen 8 und 18 uhr sein wird. sehr genaue angabe :?
nunja, da mir viel am rad gelegen hat und ich es auch heile zum käufer bekommen wollte, habe ich mir einen alten fahrradkarton geschnapt und es da reinverpackt. der fahrer kam dann auch am versprochenen tag zwischen 8 und 18 uhr -genauer um 17:30uhr.
als er dann mein verpacktes rad sah, meinte er nur das er das so nicht mitnehmen kann, weil in seinem transporter (der leer war) kein platz dafür wäre. statdessen drückte er mir eine plastikfolie in die hand, die sollte ich dem rad überziehen, das würde reichen. das stück plastik kostet übrigens 5 €.
ich hab das rad also wieder ausgepackt und die folie drübergestülpt. der fahrer nimmt sich das rad und stellt es in seinen wagen an die seite OHNE es irgendwie festzumachen!! als ich ihn gefragt habe, warum er es nicht festschnallt, meinte er nur (und das wörtlich): ist doch nicht mein rad.
das rad kam dann auch mit entsprechend mehr schrammen und macken am ziel an.
also, ich kann nur jedem raten: finger weg von hermes!!!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

dem hätt ich ma erklärt wie man unfreundliche postboten quälen kann is und denne gefragt,ob er immer noch nich festmachen will :lol:

Nee,nu ma ernst,das is doch echt unter aller Sau :wink: :roll:
Benutzeravatar
Lincoln 8
Beiträge: 330
Registriert: 24.09.2007, 13:15
Wohnort: im Norden

Beitrag von Lincoln 8 »

:lol: Danke für denTipp aber warum hast du es denn überhaupt mitgegeben ?und sind alle Versender so ? Wer hatt da bessere Erfahrungen gemacht würde mich echt interessieren da ich auch ein Mtb.aus Berlin hier her haben möchte.Ist mir dort bei einem Sprung verreckt und jetzt wieder repariert nur abholen ? da komme ich nicht zu .welcher Packetdienst ist denn nun der beste-danke lincoln 8 :wink:
so nun noch Kette rechts ! und allzeit einen guten Start zu jeder Fahrt ! -- Tagesmotto ? ! Komme abends immer Lebend nach Hause.!!!
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

ja...das kenn ich:
-als mein 3g geliefert wurde, war auch nur die folie drüber ----> lenker komplett verbogen

-neulich hab ich den oldie von meinem fadder verschickt...schön mit luftpolsterfolie verpackt....als das rad beim käufer ankam waren die bakelitgriffe in ca 20 teile zerbrochen


aber so nen frechen bote hatte ich noch nie.
transportschäden kannsde übrigens bei hermes reklamieren das zahlen die sofort.
und wegen den boten würd ich ne kundenbeschwerde einreichen...
Benutzeravatar
Burgman
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 00:06
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Burgman »

Ich hatte es auch schon Mal erwähnt...
Die gleiche Freundlichkeit, die gleiche Terminvereinbarung und auch die gleiche große weiße Tüte zur professionellen Bike-Verpackung...

Die Versenderin hatte sich allerdings die Schadensfreiheit vom Bike bestätigen lassen. Danach wurde das Bike auch fest gezurrt.
Mir hat sie dann gemailt, das ich das Rad kontrollieren soll.
Zum Glück für Hermes war aber kein Schaden am Rad...

Fazit:
Wenn man mal von den frechen und unfreundlichen Fahrern und der "freizügigen" Terminabsprache absieht, würde ich nochmal mit Hermes versenden.
Benutzeravatar
CruizinKev
Beiträge: 143
Registriert: 27.12.2006, 23:29
Wohnort: 73430
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

hatte mir mal auch ein MTB bei ebay geholt, kam ganz genau so an - also mit der tüte drüber etc. waren aber glücklicherweiße keine schrammen etc - aber dachte mir damals schon dass ich selbst wohl nie mit hermes verschicke..

am besten bei iloxx.de reinschauen, da kostets 39,90 mit verpackung im karton!
Bild
Lucky13

Beitrag von Lucky13 »

hatte ein ähnliches spielchen mit hermes als ich einen stretchrahmen verschickt habe. habe es allerdings nicht als fahrrad versendet, da es nur der rahmen war passte es in einen karton.
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hptm »

moin allerseits,
das ist bei hermes gang und gebe.
39,90€ plus 5,-€ für ne riesige plastiktüte, frechheit!!!
diverse transportschäden garantiert.
für mich sind die gestorben.
wenn jemand was zu transportieren hat, bitte p.m. an mich
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
contikit
Beiträge: 335
Registriert: 19.10.2007, 19:33
Wohnort: Kaarst

HERMES der Götterbote

Beitrag von contikit »

