Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von ohneee »

Sturmey Archers 8Gang-Nabe gibts ja nicht erst seit gestern, aber sehen tut man die in Deutschland kaum (in England, NL und USA wird es vermutlich anders sein). Warum eigentlich? Ist die nicht so der Hit? Das geile an dem Ding ist die Einbaubreite: Die Version ohne Bremse (Rücktritt gibts eh nicht) misst gerade mal 120mm. Damit ist sie mit ihren 8 Gängen schmaler als ne Sram P5. D.h, die sollte eigentlich überall rein passen, notfalls mit Gewalt -.; genau das Richtige für wilde Oldie-Umbauten und Spocht-Cruiser.

Also: Hat wer Erfahrungen mit dem Teil? Gut - nicht gut? Und kennt jemand ne Bezugsquelle?

Übrigens hat Sturmey noch andere nette Sachen im Programm. Allein die 5Gang-Nabe gibts in zig Versionen und auch bei den Schalthebeln hat man richtig Auswahl (bei der 8Gang leider nicht). Vielleicht sollte man den Taiwan-Engländern mal ne Chance geben...
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wenn die Qualität so mies ist wie bei den anderen Naben, dann muss ich die nicht haben. Zumal wenn mal was ist haste ein Problem bei der Ersatzteilbeschaffung.
Geben tut es sie hier
http://www.ebay.de/sch/i.html?clk_rvr_i ... 26_arr%3D1
und hier
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... c=2&_sop=2
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von ohneee »

Naja, dass man die über ebay aus den USA bekommt ist schon klar. Nur auf 40 Euro Versandkosten, wochenlanges Warten und Geschiss mit dem Zoll hätt ich jetzt nicht unbedingt Bock. Meinte mit "Bezugsquelle" eher nen Shop aus Deutschland oder zumindest der EU.

Und sind Sturmey-Naben echt so scheiße? Hier sieht man ja meist AWC und X-FDD, und die machen doch eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck.

Also: Hat das Ding schon mal wer gefahren? Oder verwendet es jemand vielleicht sogar in seiner Alltagsmühle, die täglich hart geritten wird?
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Da war doch ein Shop in England dabei. Habe bisher noch keine der SA8er in die Hände bekommen, auch noch nicht in einem der Discounter Räder oder so. Schrott von SA habe ich dagegen schon viel gesehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von Don Bastiano »

Also die Nabe hatte ich bislang noch nicht, fahre aber in nem Chopper die XL-RD5(W) und find die tip top.
Früher hatte ich bereits die überbreite 3-Gang in zwei Versionen und war mit der auch sehr zufrieden.

Die Auswahl an Varianten ist schon klasse, ich hab noch nie Schaltprobleme gehabt, bei meiner 5-Gang find ich die Gangabstufungen ziemlich gut gelungen, passt genau zu mir. Ich hab dazu diesen kleinen Schalthebel, der oben aufm Lenker sitzt, schlicht, aber schick, wirkt keineswegs billig.

Die anderen Hersteller sind in ihrer Auswahl einfach zu beschränkt. Wenn man keine Scheibenbremse und keinen Rücktritt will, dann steht man bei Shimano und Co ja schnell auf verlorenem Posten. Sturmey Archer hat da wenigstens mal ein sinnvolles Programm.

Ich hab meine hier gekauft:
http://www.sjscycles.co.uk/
Die führen auch nen ganzen Sack voller Ersatzteile für die Naben, das ist alles gar kein Problem. Kommt von der Insel, aber ich hatte meine Pakete von denen innerhalb weniger Tage.

Und da ich bereits mehrmals glücklich war mit den Naben, sehe ich keinen Grund zur Sorge.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von vitag »

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Schaltungen die aus England sind...
Benutzeravatar
cowboy-oli
Beiträge: 350
Registriert: 22.08.2012, 02:59
Wohnort: Nürnberg-Altstadt

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von cowboy-oli »

vitag hat geschrieben:Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Schaltungen die aus England sind...
Gröööhl Ulli - der is gut... :)
Gruß cowboy-oli Bild

Meine "Road Train" - Jouta-Trike mit Anhänger: -> Bild
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von ohneee »

England? Das Ding ist so englisch wie ein Hentai-Porno, die kommt aus Taiwan, genau wie die Naben von Sram und Shimano.

Qualitätsprobleme gab es früher sicher, aber 2008 hat SunRace den Laden übernommen und gründlich umgekrempelt, gut möglich, dass sich seitdem einiges geändert hat.
Wie gesagt, die Nabe sollte in so ziemlich jeden Rahmen passen, der wenig Platz hat, aber zu schade zum Aufweiten ist, vom alten Renner bis hin zum Bonanzarad. Ist doch ein Traum.

