Kurze Fragen zum lacken

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
irievibe
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2013, 18:02

Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von irievibe »

So, da der Thread in dem es ums lackieren geht wohl nicht mehr so lebendig ist, muss ich hier ganz kurz ein paar Fragen stellen.
Habe meinen Cruiser jetzt mal soweit vom alten Lack befreit, und will dann mal loslegen.
Hier hat ja der Molotow Lack den größten Zuspruch erhalten, deshalb habe ich mir Jeweils 2 Dosen Grund, Lack und Klarlack gekauft.
Jetzt zu meinen Fragen.

1. Sprühe ich die Schichten Grundierung auch so ungefähr im Abstand von 10 Minuten wie beim Decklack?
2.Wie macht ihr das mit dem Klarlack? Wartet ihr bis der Decklack getrocknet ist?
Oder tragt ihr den Klarlack schon so nach ner Stunde auf.
3.Wie hängt ihr euer Bike am besten auf? ich habe mir überlegt es an der Sattelstütze mit nem dicken Draht an der Decke zu befestigen.

Danke schonmal im vorraus.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von Damianfromhell »

steht da nix aufer dose?
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von termi »

Moin!
Immer eine Kippenlänge zwischen den Gängen und den Klarlack mit durchziehen.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
irievibe
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2013, 18:02

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von irievibe »

Das ist ja mal ein perfektes Maß.
Gilt das gleiche auch bei der Grundierung?
Würdest du mit dem Klarlack gleich nach der letzten Kippe vom Decklack anfangen?
Oder doch lieber ein paar mehr rauchen?
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von termi »

irievibe hat geschrieben:Das ist ja mal ein perfektes Maß.
Gilt das gleiche auch bei der Grundierung?
Würdest du mit dem Klarlack gleich nach der letzten Kippe vom Decklack anfangen?
Oder doch lieber ein paar mehr rauchen?
Grundierung würde ich mit zwei Kippen Pause machen. Ich nehme aber auch EP-Grundierfiller. Und zwischen Basis und Klar auch zwei Mal Luft holen gehen. Kannst ja solange die Dosen schütteln ;)
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
irievibe
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2013, 18:02

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von irievibe »

Super, dann trink ich einfach zwischen Deck und Klarlack ne kühle Halbe und dann gehts weiter.
Danke für die schnelle Hilfe, ich hoffe bloss ich bekomme es so hin ich mir das gedacht habe
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von Makkkus »

ich würde eher die einzelnen schichten durchtrocknen lassen bevor die nächste lackiert wird.
also heute grund, morgen decklack, übermorgen klar.
dazwischen gerne auch nochmal nass schleifen.

einzelne lagen pro schicht dann "wet-on-tacky", also eine lage anziehen lassen bevor die nächste gesprüht wird.

alles in einem rutsch birgt immer die gefahr daß am ende 6,7,8 lagen lack drauf sind von denen keine richtig durchgehärtet ist und die letzte lackschicht aushärtet während aus denen darunter kein lösemittel mehr entweichen kann.
Damianfromhell hat geschrieben:steht da nix aufer dose?
frag´ ich mich auch.
Horrido, Markus

Bild BildBild
grottenolm
Beiträge: 168
Registriert: 07.09.2009, 20:33
Wohnort: Stuttgart

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von grottenolm »

Ich würde bei Nicht-Neu-Teilen zuerst mit Füller arbeiten, genau wie Termi mit dem Grundierfüller. Gerne auch 3 Schichten. Dann auf jeden Fall Nassschleifen mit 1000er Papier. Eine ordentliche Grundlage ist zwingend erforderlich für gute Lackierergebnisse. Der Lack legt alle Unebenheiten schonungslos offen und deckt keine Kratzer ab!
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von termi »

1000er Papier ist aber schon zu fein. Da rutscht die nächste Schicht runter. Wenn es hoch kommt nehme ich 600er. Überhaupt lackiere ich nur mit der Pistole und in 2K. Meistens ist zwei Tage nach dem lackieren irgendein Cruise und da muß ich dann fertig sein. Dosenlack schafft das mit dem Aushärten nicht vernünftig.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
irievibe
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2013, 18:02

Re: Kurze Fragen zum lacken

Beitrag von irievibe »

Makkkus hat geschrieben:
Damianfromhell hat geschrieben:steht da nix aufer dose?
frag´ ich mich auch.
Da steht nur wie lange man schütteln soll und wann es staubtrocken und trocken ist.
Antworten