Nabe für Einarmschwinge

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Bangson
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2013, 18:50

Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von Bangson »

Hallo Gemeinde!

Bei meiner Planung zu einem kompletten Eigenbaubike bin ich schon seit längerer Zeit am suchen, welche 7Gang-Nabe sich für eine Einarmschwinge empfiehlt.

Drehbank und ggf. Fräse wäre vorhanden. Sicherlich könnte ich mir nun eine x-beliebige kaufen und sehen ob ich sie umbauen könnte. Drum hoffe ich das wer damit Erfahrung hat oder wer Tips hat.


Von einer Zwischennabe bin ich bislang abgeneigt, auch wenn das ganze Bike gefedert fahren soll. Aber auch hier bin ich immer für einen guten Rat offen!


Warum unbedingt so viele Gänge? Wohne im Rheintalgebiet möchte nur ungern schieben wollen :)


Gruß
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Mir ist keine Einarmschwingen-Getriebenabe bekannt! Ein Umbau wird auch nicht möglich sein da das Innenleben eine Achsverdickung nicht zulässt! Du wirst also um ein Zwischengetriebe nicht drumrumkommen ,,;.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von Damianfromhell »

mal von ab wenne die nabe als zwischengetriebe nutzt und die am knickpunkt der federung positionierst haste auch mit der kettenspannung keine probleme mehr :wink:
Benutzeravatar
Bangson
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2013, 18:50

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von Bangson »

So würde ich es auch wenn umsetzen =)

Wird wohl auch schlicht das leichteste sein. Muss mir dann nun Gedanken machen wie ich sie am besten unterbring das sie kein Blickfänger wird.
Bild
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von DarkHamster »

Bild

Hab mir das Bild mal vom Tom geliehen :mrgreen:

Das Bike hat auch ne zweite Nabe verbaut. Und sie ist absolut cool eingearbeitet.

Nur so als Anregung .;.
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
Bangson
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2013, 18:50

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von Bangson »

Bin ich letztens schon durch Zufall drauf gestoßen.

Wie sieht das aus bei einer Zwischennabe, kann man dort jede für nehmen oder wie?! Was brauchbares bislang nicht im Netz gefunden ,,;.
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Nabe für Einarmschwinge

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Schau auch mal hier: phpbb/viewtopic.php?p=548414#p548414
Wenn du an der HR Nabe eine Bremse montierst könntest du die Getriebenabe mit Diskaufnahme verwenden und dir dafür ein Ritzel anfertigen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten