Felt King Ping

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

Hallo,
vielleicht haben es ja schon welche von euch gelesen, ich habe ein Felt King Ping. Ich möchte es gerne für den täglichen Gebrauch optimieren...
Vorgestellt habe ich mir 14 Gang Rohloff, anderes Tretlager und Seilzug Scheibenbremse. Außerdem Lenker und Vorbau und eventuell Gabel tauschen. Was könnt ihr mir empfehlen? Gibt es Adapter für Scheibenbremse? Bin für jeden Tip dankbar...
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Felt King Ping

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ich würde sagen tausch die Gabel, damit kannste optisch noch einiges Rausholen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

Welche schlägst du vor?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Felt King Ping

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Eine mit Discaufname muste mal schauen was dir gefällt. Nur mit der Rohloff und Disc in dem Rahmen, wird ohne Schweißen nix werden. Es gibt zwar einen Adapter aber von dem halte ich nicht viel. http://www.mr-ride.de/cruiser-chopper-z ... apter.html
Ne Ünerlegung wäre noch eine neue Drehmomentstütze für die Rohloff zu fertigen, die den Bremssattel trägt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Felt King Ping

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Hab mir grade mal einen Bild von einem 2013er Felt King Pin angeschaut -> keine Discbrakeaufnahme hinten und vorne nur nen Trommelbremsgegenhalter
Wie ich schon in deinem Vorstellungsthread schrieb:

Wenn DiscBrakes für die Alltagstauglichkeit bei jedem Wetter, dann evtl. die SeilzugVariante von Avid (BB7) oder die HydraulikVarianten vom gleichen Hersteller (Elixier) (Lies einfach auch in den "Making Offs" von den Leuten, die so eine Bremse verbaut haben :wink: :wink: :wink:
Allerdings brauchst du dafür die Anbaumöglichkeiten an Rahmen und Gabel (Es gibt Doppelbrückengabeln mit Disc-Aufnahme)
Am Rahmen hinten wird es schwieriger, meines Wissens musst du die DiscAufnahme anschweißen lassen-> auf einen Adapter würd ich mich, falls es einen gibt nicht verlassen (der verdreht sich)

Zur Schaltung und Tretlager hab ich auch schon geschrieben, dass die Speedhub (DiscVariante) und ein dreiteiliges Lager (von FSA oder BLB oder eine reduzierte Dreifachkurbel auf Vierkantlager) schon ein Optimum an Stabilität und Dauerhaltbarkeit darstellen, selbst wenn du viele Berge fahren musst.

Lenkzentrale: Kurzer Ahead-Vorbau und Downhilllenker passen am Felt eigentlich immer ganz gut und bieten neben dem guten Handling auch eine ergonomische Fahrposition (für längere Strecken wichtig)

Erst mal meine Tipps

Viel Erfolg beim Umrüsten und zeig uns Bilder davon .;.

gruß bernd .;+?

edit sacht gerade, dass der Dave aka Ipimpyourfahrrad noch weitere Vorschläge hat und das mit der Drehmomentabstützung ist ne ganz wichtige Geschichte bei der Getriebenabe
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Felt King Ping

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

FahrradFreak hat geschrieben:edit sacht gerade, dass der Dave aka Ipimpyourfahrrad noch weitere Vorschläge hat und das mit der Drehmomentabstützung ist ne ganz wichtige Geschichte bei der Getriebenabe
Rohlofffahrer wissen worauf es ankommt .;.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

Danke danke danke... Wo kauft ihr eure Teile? Bei Mr Ride? Was haltet ihr von einer Basman Gabel? Muß ich auf was achten? Was muß ich unter so ner Drehmomentstütze verstehen?
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

346 3-tlg. Kurbelgarnitur
Hochwertige 3-tlg. Kurbelgarnitur von Project 346, ideal für Deinen Cruiserumbau. Die Stahlarme erbringen die nötige Stabilität und gewährleisten eine gute Hebelwirkung. Die 19mm Vollachse ist aus hochwertigem Stahl und sorgt für den direkten Antrieb. Das Pedalgewinde ist für Standart-Pedale (9/16") passend. In zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, die günstige Variante mit offenen Kugellager und die hochwertige Variante mit verdichtenen Industrielagern. Die Lagerschalen werden im US-BB (BMX-Standart) geliefert.

Material: Hochwertiger Stahl
Länge: 140mm (5 1/2") oder 175mm (7")
Varianten: Mit offenen Kugellager oder verdichten Industrielagern
Durchmesser: US-BB (BMX-Standart)
Lieferumfang: 2 Kurbelarme, 2 Lagerschalen, 2 Lager, 1 Achse, 2 Kurbelschrauben, 1 Kettenblattschraube, div. Unterlegscheiben
Farbe: schwarz lackiert

59,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
In den Warenkorb





Was haltet ihr davon?

Sorry wegen der vielen Fragen, habe aber Null Plan...
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

Ich hab gerade mal ein wenig geschaut, ich glaub aus Kostengründen Bau ich erstmal vorne rum... Gabel, Bremse, Lenker Tretlager und was dazu gehört... Rohloff muß warten oder erst ne andere Alternative weichen. Ode andersrum, erst Rohloff und dann den Rest??? Fragen über Fragen...
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Felt King Ping

Beitrag von Tiborange »

Muss es denn Roloff sein? Es wird doch immer ein Cruiser bleiben... will man da wirklich 1000de Euro nur in eine Schaltung investieren?
Würde es vielleicht nicht auch eine Shimano Alfine tun? oder eine Inter 8 mit Rücktritt (gleiches Innenleben wie die Alfine 8)... weil ein Umbau auf Scheibenbremse ist schon etwas für einen Fachmann der sehr genau schweißen kann...

...der Rest klingt nach ner Guten Idee...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Felt King Ping

Beitrag von Deichcruiser »

Also ich habe mit der 346 Kurbel nur Probleme gehabt und soweit ich weiß andere auch, lockern sich halt schnell...
Da gibt es andere bessere Varianten :wink:

Und das mit der Rohloff verstehe ich auch nicht? eine Nexus 8Gang langt doch völlig, kostest ein bruchteil von einer Rohloff fährt sich auch klasse und Bremsen tut die auch mit Rücktritt super..
gargoil

Re: Felt King Ping

Beitrag von gargoil »

also ich bin schon mal im radhaus probegefahren mit einer rohloff und war begeistert!...wollte garnicht wieder absteigen wie leicht die sich schaltenlässt durch den doppelten zug...und scheibenbremsen sichd auch bei mir ein muss vorne und hinten. und da kann ich dir sowieso nur mechanische empfehlen weil die bessere bremshebel haben die zum ccruiser/chopper passen. hydraulische sind so kurz und sehen komisch aus. und dann hol dir gleich die avid bb7 road sl...die werde ich mir auch kaufen...momentan hab ich noch die bb5 die sind nicht ganz so gut...und mit rücktritt geht garnicht...und beim abstellen wenn die kurbel untensteht müssteste jedesmahl das rad schieben oder kurbel drehen beim seiten ständer ausklappen...istauch lässtig auf dauer....geht mit beim cruiser meiner tochter imner so...will deswegen auch umbauen auf nabenschaltung mit trommelbremse.
.;+? -**.
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

He ihr...
Womit Fang ich denn mal an? Was muß ich beim Tretlager und den Kurbeln beachten? Maße? Wo bestellt ihr denn am besten?
Zwentes
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2013, 21:30

Re: Felt King Ping

Beitrag von Zwentes »

Gibt es hier jemanden, der mir Laufräder einspeichen kann? Welche Erfahrungen habt ihr mit Nabenschaltungen und Trommelbremse gemacht? Dann muß die Rohloff wohl noch aus Kostengründen warten? Gibt es für vorne eine Narbe mit Bremsscheibenaufnahme und Dynamo?

Gruß Sven
Antworten