Sattelprobleme...Feder rutscht ständig aus der Halterung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Sattelprobleme...Feder rutscht ständig aus der Halterung

Beitrag von Mr.E »

Nach langem Suchen in diesem Forum möchte ich diese Frage einfach mal in den Raum stellen, denn bis auf diesen Thread hier ( phpbb2/viewtopic.php?f=1&t=10253) habe ich keinen Thread gefunden, der sich mit dieser Frage beschäftigt.
Bei fast allen meinen Electra-Sätteln rutschen irgendwann die Federn aus der Halterung, so dass der Sattel dann irgendwann schief hängt und wieder mit Gewalt hochgedrückt werden muss (was aber auch keine wirkliche Lösung ist, da die Federn nach kurzer Zeit wieder aus der Halterung rutschen).

In dem oben erwähnten Thread geht es um genau dieses Problem, und ich habe mit diversen Felt-und Electra-Sätteln genau das Gleiche festgestellt wie diejenigen, die im erwähnten Thread gepostet haben, nämlich:
1- Felt und Electra-Sättel stammen beide vom gleichen Hersteller, Velo, und haben die gleichen Macken.
2- Entweder löst sich eine der beiden unteren Schrauben (besonders bei Modellen wie dem Rally Sport) oder aber die Federung rutscht aus der Halterung, oder beides auf einmal.

Auch in anderen Foren wie RatRodBikes konnte ich keine Antwort finden.

Natürlich werden jetzt einige von euch sagen "Kauf dir doch ´nen Lepper oder Brooks." .......aber ich besitze bereits einen Lepper Primus und egal wie bequem und gut verarbeitet er ist, an einigen Cruisern möchte ich aus rein ästhetischen Gründen unbedingt einen Electra-Sattel behalten.
Mit einigen Electra- bzw. Velo oder Felt-Sätteln (eh alles gleich) habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, aber meistens ist so ein Sattelkauf immer Glückssache....einige Schnäppchen sind nach wie vor in tadellosem Zustand, und einige andere Sättel waren absolute Fehlkäufe.

Mir geht es hier gar nicht um eine Grundsatzdiskussion, welcher Sattel denn nun besser oder bequemer ist, denn wie gesagt, eine Alternative (Lepper Primus) habe ich ja bereits, aber was mache ich mit den Electra-Sätteln,die ich unbedingt weiter verwenden möchte und die dieses Problem mit sich bringen?

Vielen Dank für eure Tipps, ich konnte wirklich keinen ähnlichen Thread bis auf den oben genannten finden und poste mein Anliegen hoffentlich im richtigen Forenbereich.
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Sattelprobleme...Feder rutscht ständig aus der Halterung

Beitrag von Daywalker70 »

Also erstens....zum Thema lockere Schrauben, da hilft Loctite Schraubensicherung.
Zum zweiten, ich würde die Federn in den halterungen mit montagekleber einkleben.
Versuch macht klug, aber drauf achten das du ein gscheites Produkt nimmst, da wäre z.b. folgendes möglich....... :...,

http://www.ebay.de/itm/300967437643?ssP ... 1423.l2649
von UHU gibts auch nen guten 2K Babbstoff.... +?., +?., +?.,


ooooder aber du holst dir in einer KFZ Werkstatt guten Karosserie kleber das Zeug babbt wie die Hölle :mrgreen: , Industriekleber ist auch möglich.....
denke das du die Federn nicht unbedingt mit nem schweißpunkt anheften möchtest, was natürlich auch ginge....
Ich hoffe geholfen zu haben....viel erfolg bei der umsetzung.
Gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Re: Sattelprobleme...Feder rutscht ständig aus der Halterung

Beitrag von Mr.E »

Wow, na das ging ja schnell...danke!

Die Idee mit der Schraubensicherung hört sich gut an.
Das mit den Federn und die Idee mit dem Schweißen hört sich auch gut an, aber ich habe absolute keine Möglichkeit zu Schweißen (dabei konnte ich das früher mal recht gut, aber das ist lange her).

Werde mal sehen, ob das mit dem Kleben der Federn klappt, aber die rutschen dermaßen oft raus und die Halterung ist recht durchlässig, da klingt Schweißen eigentlich nach der besten Lösung...entweder das, oder etwas in der Richtung (also dein Vorschlag mit dem Kleber).
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Sattelprobleme...Feder rutscht ständig aus der Halterung

Beitrag von Daywalker70 »

Na ja irgendwo müssen die federn ja aufliegen, und genau da das Babbzeug drauf....wichtig.....gut trocken lassen......der 2K babbkram brauch 24 Std. bis er völlig ausgehärtet ist......man sollte vorallem nen Kleber nehmen der bissi flexibel ist, da die Federn ja schliesslich arbeiten beim fahren....mußt dich halt ma schlau machen was es da so gibt.....
Ich selber fahre ausschließlich brooks Sättel, und da stellt sich die frage net für mich.
Aber du hast ja, Gründe angegeben, warum du die sättel fahren willst.
gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Antworten