SRam s7 auf 100er, basman

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Captain Bas »

Hi Leute. Dieses mal soll's richtig laufen deswegen frage ich lieber nochmal vorher.

Hab hier noch die 100er mit Nexus7 und 4 1/4tel Reifen stehen. Sollte auf nen Basman. Das ich da kaum bis garnicht nen Offset-Ritzel verbasteln kann (ja ich weiß, der ein oder andere soll's geschafft haben) werde ich das Rad nochmal zurückschicken und mir ne SRam S7 verbauen lassen.

Passt das dann ohne Probleme, ohne pfeilen und dremeln an den Basman?
Also 100er, 4 1/4tel Gummi, SRam S7, ggf. Offset!?

.::;
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Corran »

Passt !
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von termi »

Hi,
paßt mit nem Offset-Ritzel.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Captain Bas »

Ok super danke. Dann klappt's auch mit der Kettenlinie denk ich!?
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Corran »

Vorne 346 offset kettenblatt benutzen oder ne 3 teilige kurbel und spacern
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Captain Bas »

Das 346 Kettenblatt hätte ich wohl, allerdings wird das nicht mehr offset ausgeliefert, so sm-parts. Muss ich mir dann selber irgendwelche Hülsen hinter die Schrauben packen. Röhrchen selber schneiden oder gibt's da was im Baumarkt?
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Corran »

Du musst eigentlich nur kettenvlatt von innen nach aussen schrauben dann ists schon offsett- wen das nocht reicht gehn einfach unterlegscheiben
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von mops-cruiser »

Ich habe auch ne 100er mit Nexus 7 auf meinem Basman...

Und das passt mit ein bisschen Arbeit an der kettenlinie...

Finde ne Nexus-7 ist viel schöner,weil keine doofe clickbox den Hinterbau verschandelt..
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Don Bastiano »

Bei der S7 braucht man eigentlich vorne nix groß machen, wenn man ein Offset-Ritzel draufmacht.
Ich hab ne 100er mit 4,25 und ne S7 mit Offset drin, nur (noch) keinen Basman. Ist aber auch wurscht, die Einbaubreite ist Standard, vorne könnte man mit Adapter ein BSA-Tretlager einbauen. Meins hat ne 130mm Achse, das reicht dicke.

Allerdings macht mich die S7 auch nicht wirklich an. Die schaltet am Berg manchmal sehr träge.
Auf Rücktritt muss man auch stehen, ich finds eher lästig. Aber irgend ne Bremse braucht man ja hinten schon.
Ich find eigentlich die Sturmey-Archer-Naben ganz passabel, hatte mal ne 3-Gang, läuft zuverlässig. Nun will ich ne 5-Gang mit Trommelbremse, die hat wenigstens nen breiten Flanschabstand, was beim Zentrieren schon sehr angenehm ist. Gerade bei ner 100er Felge stehen ja die Löcher weit auseinander. Je breiter der Flanschabstand, desto besser die Seitensteifigkeit und das Zentrierverhalten. Die S7 geht in der Hinsicht gerade noch, aber z.B. Shimano Alfine find ich dafür grausam, da gibt die Felge beim Abdrücken ganz schön nach.

Aber passen wird deine Wunschkombination, so viel ist mal klar.
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von günter »

Ich fahr die Nexus 8gang ohne Offset mit 100er Felge und 4zoll Reifen,hab nur vorne gespacert,geht ohne probleme!
Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Corran »

Don Bastiano hat geschrieben:Bei der S7 braucht man eigentlich vorne nix groß machen, wenn man ein Offset-Ritzel draufmacht.
Ich hab ne 100er mit 4,25 und ne S7 mit Offset drin, nur (noch) keinen Basman. Ist aber auch wurscht, die Einbaubreite ist Standard, vorne könnte man mit Adapter ein BSA-Tretlager einbauen. Meins hat ne 130mm Achse, das reicht dicke.