Hallo Ihr alle hier - der Fairness halber möchte ich mich hier in aller Tretharleyöffentlichkeit dazu stellen, dass ich bei dem verrufenem Paketdienst arbeite und diese Problematik mit unzurreichenden Fahrradverpackungen und häufigem unsachgemässem Umgang mit Kundenfahrrädern zu gut kenne. Diese für masslos überteuerte 5 Euro weisse Folie ist echt ein Witz. Aber ein viel grösseres Problem bei Hermes ist das die Nachtschicht in der ich arbeite und selber auch nächtlich Bikes verlade nur selten genügend Ladevolumen auf den LKWs zur Verfügung gestellt wird. Immer mit der schwachsinnigen Begründung das Budget ist knappst kalkuliert und es müssen Transportkosten gespart werden. Ausserdem verstehe man als Lagerarbeiter die globalen Zusammenhänge der Führungsebeben sowieso nicht. So eine gequirlte Scheisse. Ich hör immer vom grossen Aufschwung. Also muss doch Kapital da sein. Wo ist das denn Frau Merkel ??? Ach so dass wird ja für pausenlose Auslandsaufenthalte verballert. Wenn mal ne Flut von Bikes kommt haben wir trotzdem die Order alles zu verladen. Basti von Locster verschickt auch seine Bikes mit uns und ich pass immer gut auf das alle Bikes (nicht nur von Basti) gut verladen werden. Wie die Bikes dann bei der Umschlagstelle in Hanau dann behandelt werden will ich gar nich wissen. Die Schäden sprechen für sich selbst. Dort in Hanau arbeiten nur Verbrecher und billigste Aushilfen denen es Scheissegal ist ob das wertvolle Kundenware ist oder nicht. So mehr möchte ich mich gar nicht outen - wollte wie gesagt das nur mal ans Tageslicht bringen weil ich es echt selber nie tun würde meine Bikeschätze mit dem Verein zu verschicken. Aber ich bin nun mal schon seit fast 20 Jahren dabei und kann auch nicht so einfach mal den Job dort schmeissen. Mit den 26Mios im Jackpot hats wieder nicht geklappt. Also weitermalochen. Sorry - möchte mich hiermit für HERMES entschuldigen. Gruss Fred.
Zuletzt geändert von contikit am 26.11.2007, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty Five is still alive
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

na das nenne ich doch mal "loyalität" :!: respekt :!:
Bild
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: HERMES der Götterbote

Beitrag von Hptm »

contikit hat geschrieben:Sorry - möchte mich hiermit für HERMES entschuldigen. Gruss Fred.
alter schwede, das nenn ich mal corporate identity!!
hut ab und respect mein freund :!:
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Beitrag von Streetfighter Franki »

Hermes ist an sich ne super Sache, zur Post gehe ich schon lange nicht mehr.
Es muss denen nur klar werden, dass die Fahrräder ja versichert sind und die unsachgemäße Behandlung ALLEN Mitarbeitern im Prinzip Geld kostet, wenn die Versandversicherung in Anspruch genommen wird
.
Es muss intern bekannt werden, dazu kannst auch Du beitragen.
Benutzeravatar
contikit
Beiträge: 335
Registriert: 19.10.2007, 19:33
Wohnort: Kaarst

Hermes der Götterbote

Beitrag von contikit »

Weisst Du wie oft ich mich ärgere wenn wieder mal Laderaum gestrichen wird und ich dann zusehen kann wie ich die Retourware (Bikes) verlade ? Meinem zuständigen Lagervorarbeiter hab ich deswegen schon ein Ohr abgequatscht. Er sagt dann immer. Brauchste mir nich erklären. Ich denke wie Du. Nur - mein direkter Ansprechpartner ist nunmal der VA. Sein Partner ist dann ein stellvertretender Teamleiter, dann TL dann Stellv. Niederlassungsleiter, dann NL, dann Gebietsleiter dann Regianalleiter usw. Jetzt guck Dir mal diesen Verwaltungsapparat an. Die haben doch alle ganz andere Interessen. Die interessieren sich wie die Politiker nur dafür selber die dicke Kohle abzugrasen. Um irgendwelche versicherungstechnische Summen oder gar beschädigte Kundenware - Fremdwörter. Wie immer - es geht nur bis zum nächsten Zuständigkeitsbereich - danach versickert das Ganze wie eine Wasserpfütze in der Sahara.
Fifty Five is still alive
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

in diesem falle sei nochmal angemerkt, dass unsere bikes vom locster unbeschadet gelandet sind. allerdings auch im karton. kleinere pakete kamen bisher auch wohlbehalten an. bei den kleinen paketen war der bote auch recht freundlich, bei den bikes nicht. :D

die hirarchien in einem unternehmen können noch so flach sein, sobald ein kollege nicht unmittelbar mit ware oder kunden zu tun hat, versteht der es einfach nicht, was man ihm erzählt.

ich durfte jahrelang als student telekom-kunden an der gerätehotline beraten. anrufklientel vornehmlich ausländer und legastheniker, sowie farbenblinde. vorgabe ist ein gesprächsdurchschnitt von 7 minuten. "haben sie das handbuch gelesen?" "sehen sie den grünen punkt unten rechts?"
permanent gab es daher anschiss, weil die gespräche zu lang waren. es hat SIEBEN jahre gedauert, bis die teamleiter sich 1x pro woche zu den agenten ans telefon gesetzt haben, um rauszufinden, wo das problem liegt.. da war ich aber schon seit 2 jahren weg. :lol:
Bild
Computer says No!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

zu deiner geschichte hat jan weiler mal was in seiner kolumne im stern gehabt ... da wollte er wegen irgendetwas bei der telekom anrufen und der 5. mitarbeiter mit dem er telefonierte, nachdem die anderen ihn nach ein paar minuten "weitergeleitet" hatten, hat ihm dann erklärt wie das funktioniert : jeder der länger als 5 minuten telefoniert ist ineffizient - und ineffizient brauchnse nich - einfache rechnung : selbst wenn das telefonische gegenüber gerade dein problem verstanden hat, bei einem blick auf die uhr ist auf einmal eine andere abteilung zuständig (weitergeleitet wird dann 2m nach links in die selbe)
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Antworten