@Don Bastiano: Danke für den Link.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von vitag »

Sturmey Archer war ja wohl eine englische Firma. Die Taiwanesen haben diese samt allen Patenten aufgekauft. Ergo sind die Schaltungen immer noch totaler Müll.
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von Don Bastiano »

vitag hat geschrieben:Sturmey Archer war ja wohl eine englische Firma. Die Taiwanesen haben diese samt allen Patenten aufgekauft. Ergo sind die Schaltungen immer noch totaler Müll.
Kann ich nicht bestätigen. Schaltet sauber, rollt gut und sieht gut aus. Kaputtgegangen ist mir da noch nix.
Die Naben sind in den Jahren ja auch überarbeitet worden.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Don Bastiano hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:Sturmey Archer war ja wohl eine englische Firma. Die Taiwanesen haben diese samt allen Patenten aufgekauft. Ergo sind die Schaltungen immer noch totaler Müll.
Kann ich nicht bestätigen. Schaltet sauber, rollt gut und sieht gut aus. Kaputtgegangen ist mir da noch nix.
Die Naben sind in den Jahren ja auch überarbeitet worden.
Ich gebe mal Beispiele für die Qualität:
Duomatic mit Bremse: Knirschen, Fettaustritt Bremsseite, Schnelle Abnutzung des Bremsmantels.
3-Gang-Fixi-Nabe: Ziehkeil in der Nabe geht nur zu einer Seite aus der Achse und schert schnell ab (Sachs/Sram 3Gang hat den Ziekeile zu beiden Seiten aus der Achse Ragen).
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von vitag »

Wer schonmal eine Sturmey Schaltungsnabe gewartet hat, weiß was ich meine. Diese kommen bei weitem nicht an Shimano oder Sachs/Sram ran.
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von Don Bastiano »

Mag schon sein, dass die qualitativ nicht die erste Wahl sind, aber auf keinen Fall so schlecht wie ihr Ruf. Ich hatte mit keiner bislang Probleme, waren aber auch nicht die genannten.

Meine 5-Gang ist wenigstens anständig fahrbar. Davor hatte ich ne Sram S7. Nutzloser Rücktritt (stört mehr als dass er bremst), klumpig-hässlicher Drehgriffel, Plastik-Clickbox, unpraktische Gangabstufung, und schon bei geringer Last ist mit Schalten Sense (macht Spaß am Berg).

Shimano und Sram bedienen auch nur die breite Masse. Alles eher langweiliger Einheitskram, zugegeben mit überwiegend guter Qualität. Aber wenn man mal was mit Trommelbremse für 'n 100er Hinterrad sucht, dann wirds echt ganz dünne. Und mit 5 Gängen ist eh schon kaum was zu kriegen.

Solange man bei den Platzhirschen findet, was man sucht, ist es wohl in der Tat besser, dort zu kaufen, der Einfachheit halber.
Allerdings sind beim Cruiser die Prioritäten meist etwas anders. Man fährt ja auch keine Harley, weil man von dem technologischen Vorteil so überzeugt ist.
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von Damianfromhell »

Naja die sachs s7 da kommt meiner Meinung zumindest für den selbstschrauber nix dran. Einfach zu handhaben und wenn man die auch mal wartet was echt net so schwer ist dann bremst die sogar echt gut und schaltet sehr sauber. Mich hat des mit dem schalten sogar begeistert.
Vor dem Berg den niedrigen
gang vorgewählt.

Einmal last weg und schon springt sie einen gang runter ;)

Einzig gute an Sturm Archer bzw wo ich nix negatives gerade feststellen konnte sind die Trommelbremsen :D
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Sturmey Archer XRF8 - kennt die wer?

Beitrag von ohneee »

Mir ging es jetzt vor allem um die XFR8, also die 8Gang-Nabe. Das heißt, die mit den 8 Gängen. Also 8fach, so gesehen. Mag ja sein, dass Sturmey nicht nur Gutes gebaut hat (Sram ebenso wenig, bitte mal an die i-Motion9 denken). Aber deswegen zu sagen, alles von Sturmey Archer ist scheiße, wäre ungefähr so, als würde man sagen, dass der aktuelle VW Passat scheiße ist, weil der Golf III rostet. Oder das die Shimano Alfine 11 nichts kann, weil die Inter7 gar nicht mal so haltbar ist.

Also, nächster Versuch: Fährt die wer? Oder kennt zumindest wen, der schon seine Erfahrungen mit dem Ding gesammlet hat?
KTM Sorento gesucht
Antworten