Allerdings macht mich die S7 auch nicht wirklich an. Die schaltet am Berg manchmal sehr träge.
Auf Rücktritt muss man auch stehen, ich finds eher lästig. Aber irgend ne Bremse braucht man ja hinten schon.
Ich find eigentlich die Sturmey-Archer-Naben ganz passabel, hatte mal ne 3-Gang, läuft zuverlässig. Nun will ich ne 5-Gang mit Trommelbremse, die hat wenigstens nen breiten Flanschabstand, was beim Zentrieren schon sehr angenehm ist. Gerade bei ner 100er Felge stehen ja die Löcher weit auseinander. Je breiter der Flanschabstand, desto besser die Seitensteifigkeit und das Zentrierverhalten. Die S7 geht in der Hinsicht gerade noch, aber z.B. Shimano Alfine find ich dafür grausam, da gibt die Felge beim Abdrücken ganz schön nach.

Aber passen wird deine Wunschkombination, so viel ist mal klar.

ich find die sram 7 ne schöne sache, unkompliziert, nicht sooo schwer und rücktritt bei nem cruiser auch nicht grade unpraktisch wenn man auf dem pedal abstellen will- ausserdem kann man ohne viel aufwand das hinterrad ausbauen-klar die klickbox ist nicht die schönste und shiftermässig geht auch nicht so viel - aber dafür treibt mich die nabe viel weniger in den wahnsinn als meine nexus 8 mit rollerbrake
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Don Bastiano »

Ja, also im Grunde ist die S7 schon nicht so verkehrt.
Das einfache Ausbauen des Hinterrades würd ich jetzt nicht so überbewerten, so oft macht man das ja nicht. Und die Clickbox sitzt bei mir auch nur gerade so drauf, denn beim Offset-Ritzel kann es sein, dass man noch die eine oder andere Unterlegscheibe braucht. Das kann dann eng werden, weil die Clickbox in ne kleine Kerbe auf der Achse greift. Kann man aber mit ner schmalen Kette in Grenzen halten (aufpassen, dass das Ritzel auch mit Schaltungsketten läuft).
So ne Sturmey-Archer mit Schaltkettchen in der Achse macht auch kaum Aufwand. Nach dem Einbau des Rades Schaltzug festmachen und strammziehen mit der Schraube. Da musste ich nie was nachstellen.

Vielleicht spielt bei meiner Beurteilung der S7 aber auch mit rein, dass mir die 7 Gänge eigentlich zu viele sind. Ich hab hinten 18er und vorne 58er Blatt, starte aus dem 2. Gang raus und fahre dann meistens im 4., was ja optimal ist, da dies der Direktgang ist. Bergab dann mal im 5., aber 6 und 7 sind fast nutzlos, da müsste ich schon über 40 fahren (beim Cruiser wohl sehr selten). Andererseits ist mir der 1. Gang zu leicht, um ihn für irgendwas zu nutzen, auch nicht bergauf. Da wären mir 5 Gänge lieber, dann mit ner etwas gröberen Abstufung.

Schade, dass die P5 keine 135mm EB hat.
Captain Bas
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2013, 17:17

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Captain Bas »

Danke für die vielen Tips! -::,

.;+?
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Damianfromhell »

shiftermäßig ist die s7 das maß der dinge meiner meinung nach..... man nehme die alte nöch hässlichere sachs super7 klickbox und kann da den hebel basteln wie man will +?.,
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: SRam s7 auf 100er, basman

Beitrag von Don Bastiano »

Damianfromhell hat geschrieben:shiftermäßig ist die s7 das maß der dinge meiner meinung nach..... man nehme die alte nöch hässlichere sachs super7 klickbox und kann da den hebel basteln wie man will +?.,
Du meinst diese etwas längere Box mit dem Daumenhebel dazu?
Mit was isn die kompatibel? Irgendein Standard?
Das interessiert mich ja mal, weil ich diesen Drehgriffel von der S7 fürchterlich klobig finde, zumindest schiebt er den Bremshebel ganz schön weit in die Lenkermitte.
Antworten